
Der deutsche Klassiker und wir sind mit den Bayern – Dortmund Wett-Tipps dabei. Wenn am 12. April 2025 um 18:30 Uhr der Ball in der Allianz Arena rollt, ist alles angerichtet für den deutschen Fußballklassiker. Bayern gegen Dortmund. Mehr Tradition, mehr Brisanz, mehr Wucht geht kaum. Der 29. Spieltag könnte wegweisend sein – vor allem für die Gäste.
Während der Rekordmeister seine Tabellenführung verteidigen will, kämpft Dortmund um den Anschluss an die Europapokalränge. Die Kulisse wird gigantisch, die Intensität maximal. Beide Teams reisen mit Rückenwind an, beide mit eigenen Stärken – aber auch mit klaren Schwächen. Besonders interessant: die Auswärtsstärke des BVB trifft auf die Heimgewalt der Bayern. Dazu kommt die historische Wucht des Duells. 136 direkte Duelle, 67 Bayern-Siege, 33 Erfolge für Schwarz-Gelb. Die Ausgangslage ist allerdings eindeutig: Bayern ist Favorit.
Doch der BVB hat das Selbstvertrauen zurück. Diese Partie schreit nach einer Entscheidung. Und sie schreit außerdem nach einer fundierten Analyse. Zahlen. Fakten. Form. Direktvergleich. Und am Ende: ein klarer Wetttipp.
Sportwetten online bieten Spannung pur – doch ohne klares Budget kann der Spaß schnell kippen. Bei 1. Bundesliga Wetten oder einer vielversprechenden Bayern – Dortmund Prognose geraten Emotionen leicht in den Vordergrund. Genau hier helfen strukturierte Wett-Tipps und ein festes Einsatzlimit. Wer kontrolliert spielt, bleibt auch bei Verlusten gelassen und wahrt langfristig den Überblick. Disziplin ist nicht nur Schutz, sondern auch Teil einer erfolgreichen Wettstrategie.
Nachfolgend starten wir bei den Bayern – Dortmund Wett-Tipps mit einem Blick auf die Statistiken durch.
Bayern München grüßt von der Spitze. 68 Punkte, 81 erzielte Tore, nur 27 Gegentreffer. Diese Bilanz ist dominant. Der Spitzenreiter steht verdient auf Platz 1. Die letzten fünf Ligaspiele zeigen jedoch Schwankungen. In Stuttgart ein starker 3:1-Sieg. Dann der überraschende 2:3-Dämpfer gegen Bochum. In Berlin ein mühsames 1:1. Gegen St. Pauli ein knapper 3:2-Erfolg.
Zuletzt ein souveränes 3:1 in Augsburg. Drei Siege, ein Remis, eine Niederlage. Solide. Aber nicht überragend. Vor allem defensiv zeigt sich der Serienmeister anfällig. Fünf Gegentore in den letzten drei Spielen sprechen Bände. Zuhause bleibt Bayern jedoch eine Macht. Vier der letzten fünf Heimspiele wurden gewonnen. Nur ein Ausrutscher – das 2:3 gegen Bochum. Ansonsten: dominante Auftritte, viele Tore. 3:2 gegen St. Pauli war das jüngste Beispiel.
In der Allianz Arena trifft Bayern verlässlich. Oft früh, oft mehrfach. Die Offensive marschiert. Aber: Die Defensive bleibt anfällig für Konter. Das kann gegen Dortmund gefährlich werden. Dennoch: Die individuelle Qualität ist enorm.
Dortmund bleibt ein Rätsel. Platz 8 mit 41 Punkten klingt ernüchternd. Aber die letzten Spiele zeigen einen klaren Trend. Drei Siege, zwei Niederlagen. Der BVB ist dabei wieder bissiger. Vor allem offensiv. 52 Tore sind laut unserer Bayern – Dortmund Wett-Tipps ordentlich, 43 Gegentreffer jedoch problematisch.
Doch zuletzt geht es bergauf. In Freiburg ein starkes 4:1. Davor ein 3:1 gegen Mainz. In Leipzig gab’s ein 0:2, gegen Augsburg ein 0:1. Aber auch ein 2:0 in St. Pauli. Drei Auswärtssiege in den letzten fünf Spielen. Kein Unentschieden. Das zeigt: Dortmund kann auswärts gewinnen. Und zwar deutlich. Besonders das Spiel in Freiburg war ein Statement. Pressing, Umschaltspiel, Effizienz – vieles funktionierte. In der Fremde spielt der BVB oft befreiter. Die Defensive bleibt anfällig, aber die Offensive nutzt ihre Chancen. In München braucht es Mut.
Dieses Duell hat Geschichte. Und zwar reichlich. 136-mal standen sich Bayern und Dortmund bereits gegenüber. Der Rekordmeister führt klar: 67 Siege. Der BVB bringt es auf 33 Erfolge. 36-mal gab es ein Remis. Die Bilanz ist deutlich. Besonders in München. Von 64 Heimspielen gegen Dortmund gewann Bayern 40. Dortmund siegte in München lediglich 11-mal. 13 Partien endeten unentschieden. Das Machtverhältnis ist klar verteilt. Bayern dominiert historisch – vor allem zuhause. Die Allianz Arena ist kein gutes Pflaster für Schwarz-Gelb. Doch Ausnahmen bestätigen die Regel. Und aktuell zeigt der BVB auswärts wieder Zähne.
Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache. Bayern ist formstark, vor allem zuhause. Dortmund verbessert, aber wacklig. Der direkte Vergleich ist eine Ansage: 40 Heimsiege in 64 Spielen. Das ist Dominanz. Dortmund reist mit drei Auswärtssiegen im Gepäck an. Aber gegen einen Gegner wie Bayern ist das zu wenig. Besonders die defensive Instabilität des BVB könnte zum Problem werden. Die Münchner Offensive ist mit 81 Toren die beste der Liga.
Zuhause treffen sie regelmäßig mindestens doppelt. Gegen St. Pauli waren dabei es erneut drei Treffer. Dortmund kassierte allerdings in den letzten fünf Auswärtsspielen sieben Gegentore. Das spricht klar für Bayern-Tore. Gleichzeitig hat Dortmund auswärts auch mehrfach getroffen. In Freiburg vier Tore. In St. Pauli zwei. Auch sie können knipsen. Das macht eine Torwette interessant. Die Empfehlung für Bayern – Dortmund Wett-Tipps lautet daher: Über 3,5 Tore. Bwin stellt eine 1.95 als Wettquote bereit.
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.