
Mit Alemannia Aachen und Hansa Rostock treffen zum Abschluss der englischen Woche gemäß 3. Liga Spielplan am Sonntag, 16. März 2025, um 19.30 Uhr, zwei Teams aufeinander, die am Dienstag und Mittwoch klare Erfolge feiern durfte.
Während sich Aachen ein wenig Luft im Tabellenkeller verschaffen konnte, sich mit lediglich zwei Punkten Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz aber weiterhin in einer angespannten Lage befindet, kommt in Rostock doch nochmal Hoffnung auf den direkten Wiederaufstieg auf. Noch allerdings liegt die Kogge fünf Zähler hinter Platz drei, hat allerdings auch noch das Nachholspiel bei Schlusslicht SpVgg Unterhaching in der Hinterhand.
Das Studium aller verfügbaren Sport Statistiken ist ein Teil unserer Vorbereitung auf geeignete Wett-Tipps für die Partie Aachen gegen Rostock, die wir nachfolgend schrittweise erarbeiten.
Wir beschäftigen uns zunächst mit beiden Teams und ihrem Formverlauf, lassen dann aber auch die vergangenen Direktduelle nicht außer Acht.
Mit zehn Punkten aus den ersten neun Spielen hat Alemannia Aachen einen soliden Start in die Saison hingelegt, wobei aber im Herbst der Trend zunächst nach unten zeigte. Mit zwei Siegen bei Hansa Rostock (2:1) und gegen die SpVgg Unterhaching (3:1) gelang dann ein kleines Zwischenhoch, dem bis Weihnachten zwar nur noch ein weiterer Dreier folgte, bei sechs Unentschieden aber auch nur eine Niederlage.
Die vielen Unentschieden zeugten zwar von Stabilität, sorgten in der Tabelle aber nur bedingt für ein Vorankommen. Ein 2:0-Sieg zum Start ins neue Jahr gegen Rot-Weiss Essen war dann ein größerer Schritt, doch weil danach sieben Partien am Stück (drei Unentschieden, vier Niederlagen) nicht gewonnen wurde, hatte sich die Lage vor dem Gastspiel am Dienstag beim FC Ingolstadt deutlich zugespitzt.
Enorm wichtig war deshalb der in dieser Form nicht unbedingt zu erwartende 3:0-Sieg bei den Schanzern. Bemerkenswert, dass die mit 29 Toren noch immer schwächste Offensive der Liga just in einer Drucksituation erst zum zweiten Mal in dieser Saison dreifach getroffen hat.
Mit zwei Punkten aus den ersten vier Spielen und dem klaren Aus im DFB-Pokal gegen Hertha BSC (1:5) hat Hansa Rostock keinen guten Start hingelegt und auch danach nicht wirklich in die Erfolgsspur gefunden, sodass nach elf Spieltagen mit lediglich zehn Zählern der erst im Sommer angetretene Trainer Bernd Hollerbach schon wieder Geschichte war.
Nach zwei Heimsiegen unter den Interimstrainern Simon Pesch und Marcus Rabenhorst verpatzte der neue Cheftrainer Daniel Brinkmann seinen Einstand beim SC Verl (0:1) zwar, doch der Endspurt vor Weihnachten mit zwölf Punkten aus fünf Spielen ließ Hoffnung auf eine Aufholjagd aufkeimen. Befeuert wurde diese Hoffnung zum Rückrundenstart mit einem Sieg beim VfB Stuttgart II (3:0), bevor es eher wechselhaft weiterging.
Eine unerwartete Heimpleite gegen den SV Wehen Wiesbaden (1:4) konnte Hansa mit einem Sieg bei Borussia Dortmund II (2:0) noch kontern, doch einer weiteren Heimenttäuschung gegen Viktoria Köln (1:1) folgte dann bei Waldhof Mannheim (0:5) sogar ein Debakel in der Fremde. Damit aber wachte die Kogge offenkundig wieder auf und verzeichnete seitdem drei Siege in Serie. Zunächst wurde Spitzenreiter Dynamo Dresden (1:0) bezwungen und dann gelangen gegen den FC Ingolstadt (2:0) und nun am Mittwoch gegen Erzgebirge Aue (4:1) weitere Heimerfolge, während das eigentlich zwischenzeitlich angesetzte Gastspiel bei der SpVgg Unterhaching kurzfristig wegen Sicherheitsproblemen beim Gastgeber abgesagt werden musste.
Nach bislang elf Vergleichen spricht die Bilanz mit fünf Siegen für Hansa Rostock, während für Alemannia Aachen bei drei Unentschieden drei Erfolge notiert sind.
In Aachen allerdings gelang Hansa bislang nur ein Auswärtssieg, bei zwei Remis und zwei Heimerfolgen der Alemannia.
Das Hinspiel in Rostock war das erste Aufeinandertreffen seit über elf Jahren und endete mit einem überraschenden 2:1-Auswärtserfolg Aachens.
Dass beide Teams unter der Woche überzeugend aufgetreten sind und mit Siegen ihr Selbstvertrauen steigern konnten, macht Wett-Tipps auf die Begegnung am Aachener Tivoli nicht einfacher. Vor dem Sieg der Alemannia in Ingolstadt war die Tendenz doch recht klar pro Hansa Rostock, nachdem die Kogge drei Siege in Serie einfahren konnte.
Nun halten wir es für zumindest denkbar, dass Aachen mit den Fans im Rücken nachlegen kann. Letztlich aber orientieren wir uns an den Fakten und tippen angesichts von nur einem Aachener Sieg an den letzten acht Spieltagen gegen einen Sieg der Gastgeber. Zu dieser Einschätzung trägt auch bei, dass der Rostocker Kader insgesamt deutlich besser besetzt ist. Konkret lautet unser Tipp Doppelte Chance X2 mit der Quote 1,48 von Admiralbet.
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.