
Worauf legen wir bei den Ulsan HD – Mamelodi Wett-Tipps großen Wert? Natürlich orientieren sich unsere Experten in erster Linie anhand der vorliegenden Statistiken. Allerdings wollen wir auch die Unterschiede der Ligen in Südkorea und Südafrika versuchen zu benennen.
Vielleicht legen wir vorab noch in Kürze dar, warum uns seine Ulsan HD – Mamelodi Prognose wichtig ist. Diese beiden Kontrahenten sind nämlich die Gruppengegner von Borussia Dortmund. Doch der BVB muss sein erstes Match gegen das wohl zweitstärkste Team bestreiten – Fluminense.
Die Klub-Weltmeisterschaft wird in den Vereinigten Staaten von Amerika ausgetragen. Daher laufen die Clubs im Inter&Co Stadium zu Orlando auf. Dieser Schauplatz wurde gewählt, weil er mit 25.500 Zuschauern bescheiden ausfällt. Ein höheres Fanaufkommen wird hier nicht erwartet. Am Mittwoch, dem 18. Juni 2025 (0 Uhr), geht es los. Dann startet der 1. Spieltag der Gruppe F für beide Mannschaften. DAZN zeigt die Begegnung.
Vermutlich platzierst du nicht zum ersten Mal Wett-Tipps, oder? Wobei es zumindest das erste Mal in Bezug auf die Klub-WM ist. Denn dieser Wettbewerb ist vollkommen neu. Wir empfehlen wir eine Anmeldung bei unterschiedlichen Buchmachern. So bekommst du für deine Sportwetten online immer die bestmögliche Quote. Dies macht sich übrigens nicht nur bei den Klub-WM Wetten im Gewinnfall bemerkbar. Was uns ebenfalls wichtig ist: Verwette niemals Geld, was an anderer Stelle benötigt wird.
Ohne weitere Vorrede wollen wir jetzt auf die Ulsan HD – Mamelodi Wett-Tipps zu sprechen kommen. Dabei gehen wir die Vereine der Reihe nach durch.
Um die Leistung von Ulsan HD bewerten zu können, schauen wir in die K-League nach Südkorea. Dort finden wir das Team nach 19 Spielen mit 29 Punkten auf dem dritten Platz. Von hinten können aber noch andere Mannschaften, mit weniger Spielen, vorbeiziehen. Acht Siege, fünf Unentschieden und sechs Niederlagen hat die Saison bislang gebracht. Dabei wurden 23 Tore geschossen und 19 Gegentore kassiert. An der Spitze der Liga steht unterdessen ein anderer Club – Jeonbuk mit 35 Punkten aus 17 Partien.
Warum nennen wir den Tabellenführer so explizit? Weil das letzte Match von Ulsan HD genau gegen Jeonbuk stattfand. Hier gab es eine 1:3-Pleite zu vermelden. Davor blieb die Mannschaft aber sieben Pflichtspiele lang ungeschlagen. Dazu zählen das 1:1 bei Gwangju und das 3:2 im Duell mit Gimcheon Sangmu. Weiterhin wollen wir auf das 1:1 bei Gangwon und das 3:0 im Pokal gegen Incheon United verweisen. Zuletzt soll das 2:1 bei Jeju SK genannt sein.
Jetzt fahren wir mit unseren Ulsan HD – Mamelodi Wett-Tipps gewissermaßen in Südafrika fort. In der dortigen Liga holte Mamelodi nach 28 Spielen den ersten Platz. 73 Punkte kamen zusammen. 24 Siege, ein Unentschieden und drei Niederlagen haben dieses Ergebnis ermöglicht. Der Vorsprung auf en ersten Verfolger ist, auch dank 65:13 Toren, groß. Innerhalb der CAF Champions League reichte es übrigens zum zweiten Platz, was ebenfalls kein schlechtes Ergebnis ist.
Genau mit diesen Spielen wollen wir anfangen. Das Finale wurde in Form eines Hin- und Rückspiels gegen Pyramids ausgetragen. Im Hinspiel trennten sich die Teams mit einem 1:1-Unentschieden. Das Rückspiel unterlag Mamelodi, trotz Ausgeglichenheit bei den Chancen, mit 1:2. Vorher gab es in der Liga jedoch sechs Siege in Folge zu sehen. Darunter sind das 2:0 über Magesi, das 3:0 bei Chippa nited und das 3:0 über Stellenbosch zu nennen. Auch die Siege über Chippa (3:0), Cape Town City (2:0) und Richards Bay (3:0) blieben ohne Gegentor.
Hier liegen uns keine Daten vor. Tatsächlich sind wir aber nicht verwundert, dass die H2H-Bilanz von Ulsan HD gegen Mamelodi bislang nicht existent ist. Immerhin handelt es sich um ein Duell zweier Clubs aus Südkorea und Südafrika.
Generell ist dieses Match eines der wenigen ausgeglichenen Spiele vom 1. Spieltag der Klub-WM. Persönlich schätzen wir die Südkoreaner stärker ein. Da wir ein Remis aber nicht ausschließen möchten, wählen wir Ulsan HD – Mamelodi Wett-Tipps auf die Doppelte Chance 1X aus. Bwin stellt dafür eine Quote in Höhe von 1.40 bereit.
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.