
Hier legen wir mit den Fluminense – Dortmund Wett-Tipps zur neuen Klub-WM los. Für den BVB ist der Wettbewerb eine gute Gelegenheit, um das Festgeldkonto für weitere Einkäufe aufzustocken. Ansonsten soll das Transferbudget, etwaige Verkäufe erstmal nicht eingerechnet, lediglich bei 30 Millionen Euro liegen.
Dies ist jedoch in unserer Klub-WM Vorhersage eher ein Fun Fact. Tatsächlich hat Borussia Dortmund zum Start nicht gerade den leichtesten Gegner erwischt. Laut unserer Fluminense – Dortmund Prognose spielen die beiden Vereine gemeinsam mit Mamelodi und Ulsan HD in einer Gruppe. Da sind die Brasilianer gleich das schwerste Los.
Die Partie wird auf DAZN gezeigt. Auch Sat.1 hat das Fußballspiel im Programm. Da der BVB vor 82.500 Zuschauern spielt, fühlt sich das Team vielleicht an das heimische Stadion erinnert. Tatsächlich findet das Spiel aber im MetLife Stadium zu East Rutherford statt. Am Dienstag, dem 17. Juni 2025 (18 Uhr), erklingt der Anpfiff.
Warum stellen wir bezüglich der Sportwetten online eine statistische Auswertung an? Einmal ist es uns wichtig, dass wir die Wett-Tipps mit Fakten stützen. Außerdem gilt es zu ermitteln, welche Wettquote bei den Klub-WM Wetten lohnend sind und welche wir eher meiden. Deshalb stellen wir auch immer gleich einen Buchmacher mit vor.
Welche Fluminense – Dortmund Wett-Tipps können wir dir also ans Herz legen? Diese Frage ist erst nach einem Blick auf die Fakten und Statistiken zu beantworten. Damit legen wir jetzt los.
Auf das Team von Fluminense schauen wir nach elf Spieltagen in der brasilianischen Serie A. Zu diesem Zeitpunkt steht der Club mit 20 Punkten auf dem fünften Platz. Allerdings hat der Tabellenführer ebenfalls erst 24 Zähler auf dem Konto. Hier ist also noch alles möglich. Bislang hat es sechs Dreier, zwei Punkteteilungen und erst drei Pleiten gegeben. Die Offensive spielt mit 15 Toren anständig auf. Die Abwehr ist mit zwölf Gegentoren allerdings nicht überragend.
Womit wir auf die letzten Spiele schauen, die in der Liga oder in der Copa Sudamericana ausgespielt wurden. Das 2:0 über Internacional war zum Beispiel ein Ligaspiel. Außerdem gewann Fluminense ebenfalls mit 2:0 über Once Caldas in der Copa. Blicken wir weiter zurück, so erkennen wir ein 2:1 über Vasco und das 4:1 bei Aparecidense. Dies waren also vier Siege in Folge. Wir können mit dem 1:1 gegen Juventude und dem 2:0 über Espanola noch auf sechs Matches ohne Niederlage erhöhen. Davor verlor die Mannschaft aber mit 2:3 bei Atletico-MG.
Hat der BVB laut Fluminense – Dortmund Wett-Tipps nun Glück gehabt oder war es einfach ein phänomenaler Schlussspurt in der 1. Bundesliga? Beides stimmt. Hätte die Konkurrenz nicht mitgespielt, hätte es nicht zum vierten Platz gereicht. Ohne eine Top-Leistung unter der Regie von Trainer Niko Kovac aber ebenfalls nicht. Schlussendlich kamen 17 Siege, sechs Unentschieden und elf Niederlagen zustande. Dabei waren 71:51 Tore zu erkennen. Auch hier war eher die Defensive die größere Baustelle.
Was uns zu den jüngsten Matches des BVB führt. Wir blicken auf sechs Siege in Serie zurück. Darunter ist das 3:0 über die Störche aus Kiel zu nennen. Auch beim Ex-Meister aus Leverkusen gewann Borussia Dortmund mit 4:2 in der Höhe. Fahren wir mit der Rückschau fort, so kommen noch das 4:0 über den VfL Wolfsburg, das 3:2 bei der TSG 1899 Hoffenheim und nochmals ein 3:2 über Borussia Mönchengladbach dazu. Den Abschluss bildet das Champions-League-Rückspiel gegen den FC Barcelona (3:1).
In unserer Analyse zur Klub-WM können wir uns diesen Abschnitt sparen. Denn Fluminense RJ und Borussia Dortmund standen noch nie gemeinsam auf dem Rasen. Da es bislang keine direkten Duelle gegeben hat, entfällt auch der H2H-Vergleich.
Natürlich ist die europäische Mannschaft in diesem Duell der Favorit. Allerdings haben wir in der Analyse zu den Fluminense – Dortmund Wett-Tipps zwei Teams mit guter Offensive und mäßiger Abwehr erlebt. Aus diesem Grund haben wir uns für eine Empfehlung auf das Both2Score (Beide Teams treffen) entschieden. Bwin stellt uns dafür eine Quote im Wert von 1.80 zur Verfügung.
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.