
Die Suche nach Hoffenheim – Augsburg Wett-Tipps klingt langweilig? Die Fuggerstädter sind nach unserer Analyse derzeit eines der spannendsten Teams der Liga. Am 29.03.2025 trifft die TSG 1899 Hoffenheim auf den FC Augsburg. Anstoß ist um 15:30 Uhr in der PreZero Arena. Es ist der 27. Spieltag der Bundesliga-Saison 2024/25. Beide Teams befinden sich in unterschiedlichen Formkurven. Hoffenheim steckt im unteren Tabellendrittel fest. Augsburg dagegen mischt in der oberen Tabellenhälfte mit.
Die Partie hat besondere Brisanz. Hoffenheim braucht dringend Punkte gegen den Abstiegskampf. Augsburg kämpft um die internationalen Plätze. Die bisherigen direkten Duelle zeigen eine leichte Favoritenrolle für Hoffenheim. Doch die aktuellen Zahlen sprechen eher für Augsburg. Besonders die Auswärtsform des FCA ist beeindruckend. Hoffenheim hingegen strauchelt zuhause.
Die Partie verspricht also Spannung. Kann Hoffenheim die Negativserie im eigenen Stadion beenden? Oder setzt Augsburg seinen Lauf fort? Die Statistiken liefern einige interessante Erkenntnisse. Ein genauer Blick auf die Formkurven der beiden Mannschaften lohnt sich.
Ein festes Budget schützt vor unkontrollierten Verlusten bei Sportwetten online. Gerade bei 1. Bundesliga Wetten kann es schnell passieren, dass Emotionen überhandnehmen. Wett-Tipps sind hilfreich, doch ohne finanzielle Disziplin kann selbst die beste Analyse nicht vor unnötigen Risiken bewahren. In diesem Sinne setzen wir die Hoffenheim – Augsburg Prognose fort.
Natürlich verlassen wir uns bei den Hoffenheim – Augsburg Wett-Tipps auf die statistischen Daten, die uns zur Verfügung stehen.
Hoffenheim befindet sich in einer schwierigen Saison. Aktuell steht das Team auf Platz 14 mit 26 Punkten und einer Tordifferenz von 32:48. Die Mannschaft zeigt insgesamt schwankende Leistungen. Die letzten fünf Spiele brachten zwei Siege, zwei Unentschieden und eine Niederlage. Dabei gelangen zwei Auswärtssiege in Bremen (3:1) und Bochum (1:0). Zuhause hingegen gab es zuletzt wenig Grund zur Freude.
Die letzten fünf Heimspiele belegen das. Hoffenheim konnte keinen Sieg einfahren. Drei Unentschieden und zwei Niederlagen stehen zu Buche. Zuletzt gab es ein 1:1 gegen Heidenheim. Besonders auffällig ist die Schwäche im eigenen Stadion. Während die Defensive sich verbessert hat, fehlt es offensiv an Durchschlagskraft. Die Mannschaft tut sich schwer, Tore zu erzielen. Nur ein Treffer in den letzten zwei Heimspielen ist eine alarmierende Bilanz.
Insgesamt muss Hoffenheim dringend die Heimschwäche abstellen. Augsburg ist auswärtsstark. Das könnte zum Problem werden. Dennoch zeigt die Statistik, dass Hoffenheim in der Vergangenheit gegen Augsburg oft erfolgreich war. Kann das Team diese Bilanz bestätigen?
Augsburg spielt eine starke Saison. Der Klub steht auf Platz 9 mit 38 Punkten. Die Tordifferenz liegt bei 29:35. Besonders die letzten Wochen liefen erfolgreich. In den letzten fünf Spielen gab es laut unserer Hoffenheim – Augsburg Wett-Tipps drei Siege und zwei Unentschieden. Augsburg ist seit fünf Spielen ungeschlagen.
Auch auswärts ist der FCA stark. In den letzten fünf Auswärtsspielen gab es drei Siege und zwei Unentschieden. Besonders beeindruckend war das 1:0 in Dortmund. Dort zu gewinnen, ist keine Selbstverständlichkeit. Auch das 3:0 in Gladbach zeigt die offensive Qualität der Mannschaft.
Augsburgs Defensive ist stabil. Nur ein Gegentor in den letzten fünf Spielen spricht für eine kompakte Spielweise. Gleichzeitig gelingt es dem Team, die entscheidenden Treffer zu setzen. Gegen Hoffenheim wird es wichtig sein, die Auswärtsform zu bestätigen. Die Statistik spricht klar für den FCA. Doch Hoffenheim ist historisch gesehen ein unangenehmer Gegner.
Das direkte Duell zwischen Hoffenheim und Augsburg zeigt ein ausgeglichenes Bild. In insgesamt 41 Begegnungen gewann Hoffenheim 20-mal. Augsburg siegte in 13 Spielen. Achtmal gab es ein Unentschieden.
Besonders in Hoffenheim hat die TSG oft dominiert. 13 der 21 Heimspiele konnte Hoffenheim gewinnen. Augsburg siegte nur dreimal in der PreZero Arena. Fünfmal endete das Duell mit einem Remis. Die Zahlen zeigen, dass Hoffenheim zuhause gegen Augsburg meist die Oberhand behält.
Allerdings spielt die aktuelle Form eine große Rolle. Augsburg hat in dieser Saison auswärts eine starke Bilanz. Drei Siege und zwei Unentschieden in den letzten fünf Gastspielen sind ein klares Zeichen. Hoffenheim hingegen wartet seit fünf Heimspielen auf einen Sieg.
Die Frage ist, ob Hoffenheim seine Heimstärke aus vergangenen Jahren abrufen kann. Oder ob Augsburg seine starke Auswärtsform bestätigt. Die Partie wird eine Standortbestimmung für beide Teams.
Angesichts der aktuellen Form spricht vieles für Augsburg. Besonders die starke Auswärtsbilanz des FCA ist bemerkenswert. Hoffenheim ist zuhause schwach. In den letzten fünf Heimspielen gab es keinen Sieg.
Die beste Wettoption ist eine Doppelte Chance: X2. Augsburg ist seit fünf Spielen ungeschlagen. Zudem gewann das Team zuletzt bei Dortmund und Gladbach. Ein Punktgewinn in Hoffenheim ist daher realistisch.
Wer mehr Risiko eingehen will, kann auf ein Unentschieden setzen. Hoffenheim spielte zuletzt zuhause oft remis. Augsburg hat eine stabile Defensive. Eine torarme Partie ist daher wahrscheinlich.
Fazit: Augsburg ist in besserer Form. Die Statistik spricht dennoch für Hoffenheim. Daher ist die sichere Wette die doppelte Chance X2. Wer auf eine höhere Quote setzt, wählt wiederum ein Unentschieden. Die Partie verspricht Spannung. Das Unentschieden gefällt uns unter den Hoffenheim – Augsburg Wett-Tipps, auch wegen der 3,40 als Wettquote bei Bwin, sehr gut.
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.