
Fakten und Daten führen uns zum Ende dieser Analyse zu den Dortmund – Union Berlin Wett-Tipps. Am 22. Februar 2025 empfängt Borussia Dortmund den 1. FC Union Berlin im Signal Iduna Park. Anstoß ist um 18:30 Uhr. Die Partie markiert den 23. Spieltag der Bundesliga-Saison 2024/25. Beide Teams stehen unter Druck. Dortmund rangiert auf Platz 11 mit 29 Punkten, Union Berlin liegt mit 24 Zählern auf Rang 13. Die Tabellensituation verspricht ein intensives Duell.
Weder Dortmund noch Union Berlin sind derzeit in Topform. Vor allem Dortmund ist zu Hause schwach. Kein einziger Sieg aus den letzten fünf Heimspielen. Union hat auswärts nur eine der letzten fünf Partien gewonnen. Der direkte Vergleich spricht klar für Dortmund. Besonders im eigenen Stadion dominiert der BVB. Doch Union reist mit einem 4:0-Erfolg aus Hoffenheim im Rücken an. Ein richtungsweisendes Spiel für beide Teams. Kann Dortmund seine Heimserie verbessern oder nutzt Union den Schwächeanfall des Gastgebers?
Als ersten Schritt solltest du dich bei den Sportwetten online für ein Budget entscheiden. Dieses wählst du aus deinem verfügbaren Kapital nach Abzug aller Ausgaben. So kannst du diese Dortmund – Union Berlin Prognose genießen und ggf. unseren Wett-Tipps folgen. Natürlich haben wir weitere 1. Bundesliga Wetten im Angebot.
Worauf bauen unsere Dortmund – Union Berlin Wett-Tipps auf? Einerseits nennen wir Teamstatistiken. Andererseits schauen wir auf die H2H-Bilanz.
Borussia Dortmund steckt in einer schwierigen Phase. Platz 11, 29 Punkte, ein negatives Torverhältnis von 37:38. Die Saison verlief bisher unter den Erwartungen. Auch die letzten fünf Ligaspiele zeigen kein gutes Bild: ein Sieg, ein Remis, drei Niederlagen. Gegen Frankfurt (0:2), Bochum (0:2) und Stuttgart (1:2) gab es zuletzt Niederlagen. Nur in Heidenheim konnte Dortmund mit 2:1 gewinnen. Gegen Bremen reichte es zuhause nur zu einem 2:2.
Besonders besorgniserregend ist die Heimform. In den letzten fünf Spielen im Signal Iduna Park blieb Dortmund sieglos. Drei Unentschieden und zwei Niederlagen. Das jüngste Heimspiel gegen Stuttgart endete mit einem 1:2.
In der vergangenen Saison war der BVB noch eines der besten Heimteams. Diese Stabilität ist verloren gegangen. Die Defensive zeigt immer wieder Schwächen, die Offensive wirkt nicht effizient genug. Gegen Union Berlin muss sich Dortmund steigern, um nicht noch weiter abzurutschen.
Union Berlin steht auf Platz 13 mit 24 Punkten und einem Torverhältnis von 21:29. Nach einer schwachen ersten Saisonhälfte stabilisierte sich das Team zuletzt etwas. Die letzten fünf Spiele brachten zwei Siege, ein Unentschieden und zwei Niederlagen. Gegen Mainz (2:1) und Hoffenheim (4:0) gewann Union, gegen Leipzig (0:0) gab es ein Remis. Niederlagen gegen St. Pauli (0:3) und Gladbach (1:2) zeigen in unseren Dortmund – Union Berlin Wett-Tipps jedoch, dass die Form noch nicht konstant ist.
Vor allem auswärts bleibt Union anfällig. Nur eines der letzten fünf Gastspiele wurde gewonnen, vier gingen verloren. Das einzige Erfolgserlebnis war das überraschende 4:0 in Hoffenheim. Ansonsten setzte es Niederlagen gegen St. Pauli, Leipzig, Bremen und Frankfurt.
Die Auswärtsschwäche bleibt ein großes Problem. Der letzte Sieg in Dortmund liegt weit zurück. Tatsächlich konnte Union noch nie beim BVB gewinnen. Dennoch kommt Union mit neuem Selbstbewusstsein nach Dortmund. Kann die Mannschaft an den starken Auftritt in Hoffenheim anknüpfen?
Die Bilanz spricht für Borussia Dortmund. 13 direkte Duelle gab es bisher, acht davon entschied der BVB für sich. Union Berlin gewann viermal, ein Spiel endete unentschieden. Besonders im Signal Iduna Park dominiert Dortmund. Von sieben Heimspielen gegen Union wurden sechs gewonnen, ein Spiel endete mit einem Remis. Union hat in Dortmund noch nie gewonnen.
Auch die Torbilanz zeigt die Dortmunder Überlegenheit. In den 13 Partien erzielte der BVB deutlich mehr Treffer als die Berliner. Vor allem zuhause ist Dortmund torhungrig gegen Union.
Doch die aktuelle Form spricht für ein ausgeglicheneres Duell.
Die Statistiken liefern eine klare Tendenz: Dortmund ist zuhause gegen Union extrem stark. Sechs von sieben Heimspielen wurden gewonnen. Union hat in Dortmund noch nie gepunktet. Doch die aktuelle Form spricht nicht für den BVB. Kein Heimsieg in den letzten fünf Spielen. Union gewann zuletzt mit 4:0 in Hoffenheim.
Eine sichere Wette wäre daher „Doppelte Chance: Dortmund oder Unentschieden“. Die Heimbilanz spricht für Dortmund, aber die Form für ein enges Spiel. Alternativ ist eine Wette auf „Unter 3,5 Tore“ sinnvoll. Dortmund strauchelt offensiv, Union hat die zweitschwächste Offensive der Liga.
Fazit: Dortmund bleibt Favorit, doch die Krise macht das Spiel unberechenbar. Ein Unentschieden oder ein knapper Dortmunder Sieg ist wahrscheinlich. Union wird es dem BVB nicht leicht machen. Dortmund – Union Berlin Wett-Tipps auf „Unter 3,5 Tore“ scheinen eine gute Wahl. Bwin hat eine 1,50 als Wettquote im Angebot.
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.