
In den Köln – Schalke Wett-Tipps befassen wir uns mit einem echten Kracher – zumindest von den Namen. Am 09. Februar 2025 trifft der 1. FC Köln auf Schalke 04. Anstoß ist um 13:30 Uhr im Rhein-Energie-Stadion. Die Partie findet im Rahmen des 21. Spieltags der 2. Bundesliga statt. Köln geht als Tabellenführer ins Spiel, während Schalke sich im unteren Mittelfeld bewegt. Die Gastgeber wollen ihre starke Form bestätigen, während Schalke dringend Punkte benötigt, um nicht tiefer in die Krise zu rutschen.
Beide Teams haben in den vergangenen Wochen solide Ergebnisse erzielt. Nun stellt sich die Frage, ob Köln den Heimvorteil nutzen kann oder ob Schalke auswärts ungeschlagen bleibt. Die Begegnung verspricht eine spannende Dynamik, denn während Köln offensiv stark auftritt, zeigt Schalke auswärts eine bemerkenswerte Stabilität. Die Statistik spricht insgesamt für die Hausherren, doch der direkte Vergleich offenbart eine durchaus offene Ausgangslage.
Worauf ist bei der Abgabe von Sportwetten online zu achten? Zunächst empfehlen wir dir für deine Wett-Tipps einen seriösen Buchmacher mit guten Quoten zu suchen. Wir geben dafür am Ende noch eine Empfehlung an die Hand. Hier fahren wir mit der Köln – Schalke Prognose und in diesem Sinne auch mit 2. Bundesliga Wetten fort.
Zunächst gehen wir auf die beiden Vereine ein. Vor der Abgabe von Köln – Schalke Wett-Tipps befassen wir uns noch mit der H2H-Statistik der Clubs. Los geht´s!
Der 1. FC Köln geht als Spitzenreiter in diese Begegnung. Nach dem Abstieg aus der Bundesliga hat sich die Mannschaft schnell stabilisiert. In der laufenden Saison stehen 37 Punkte und ein Torverhältnis von 35:25 zu Buche. Die Form der letzten Wochen ist beeindruckend. Vier Siege aus den letzten fünf Spielen sprechen für eine eingespielte Mannschaft, die sich in der Liga behauptet. Der letzte Heimsieg gegen Elversberg war knapp, aber verdient. Zuvor gab es Erfolge gegen Kaiserslautern und Braunschweig. Einzig die Niederlage gegen den HSV zeigte Schwächen auf.
Besonders zu Hause ist Köln eine Macht. Drei der letzten fünf Heimspiele wurden gewonnen, nur eine Partie ging verloren. Offensiv zeigt das Team Variabilität, defensiv steht die Abwehr stabiler als noch in der Vorsaison. Gerade gegen tief stehende Gegner tut sich die Mannschaft gelegentlich schwer, konnte in den letzten Wochen jedoch effektive Lösungen finden.
Schalke 04 steckt in einer schwierigen Saison, hat sich aber zuletzt stabilisiert. Derzeit belegt das Team mit 24 Punkten den 13. Platz. Mit 37 erzielten Treffern zeigt sich die Offensive durchaus durchschlagskräftig, die Defensive mit 39 Gegentoren jedoch anfällig. In den letzten fünf Spielen müssen wir laut Köln – Schalke Wett-Tipps gelangen zwei Siege und zwei Unentschieden. Gegen Magdeburg setzte es allerdings eine herbe 2:5-Niederlage.
Auffällig ist die Auswärtsstärke. Schalke hat in den letzten fünf Auswärtsspielen nicht verloren, zwei Siege und drei Unentschieden geholt. Gegen Elversberg gewann das Team souverän mit 4:1, gegen Braunschweig reichte es zu einem torlosen Remis. Vor allem gegen konteranfällige Gegner kann Schalke seine Stärken ausspielen. Defensiv ist die Mannschaft jedoch nicht sattelfest, was gegen starke Angriffsreihen schnell zum Problem wird.
Die Historie spricht leicht für Köln. In 128 Begegnungen konnten die Rheinländer 57-mal gewinnen, Schalke ging 41-mal als Sieger vom Platz. 30 Partien endeten ohne Sieger. Besonders in Heimspielen dominiert Köln das Duell. Von 64 Partien im eigenen Stadion wurden 39 gewonnen, Schalke konnte sich nur 14-mal durchsetzen. Elfmal trennten sich die Teams unentschieden.
In den letzten Jahren war das Duell jedoch ausgeglichener. Schalke gelang es immer wieder, in Köln zu punkten. Besonders auswärtspräsentierte sich Schalke in den vergangenen Aufeinandertreffen stabil. Dennoch bleibt der 1. FC Köln zu Hause der Favorit. Die aktuellen Formkurven der Teams unterstreichen diese Einschätzung. Schalke kommt mit einer soliden Auswärtsbilanz nach Köln, doch die Gastgeber haben zuletzt konstant gute Leistungen gezeigt.
Die Statistik spricht für Köln. Die Mannschaft hat in den letzten Wochen eine starke Form gezeigt und präsentiert sich vor heimischem Publikum souverän. Schalke ist zwar auswärts ungeschlagen, doch die Abwehr zeigte sich zuletzt immer wieder anfällig. Ein Heimsieg von Köln ist die wahrscheinlichste Option.
Zusätzlich könnte eine Wette auf „Beide Teams treffen“ interessant sein. Schalke hat in den letzten fünf Auswärtsspielen stets getroffen, Köln verfügt über eine starke Offensive. Angesichts der Anfälligkeit der Schalke-Abwehr sind Tore auf beiden Seiten zu erwarten. Eine Kombination aus Heimsieg Köln und „Beide treffen“ erhöht die Quote. Die aktuellen Formkurven und der direkte Vergleich sprechen für ein torreiches Spiel mit Vorteilen für den Tabellenführer.
In den Köln – Schalke Wett-Tipps gehen wir auf „Beide Teams treffen B2S“ bei Bwin mit einer Wettquote in Höhe von 1,61.
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.