
Tippvorschläge anhand von Darmstadt – Schalke Wett-Tipps erklären wir anhand von Fakten. Am 23. Februar 2025 trifft der SV Darmstadt 98 auf den FC Schalke 04. Die Partie des 23. Spieltags beginnt um 13:30 Uhr im Merck-Stadion am Böllenfalltor. Beide Mannschaften befinden sich im unteren Tabellendrittel und kämpfen um wichtige Punkte. Darmstadt steht mit 25 Zählern auf Platz 13, Schalke mit 27 Punkten auf Rang 11.
Darmstadt kommt als Bundesliga-Absteiger aus einer schwachen Vorsaison und hat große Probleme, konstante Leistungen zu zeigen. Schalke zeigt sich etwas stabiler, doch auch hier fehlt die Konstanz. Besonders auswärts konnten die Gäste zuletzt punkten.
Der direkte Vergleich spricht für Schalke. Die Gäste gewannen 11 der bisherigen 19 Begegnungen. Darmstadt konnte nur sechs Siege einfahren. Auch im eigenen Stadion haben die Lilien Probleme gegen Schalke. Nur drei Heimspiele gegen die Knappen wurden gewonnen. Diese Zahlen könnten auf eine erneut schwierige Partie für Darmstadt hindeuten.
Wie entscheiden wir uns für die Abgabe von Sportwetten online? Zunächst stellen wir die Darmstadt – Schalke Prognose in den Mittelpunkt. Anhand von statistischen Daten empfehlen wir Wett-Tipps. Bei der Abgabe von 2. Bundesliga Wetten solltest du jedoch nicht über deine Verhältnisse leben. Achte auf dein Budget!
In einem ersten Schritt in Richtung Darmstadt – Schalke Wett-Tipps gehen wir auf die Statistiken der Teams ein. Dabei schauen wir auf Ergebnisse und später noch auf die H2H-Bilanz.
Darmstadt 98 steckt weiterhin im Abstiegskampf. Mit 25 Punkten und einem Torverhältnis von 38:37 stehen die Lilien auf Platz 13. Nach dem Bundesliga-Abstieg in der vergangenen Saison fanden sie keinen stabilen Rhythmus. Die Vorsaison endete mit nur drei Siegen, acht Unentschieden und 23 Niederlagen.
In den letzten fünf Partien konnte Darmstadt keinen Sieg einfahren. Es gab ein Unentschieden und vier Niederlagen. Die jüngste Bilanz zeigt deutliche Schwächen. Gegen Düsseldorf gab es ein 2:2, danach folgten vier Niederlagen gegen Paderborn (0:1), Nürnberg (0:1), Elversberg (0:3) und Braunschweig (0:1). Besonders alarmierend ist die schwache Offensive mit nur zwei Treffern in fünf Spielen.
Die Heimbilanz der letzten fünf Spiele zeigt ein besseres Bild. Zwei Siege, ein Unentschieden und zwei Niederlagen. Dennoch war das letzte Heimspiel gegen Elversberg ein 0:3-Debakel. Darmstadt ist vor allem defensiv anfällig. Gegen Teams mit guter Offensive kommen sie schnell unter Druck. Schalke wird das ausnutzen wollen.
Der FC Schalke 04 rangiert mit 27 Punkten auf Platz 11. Das Torverhältnis von 39:41 zeigt Schwächen in der Defensive, aber auch eine funktionierende Offensive. Die Vorsaison endete mit 11 Siegen, 7 Unentschieden und 14 Niederlagen.
In den letzten fünf Partien erzielten die Knappen laut unserer Darmstadt – Schalke Wett-Tipps zwei Siege, ein Unentschieden und zwei Niederlagen. Zum Jahresauftakt gab es ein 0:0 gegen Braunschweig, dann folgte ein 3:1-Heimsieg gegen Nürnberg. Danach jedoch ein bitteres 2:5 gegen Magdeburg und ein 0:1 in Köln. Im letzten Spiel konnte sich Schalke mit einem 2:1 gegen Karlsruhe durchsetzen.
Auswärts zeigen die Schalker eine solide Leistung. In den letzten fünf Gastspielen gab es zwei Siege, zwei Unentschieden und eine Niederlage. Das letzte Auswärtsspiel in Köln ging mit 0:1 verloren. Schalke ist in der Fremde stabil, was ihnen in Darmstadt helfen könnte. Gegen defensiv schwache Gegner finden sie oft Lösungen. Besonders gegen Darmstadt, das zuletzt zu Hause gegen Elversberg unterging, hat Schalke Vorteile.
Insgesamt gab es 19 Begegnungen zwischen Darmstadt und Schalke. Die Statistik spricht daher für die Gäste: Schalke gewann 11-mal, Darmstadt nur sechsmal. Zwei Spiele endeten unentschieden. Auch in Darmstadt hat Schalke häufig gepunktet. Von zehn Gastspielen im Merck-Stadion gewannen die Knappen sechs. Nur drei Heimspiele konnte Darmstadt für sich entscheiden, ein Spiel endete remis.
Schalke dominiert diesen Vergleich historisch. Besonders in den letzten Jahren hatten die Lilien oft das Nachsehen. Ein Blick auf die letzten direkten Duelle zeigt eine deutliche Tendenz für Schalke. Zudem spricht die aktuelle Form der beiden Teams für die Gäste.
Darmstadt ist defensiv anfällig, Schalke hingegen spielt auswärts solide. Die bessere Gesamtbilanz und die zuletzt schwache Leistung der Gastgeber sind Faktoren, die auf einen erneuten Erfolg für Schalke hindeuten. Darmstadt wird versuchen, über Kampf ins Spiel zu kommen, doch Schalke hat bewiesen, dass sie in solchen Duellen bestehen können.
Basierend auf den Statistiken bietet sich eine Wette auf Schalke an. Die bessere Form, der direkte Vergleich und die Auswärtsstärke sprechen für die Gäste.
Eine Wette auf „Schalke gewinnt“ oder „Schalke verliert nicht“ (Doppelte Chance X2) ist sinnvoll. Darmstadt hat massive Probleme in der Offensive und zeigte zuletzt katastrophale Defensivleistungen. Schalke gewann sechs der letzten zehn Spiele in Darmstadt und ist auswärts stabil. Die Wahrscheinlichkeit, dass sie punkten, ist hoch.
Zusätzlich ist eine Torwette interessant. Schalke trifft regelmäßig, während Darmstadt defensiv schwach ist. Eine Wette auf „Schalke trifft mindestens einmal“ oder „Schalke erzielt mehr als 1,5 Tore“ biete sich allerdings auch an. Wer Risiko eingehen will, setzt dabei auf ein 1:2 oder 0:2 als genaues Ergebnis. Die Zahlen sprechen klar für Schalke.
Unter Berücksichtigung der Bwin-Quote in Höhe von 1,53 halten wir abschließend Darmstadt – Schalke Wett-Tipps auf die Doppelte Chance X2 für clever.
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.