
Das Top-Spiel der 3. Liga setzt der DFB gerne am späteren Samstagnachmittag und teilweise parallel zur Bundesliga an. An diesem Wochenende stehen sich am 9. November 2024 um 16.30 Uhr Arminia Bielefeld und Viktoria Köln zum Duell Zweiter gegen Siebter gegenüber.
Beide Vereine trennen in einer noch sehr engen Liga lediglich drei Punkte und weil die Arminia auch nur die um einen Treffer bessere Tordifferenz aufweist, könnte Köln mit einem Sieg in der Schüco-Arena vorbeiziehen. Die Domstädter, die vor der Saison von nicht wenigen Experten als heißer Abstiegskandidat eingestuft wurden, würden damit ihre aktuelle Rolle als Überraschungsteam unterstreichen.
Um wie gewohnt fundierte Wett-Tipps abgeben zu können, haben wir uns ausführlich und intensiv mit der Partie Bielefeld gegen Viktoria Köln beschäftigt.
Wir blicken nacheinander auf den Formverlauf beider Vereine, beschäftigen uns mit den zurückliegenden Direktduellen und nennen natürlich auch die besten Fußball Quoten für unsere Tipps.
Mit Siegen bei Energie Cottbus (2:1) und gegen Borussia Dortmund II (1:0) sowie im DFB-Pokal gegen Hannover 96 (2:0) hat Arminia Bielefeld einen Traumstart in die Saison hingelegt und dann nach zwei Unentschieden bei Rot-Weiss Essen (0:0) und gegen den SV Sandhausen (1:1) auch bei Erzgebirge Aue (3:1) gewonnen.
Eine unglückliche 0:1-Heimniederlage gegen den TSV 1860 München und eine folgende 0:3-Schlappe beim VfB Stuttgart II ließen Bielefeld dann zwar kurz vom Erfolgsweg abkommen, der aber schnell wiedergefunden wurde. Seit diese beiden Partien zeigen die 3. Liga Statistiken keine Niederlage mehr.
Stattdessen gewann die Mannschaft von Trainer Mitch Kniat gegen den SC Verl (2:1), nahm beim 1. FC Saarbrücken (0:0) einen Punkt mit und feierte dann gegen den VfL Osnabrück (3:1) und bei Hannover 96 II (4:1) weitere Siege. In der zurückliegenden englischen Woche reichte es gegen Alemannia Aachen (1:1) und beim SV Wehen Wiesbaden (0:0) zwar nur zu Unentschieden, doch dazwischen gelang im DFB-Pokal ein 2:0-Coup gegen den 1. FC Union Berlin.
Viktoria Köln hat im Sommer eine Reihe an Stammspielern verloren. Die Skepsis gegenüber der Mannschaft von Trainer Olaf Janßen war deshalb durchaus groß und wurde mit einer Auftaktpleite gegen Dynamo Dresden (1:2) nicht geringer. Dann aber gelangen bei Waldhof Mannheim (2:1), beim TSV 1860 München (3:1) und gegen Hansa Rostock (3:0) gleich drei Siege in Serie.
Anschließend wurde bei drei knappen Auswärtsniederlagen bei Alemannia Aachen (0:1), beim 1. FC Saarbrücken (0:1) und bei Rot-Weiss Essen (1:2) zu Hause fleißig weitergepunktet, der SC Verl (2:1) und Erzgebirge Aue (2:0) besiegt.
Die Heimserie riss dann zwar gegen Borussia Dortmund II (3:5), doch seitdem ist die Viktoria bei Unentschieden gegen den FC Ingolstadt (4:4) und bei der SpVgg Unterhaching (1:1) sowie einem 2:0-Sieg am letzten Wochenende gegen den VfB Stuttgart II drei Mal ungeschlagen geblieben.
22 Mal trafen beide Vereine aufeinander, wobei gleich 16 Vergleiche zwischen 1963 und 1974 in der früheren, damals zweitklassigen Regionalliga West stattfanden. Bemerkenswert ist, dass mit zwölf über die Hälfte der Begegnungen unentschieden endeten. Ansonsten hat Arminia Bielefeld mit sechs Siegen bei nur vier Erfolgen von Viktoria Köln die etwas bessere Bilanz.
Fünf der sechs Siege fuhr die Arminia zu Hause ein, wo bei vier Remis nur zwei Mal gegen die Viktoria verloren wurde.
Eine der beiden Niederlagen allerdings datiert aus der vergangenen Saison, in der beide Klubs erstmals seit 1995 wieder aufeinandertrafen. Nach einem 1:1 im Hinspiel in Köln gewannen die Domstädter durch Tore von Michael Schultz und David Philipp mit 2:0 in Bielefeld.
Auch wenn beide Vereine in der Tabelle nah beieinander sind, sehen wir Bielefeld und Viktoria Köln nicht wirklich auf dem gleichen Level. Die Arminia verfügt unserer Einschätzung nach doch über den klar besseren Kader und gehört zu den Aufstiegsfavoriten, wohingegen die Viktoria ihre bislang 20 Punkte nüchtern betrachtet gegen den Abstieg gesammelt hat. Um weiterhin im vorderen Tabellendrittel dabei zu bleiben, müsste für die Domstädter schon vieles optimal laufen.
Die schwache Bilanz der Kölner in Bielefeld gewichten wir zwar nicht allzu schwer, weil die meisten Duelle sehr lange zurückliegen, doch für unsere Tipps ist die in den letzten Wochen an den Tag gelegte Auswärtsschwäche der Viktoria ein wesentlicher Faktor – natürlich in Kombination mit der Bielefelder Qualität, der sich im Pokal nicht ganz zufällig auch ein Bundesligist wie Union Berlin beugen musste.
Wir empfehlen unter dem Strich eine Wette auf Heimsieg mit der Quote 1,62 von bet365. Eine Absicherung mit der Doppelten Chance 1X ist zwar möglich, erscheint uns aufgrund der niedrigen Quote (1,15 bei bet365) aber nur bedingt ratsam.
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.