
Unsere Schalke – KSC Wett-Tipps basieren auch heute wieder auf aktuellen Fakten. Am 22. Spieltag der Saison 2024/25 empfängt Schalke den Karlsruher SC in der Veltins-Arena. Der Anstoß erfolgt um 13:30 Uhr. Beide Teams stecken mitten im Kampf um eine bessere Tabellenposition. Schalke liegt mit 24 Punkten auf Platz 14, Karlsruhe mit 30 Punkten auf Rang 10. Die Tabellensituation verdeutlicht: Es geht um wertvolle Punkte. Schalke braucht einen Sieg, um sich vom Tabellenkeller zu distanzieren.
Karlsruhe will mit einem Auswärtserfolg den Anschluss an das obere Tabellendrittel halten. Die Formkurven beider Teams zeigen Schwankungen. Schalke kommt mit zwei Siegen, einem Unentschieden und zwei Niederlagen aus den letzten fünf Spielen. Karlsruhe weist nur einen Sieg auf, kassierte jedoch drei Niederlagen. Der direkte Vergleich spricht knapp für Schalke, vor allem zuhause. Trotzdem bleibt das Duell offen. Ein intensives Spiel mit Toren auf beiden Seiten ist zu erwarten.
Zunächst möchten wir jeden Leser beim Platzieren der eigenen Wett-Tipps in die Pflicht nehmen: Ihr seid selber verantwortlich! Dennoch geben wir Empfehlungen für Sportwetten online ab. Bei der Schalke – KSC Prognose berufen wir uns immer auf Statistiken. Dies gilt gleichermaßen für andere 2. Bundesliga Wetten.
Länger wollen wir dich auf die eigentliche Analyse hinsichtlich der Schalke – KSC Wett-Tipps auch nicht warten lassen. Los geht´s!
Schalke steht mit 24 Punkten auf Platz 14. Die Tordifferenz von 37:40 zeigt offensive Stärke, aber auch defensive Anfälligkeit. In der vergangenen Saison landete Schalke mit 11 Siegen, 7 Unentschieden und 14 Niederlagen im Mittelfeld. Die letzten fünf Spiele zeigen eine durchwachsene Form: Zwei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen. Ein 4:1-Auswärtssieg in Elversberg war ein Lichtblick. Danach folgte ein torloses Remis in Braunschweig.
Im Heimspiel gegen Nürnberg zeigte sich Schalke mit einem 3:1 wieder effektiv. Doch das 2:5 gegen Magdeburg offenbarte defensive Schwächen. Zuletzt unterlag Schalke in Köln knapp mit 0:1. Die Heimform in den letzten fünf Spielen ist durchwachsen: Zwei Siege, ein Remis, zwei Niederlagen. Der Angriff funktioniert, doch defensiv gibt es Probleme. Besonders das 2:5 gegen Magdeburg war ein Rückschlag. Gegen Karlsruhe muss Schalke defensiv stabiler stehen und die Offensivchancen konsequent nutzen.
Karlsruhe steht mit 30 Punkten auf Platz 10. Die Torbilanz von 39:40 zeigt eine offensive Grundausrichtung, jedoch auch defensive Anfälligkeit. In der vergangenen Saison holte der KSC 15 Siege, 10 Unentschieden und 8 Niederlagen. In den letzten fünf Spielen gab es laut unserer Schalke – KSC Wett-Tipps nur einen Sieg, ein Remis und drei Niederlagen. Das 2:1 in Paderborn war der letzte Erfolg. Danach folgte eine knappe 1:2-Niederlage in Nürnberg. Gegen Düsseldorf unterlag Karlsruhe zuhause mit 2:3.
In Elversberg reichte es nur zu einem 2:2. Das jüngste 0:2 gegen Braunschweig war ein Dämpfer. Die Auswärtsbilanz der letzten fünf Spiele ist ausgeglichen: Zwei Siege, ein Remis, zwei Niederlagen. Der KSC zeigt auswärts mehr Stabilität als zuhause. Allerdings kassierte das Team in jedem der letzten fünf Spiele mindestens ein Gegentor. Gegen Schalke muss die Defensive besser stehen, um Punkte mitzunehmen.
Die Bilanz spricht knapp für Schalke. In 54 Duellen siegte Schalke 19-mal, Karlsruhe 16-mal. 19 Partien endeten unentschieden. In Gelsenkirchen trafen beide Teams 25-mal aufeinander. Schalke gewann 13 dieser Spiele. Der KSC holte 5 Auswärtssiege. 7 Duelle endeten remis. Schalke hat also einen Heimvorteil. Die letzten direkten Duelle waren meist eng. Schalke punktete in den Heimspielen gegen Karlsruhe oft, kassierte aber auch Niederlagen.
Karlsruhe ist auswärts nicht zu unterschätzen, hat aber in Gelsenkirchen historisch eine schwierige Bilanz. Angesichts der aktuellen Form könnte das Spiel erneut umkämpft werden. Beide Teams zeigen defensive Schwächen. Tore sind also wahrscheinlich. Schalke wird versuchen, die Heimstärke auszuspielen. Karlsruhe hofft auf seine Auswärtsqualitäten. Die Statistik spricht leicht für Schalke. Doch in der aktuellen Saison kann das Spiel in beide Richtungen kippen.
Basierend auf den Zahlen ist eine Wette auf „Beide Teams treffen“ sinnvoll. Schalke erzielte in den letzten fünf Spielen neun Tore, kassierte aber auch neun. Karlsruhe hat eine ähnliche Bilanz mit sieben erzielten und zehn kassierten Treffern. Beide Mannschaften sind offensiv gefährlich, defensiv jedoch anfällig. Schalke ist zuhause nicht sattelfest, wie das 2:5 gegen Magdeburg zeigt.
Karlsruhe traf in vier der letzten fünf Partien. Die Wahrscheinlichkeit, dass beide Teams mindestens ein Tor erzielen, ist hoch. Eine Wette auf „Beide Teams treffen“ bietet daher gutes Value. Schalke wird zuhause natürlich auf Sieg spielen. Karlsruhe kann dadurch mit schnellen Umschaltmomenten gefährlich werden. Ein torloses Spiel ist unwahrscheinlich. Wer auf eine zusätzliche Quote setzen möchte, kann „Beide Teams treffen und über 2,5 Tore“ erwägen. Es könnte ein intensives Duell mit Toren auf beiden Seiten werden.
Für Schalke – KSC Wett-Tipps auf das Both2Score bekommst du von Bwin eine 1,51 als Wettquote geboten.
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.