
Der 3. Liga Spielplan hält am Sonntagnachmittag um 16.30 Uhr ein absolutes Top-Spiel bereit, treffen mit Dynamo Dresden und Arminia Bielefeld doch zwei der Teams aufeinander, die sich im bisherigen Saisonverlauf als ganz heiße Aufstiegskandidaten herauskristallisiert haben.
Mit jeweils 29 Punkten liegen beide auf den Plätzen zwei und drei, damit nur einen Zähler hinter Spitzenreiter Energie Cottbus. Sollten die Lausitzer tags zuvor bei Waldhof Mannheim Federn lassen, würde der Sieger der Partie im Rudolf-Harbig-Stadion den Spitzenplatz übernehmen.
Basierend unter anderem auf 3. Liga Statistiken haben wir natürlich auch für die Partie Dresden gegen Bielefeld einen konkreten und aus unserer Sicht vielversprechenden Wett-Tipp parat.
Wir analysieren zunächst beide Team mitsamt ihrer Form und dem bisherigen Saisonverlauf, blicken aber auch auf die Historie des direkten Duells, ehe wir uns auf einen Tipp festlegen.
Dynamo Dresden hat mit Siegen bei Viktoria Köln (2:1) und gegen Energie Cottbus (4:2) von Anfang an dick unterstrichen, dass im dritten Anlauf die Rückkehr in die 2. Bundesliga gelingen soll, zudem auch mit einem Sieg in der ersten Runde des DFB-Pokals gegen Fortuna Düsseldorf (2:0) aufhorchen lassen. Und obwohl es danach bei Erzgebirge Aue (0:2) eine Niederlage setzte, lag die SGD angesichts der folgenden zehn Punkte aus den vier Spielen gegen den VfB Stuttgart II (2:0), beim TSV 1860 München (3:2), gegen Hansa Rostock (1:1) und beim SC Verl (3:0) nach sieben Spieltagen voll auf Kurs.
Dann aber erlaubte sich die Mannschaft von Trainer Thomas Stamm eine wochenlange Schwächephase, in der aus den vier Spielen gegen Alemannia Aachen (0:0), bei Borussia Dortmund II (1:2), gegen Rot-Weiss Essen (3:3) und beim SV Wehen Wiesbaden (0:1) nur zwei Punkte geholt wurden, zudem eine Pleite beim Chemnitzer FC (1:3 n.V.) das frühe Aus im Sachsenpokal bedeutete.
Mit einem 2:1-Sieg gegen Hannover 96 II fand Dynamo aber wieder in die Spur, wozu trotz bitteren Ausgangs auch die Pokalpartie gegen den SV Darmstadt 98 (2:3 n.V.) beitrug. Beim FC Ingolstadt (1:1), beim VfL Osnabrück (3:0), gegen den 1. FC Saarbrücken (1:1) und beim SV Sandhausen (4:2) holte Dynamo zuletzt aus vier Spielen acht Zähler.
Nachdem das Vorhaben, auf direktem Wege in die 2. Bundesliga zurückkehren zu wollen, vergangene Saison beinahe in der Regionalliga geendet hätte, ist Arminia Bielefeld im zweiten Drittliga-Jahr weitaus stabiler unterwegs. Ein perfekter Start mit drei Siegen bei Energie Cottbus (2:1) und gegen Borussia Dortmund II (1:0) sowie im DFB-Pokal gegen Hannover 96 (2:0) war für eine breite Brust von Anfang an natürlich optimal.
Nach weiteren fünf Punkten aus den drei Spielen bei Rot-Weiss Essen (0:0), gegen den SV Sandhausen (1:1) und bei Erzgebirge Aue (3:1) war damit auch die Brust breit genug, um ein kleines Tief mit Niederlagen gegen den TSV 1860 München (0:1) und beim VfB Stuttgart II (0:3) schnell zu überwinden. Gegen den SC Verl (2:1), beim 1. FC Saarbrücken (0:0), gegen den VfL Osnabrück (3:1) und bei Hannover 96 II (4:1) wurden so zehn von zwölf möglichen Punkten eingefahren.
Gegen Alemannia Aachen (1:1) und beim SV Wehen Wiesbaden (0:0) musste sich die Mannschaft von Trainer Mitch Kniat zwar mit zwei Unentschieden begnügen, sorgte dafür im Pokal gegen den 1. FC Union Berlin (2:0) für die nächste Überraschung und legte gegen Viktoria Köln (2:0) sowie im Landespokal bei Westfalia Herne (5:0) weitere Siege nach. Einen kleinen Rückschlag bei Hansa Rostock (1:2) beantwortete die Arminia dann schon fast gewohnt gut – zunächst mit einem Dreier gegen den FC Ingolstadt (1:0) und nun am Dienstag dem nächsten Pokal-Coup gegen den SC Freiburg (3:1), der den Einzug ins Viertelfinale bedeutete.
15 Mal trafen beide Vereine bisher aufeinander und man darf mit Fug und Recht davon sprechen, dass Arminia Bielefeld nicht zu den Lieblingsgegnern von Dynamo Dresden gehört. Denn acht Mal hatten die Ostwestfalen das bessere Ende für sich, wohingegen die SGD bei zwei Unentschieden nur fünf Mal siegreich war.
Zu Hause verlor Dresden sogar fünf von acht Partien gegen die Arminia und konnte bei einem Remis nur zwei Mal gewinnen.
Die beiden letzten Duelle haben die Statistik aus Dynamo-Sicht sogar noch aufgehübscht. Denn in der zurückliegenden Saison gewann Dynamo zunächst daheim mit 3:1 und dann in Bielefeld mit 1:0.
Natürlich hat der Pokal-Erfolg gegen Freiburg das Bielefelder Selbstvertrauen gestärkt, gleichzeitig aber auch Kraft gekostet und die anstehende Auslosung sorgt mutmaßlich auch für eine gewisse Ablenkung vom Liga-Alltag. In Kombination mit der steigenden Formkurve und der hohen Qualität im Kader von Dynamo Dresden geht unsere Tendenz daher recht klar zu einem Heimsieg der Sachsen. Auch, weil Bielefeld letzte Saison gegen Dynamo zwei Mal nicht gut aussah.
Wir empfehlen so einen Tipp auf Heimsieg mit der Quote 1,90 von Admiralbet, einem Buchmacher, der in der 3. Liga regelmäßige mit guten Wettquoten aufwartet.
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.