Gute EM Wett-Tipps für 2021 wachsen zwar nicht auf Bäumen, aber eine kluge Prognose führt häufig zu einem positiven Endergebnis. Der als EURO2020 ins Leben gerufene Wettbewerb findet aus bekannten Gründen mit einjähriger Verzögerung statt. Doch aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Dies gilt ebenso für unsere Tippvorschläge zur EM 2021.
Unser Bauchgefühl schalten wir bezüglich der Wett-Tipps zur EURO2020 aus. Sportwetten sind mit kühlem Kopf zu planen. Natürlich begleiten unsere in der Sport- und Fußballwelt erfahrenen Redakteure die Europameisterschaft beginnend von der Gruppenphase, bis hin zum Finale. Auf Wetten.com gibt es eine Wettempfehlung für wirklich jedes EM-Match!
Vermutlich hast du selber schon die eine oder andere Fußball Vorhersage angestellt. Hast du Erfolg gehabt? Vermutlich nicht. Oder zumindest nicht im Umfang, den du dir für deine Wett-Tipps zur EM wünscht. Sonst wärst du nicht hier gelandet. Oder suchst du nur nach Anregungen. Dass ist für uns ebenfalls in Ordnung. Nachfolgend möchten wir darlegen, warum du den Europameisterschaft Vorhersagen auf unserem Portal vertrauen kannst.
Wett-Tipps sind immer eine Auswertung von Wahrscheinlichkeiten. Wir sichten die Statistiken und versuchen daraus abzuleiten, ob die Quote der Buchmacher fair ist. Dieses Konzept nennt sich Value Betting. Folgende Statistiken nehmen wir bezüglich unserer EM Wett-Tipps auf.
Form: Wie haben die Nationen zuletzt gespielt?
Direkter Vergleich: Wie endeten direkte Duelle?
Qualifikation: Wie verlief die EM- bzw. WM-Quali?
Gerne wollen wir in unseren Wett-Tipps zur EM einen Querverweis zur Bundesliga ziehen. Dort ist am ersten Spieltag oftmals nicht immer klar, wer denn eigentlich der Favorit ist. Manche Teams müssen wir erst in Aktion sehen. Bei anderen, wie dem FC Bayern, wissen wir schon zuvor um den Favoritenstatus. Wenn die Liga aber eingespielt ist, dann haben wir hinreichend Statistiken. Bei den Wetten zur EURO2020 ist dies ein wenig anders. Dort können wir uns eingangs nur mit den Daten aus der EM- oder WM-Qualifikation befassen. Dennoch gibt es für jede Phase des Wettbewerbs Tipps und Tricks, die wir dir an die Hand geben möchten.
Eine Gruppe innerhalb der EM kann recht ausgeglichen sein. Dies gilt zum Beispiel für die Treffen von Russland, Belgien, Dänemark und Finnland. Hier ist es gar nicht so einfach vorherzusagen, wer die nächste Runde erreicht. Oder nehmen wir die eher hochklassige Gruppe mit Deutschland, Frankreich, Portugal und Ungarn. Hier gibt es zwar einen klaren Außenseiter, doch gleich drei Clubs, die eigentlich in die K.o.-Runde gehören. Allerdings bringt die EM 2021 nicht nur die besten Zwei einer Vierergruppe weiter. Auch aus den Tabellendritten wird eine Tabelle gebildet, wo die oberen Teams vorrücken.
Schon bei der EM 2016 ist Portugal als Dritter in die K.o-Phase gekommen und gewann anschließend sogar die Europameisterschaft. Was damals innerhalb der Gruppenphase aufgefallen ist, war der Hang zu wenigen Toren und zu Unentschieden. Dies liegt daran, dass bisweilen der dritte Platz vollkommen ausgereicht hat. Und da sich das Konzept hinsichtlich unserer Wett-Tipps zur EM 2021 nicht ändert, könnte es erneut so kommen. Zumindest sollte jeder Tipper diesen Fakt im Hinterkopf behalten.
Sechzehn Teams aus sechs Gruppen qualifizieren sich für die K.o.-Runde. Darunter alle Ersten und Zweiten, sowie die vier besten Gruppendritten. Was ändert sich hinsichtlich unserer EM Tipps zum Achtelfinale? Es gibt kein Hin- und Rückspiel. Alles entscheidet sich in dieser einen Begegnung. Allerdings ist es häufig so, dass es hier noch einen Favoriten gibt. Denn immerhin kommt noch ein Großteil der Nationen aus den Gruppen weiter. Daher ist bezüglich unserer EM Wett-Tipps zu prüfen, ob es mögliche Überraschungen im Achtelfinale geben kann.
Generell glauben wir schon daran, dass unsere EM Achtelfinal Prognose eher in Richtung der Favoriten tendieren wird. So wäre es beispielsweise möglich, dass Weltmeister Frankreich im Achtelfinale auf Dänemark trifft. Sicherlich wäre die Quote hierbei nicht allzu schmal. Doch Favorit wäre das Team um Mbappe und Co. Ab der K.o.-Phase ist es jedoch so, dass ein Tor meist noch weitere Treffer nach sich zieht. Tore-Tipps sind daher immer eine Option, die es anhand der Statistiken zu durchdenken gilt.
Unsere Tipps zur EM 2021 erstrecken sich natürlich bis ins Viertelfinale und sogar darüber hinaus. So langsam ist es nicht mehr ganz so einfach das favorisierte Team ausfindig zu machen. Denn die Spreu hat sich vom Weizen getrennt. Nur die besten Länder sind jetzt noch im Wettbewerb vertreten. Und wir werden sehen, ob unsere Turnierfavoriten überhaupt noch teilnehmen. Auch wird interessant zu sehen sein, ob die deutsche Nationalmannschaft, die im Vorfeld der Europameisterschaft 2021 nicht unbedingt zu überzeugen wusste, sich nach der Pleite 2018 wieder als Turniermannschaft erweist.
Bezüglich unserer EM Viertelfinale Prognose brauchen wir nur noch vier Paarungen zu analysieren. Denn bis zu diesem Punkt schaffen es lediglich acht Nationen. So langsam spielt auch der Kraftverbrauch eine Rolle. Welche Teams konnten sich in der Gruppenphase mal eine Auszeit gönnen? Oder wo ist der Kader groß genug, um ohne Qualitätsverlust Spieler ersetzen zu können? Erneut sind wir, ähnlich wie bei den Bundesliga Wett-Tipps, bemüht so viele stichhaltige Fakten wie möglich zusammenzutragen. Anschließend präsentieren wir unsere EM Tipps zum Viertelfinale gerne hier an dieser Stelle.
Vier Teams sind noch übrig. Folglich sind wir bei den EM Tipps zum Halbfinale angelangt. Grundsätzlich gilt die Europameisterschaft unter Kennern als der härteste Wettbewerb. Wo bei der Weltmeisterschaft – wir listen natürlich auch WM Wetten, wenn es soweit ist – noch schwächere Teams dabei sind, ist die Qualitätsdichte bei der EM sehr hoch. Trotzdem gibt es immer mal wieder Überraschungen. So standen sich 2016 Portugal und Wales im Halbfinale gegenüber. Und die Portugiesen gewannen den Wettbewerb sogar im Finale knapp gegen Frankreich.
Doch worauf gilt es bei den EM Halbfinale Prognosen zu achten? Inzwischen sind wir bei einem Punkt im Turnier angekommen, wo wir wirklich aktuelle Statistiken zur Verfügung haben. Denn wer bis hierher vorgedrungen ist, der absolvierte im Wettbewerb bereits fünf Spiele. Wir können also viel über die Form sagen. Wir wissen ob die Stärken eher in der Offensive oder in der Defensive liegen. Und natürlich haben sich die Starspieler der Nationen herausgebildet. Tippvorschläge zur EM 2021 gestalten sich dadurch eher leichter, als schwerer.
EM Tipps zum Finale – hoffentlich ist Deutschland noch dabei. Aber egal ob mit der deutschen Auswahl oder ohne, wir werden das Endspiel voller Begeisterung verfolgen. Ein Grund dafür ist, dass wir schon im Vorfeld Wetten zur EURO2020 platziert haben. Das Finale 2016 stand nach der regulären Spielzeit übrigens noch 0:0. Spanien gewann 2012 mit 4:0 über Italien. Deutschland unterlag Spanien 2008 mit 0:1. Und 2004 triumphierten sehr überraschend die Griechen unter Otto Rehagel mit 1:0 über Portugal.
Was lehrt uns dieser Rückblick bezüglich unserer EM Finale Prognosen zum 11. Juli 2021? Es gab häufiger Spiele mit wenigen Toren, als mit vielen Treffern. Regelmäßig gibt es im Finale mal eine kleine bis mittelgroße Überraschung. Natürlich können wir jetzt noch nicht auf das Endspiel vorgreifen. Wie sollten wir vor den Anpfiff zur Gruppenphase auch schon einen Tippvorschlag zur EM 2021 – also zum Finale – abgeben? Damit warten wir natürlich geflissentlich bis die Halbfinals ausgespielt sind.
Bei den Wetten.com-Empfehlungen zu dem EM Wett-Tipps erwartet dich viel Input. Neben Wetten auf EM-Spiele hast du ebenso die Möglichkeit, auf weitere Spiele Wetten abzuschließen. Dabei achten wir immer darauf, dir ein breites Spektrum an Wettmöglichkeiten zu bieten. Davon solltest du dich am besten gleich überzeugen. Wenn du Fragen zu dem Angebot hast, dann meldest du dich gerne beim jeweiligen Support. Was dich erwartet:
Nicht nur eine EM Vorhersage, sondern auch Wetten auf die Champions und Europa League.
Wett-Tipps auf die Bundesligen und in Ausnahmen sogar auf die 3. Liga.
Internationale Wettbewerbe mit Fokus auf England und die Türkei.
Was wäre die Fußball EM Prognose ohne den richtigen Buchmacher? Doch wo sollen sich neue Kunden anmelden? Auch diesbezüglich haben wir uns Gedanken gemacht. Natürlich wissen wir im Vorfeld der Europameisterschaft noch nicht, wo es die besten Angebote gibt. Allerdings können wir durchaus auf eigene Erfahrungswerte mit sämtlichen Wettanbietern auf unserem Portal zurückgreifen.
Wenn wir von Spezialwetten zur EURO2020 reden, so meinen wir alle EM Wett-Tipps, die sich nicht konkret auf ein einzelnes Spiel beziehen. So gibt es beispielsweise Gruppenwetten abzuschließen. Wir können also auswählen, welche Mannschaft als Tabellenführer die nächste Runde erreicht. Alternativ lässt sich einfach auf die Qualifikation für die K.o.-Runde setzen. Dabei fallen die Quoten natürlich ein Stück weit niedriger aus. Warum sollten solche Wett-Tipps zur EURO2020 mehr Spaß machen? Einerseits hast du auf diese Art und Weise, mit nur einer Wette, über drei Spiele deine Freude. Dadurch kannst du andererseits Einsatz sparen oder einen größeren Betrag setzen.
Natürlich ist es ebenso möglich auf den Turniersieger zu tippen. Die Favoriten sind Frankreich und England. Belgien schneidet erneut überraschend gut im Vergleich ab. Dabei hat die hochveranlagte Truppe in der Vergangenheit noch nicht viel erreicht. Auch Deutschland wird von vielen Buchmachern in den Favoritenkreis aufgenommen. Tatsächlich bekommen die Deutschen sogar eine niedrigere Quote (z.B. bei Tipico) zugewiesen, als Spanien. Dabei verloren wir Ende 2020 doch mit 0:6 gegen die Spanier. Portugal, Niederlande und Italien gelten als ambitionierte Außenseiter. Alles darunter sehen die Anbieter als wenig realistisch an. Wenn die Teams nominiert sind, werden zudem Wetten auf den Torschützenkönig der EM 2021 veröffentlicht.
Corona war im Jahr 2020 im Fußball allgegenwärtig. Die Bundesliga setzte aus. Manche Länder spielten ihre heimischen Ligen nicht zu Ende. Reisen waren nur beschränkt möglich. Und so kam es schlussendlich zur Verschiebung der Europameisterschaft. Das Turnier wurde genau ein Jahr später erneut terminiert. Daher können wir uns 2021 jetzt mit den Fußball Prognosen zur EM befassen.
Wann steigt das Eröffnungsspiel der Europameisterschaft 2021 (auch als EURO2020 bekannt)? Am Freitag, den 11. Juni 2021, um 21 Uhr treffen Italien und die Türkei aufeinander. Die EM 2021 findet an diversen Standorten Europas statt. Das Eröffnungsspiel wird im Olympiastadion zu Rom ausgetragen. Bis zum Turnierstart musst du dich mit anderen Wetten, beispielsweise unseren 2. Bundesliga Wett-Tipps, begnügen. Die Europameisterschaft dauert genau einen Monat – also bis zum Sonntag, den 11. Juli 2021.
In Europa. Spaß beiseite. Obwohl die Aussage nie so korrekt war, wie im Jahr 2021. Denn die EM findet nicht in einem Land statt, sondern in diversen Nationen. Als Austragungsorte sind Rom, Baku, Sankt Petersburg, Kopenhagen, Amsterdam, Bukarest, London, Glasgow, Bilbao, Dublin, München und Budapest für die Gruppenspiele vorgesehen. Hört sich fast an wie in unseren Europa League Wett-Tipps.
Natürlich gibt es nicht den einen, besten Wett-Tipps je EM-Spiel. Doch für die Gruppenphase möchten wir auf den Umstand verweisen, dass sich auch die besten Drittplatzierten qualifizieren. Ähnlich wie schon 2016 könnte dies dazu führen, dass eher wenige Tore fallen. Auch das Remis ist daher womöglich ein häufig gesehenes Endergebnis.
Langzeitwetten genießen nur ein Nischendasein. Wir halten diese Art von Tippvorschläge für die EM 2021 jedoch für sehr clever. Denn mit nur eine Wette auf den möglichen Gruppensieger, machen alle sechs Partien der angespielten Gruppe zum Zuschauen Spaß. Im ähnlichen Umfang funktionieren Wett-Tipps auf den Torschützenkönig und Turniersieger.
Schon im Vorfeld der EM 2021 sind Wett-Tipps auf den Sieger oder die Gewinner der jeweiligen Gruppen zu tätigen. Weiterhin darf darauf gesetzt werden, wer sich für die nächste Runde qualifiziert. Ab dem 11. Juni 2021 geht es dann mit den Wett-Tipps zur eigentlichen EURO2020 so richtig los. Hier auf Wetten.com bekommst du jedes Spiel der Europameisterschaft analysiert. Unser Experten-Team freut sich im Vorfeld schon auf den Wettbewerb. Erfahrung und eine Affinität zu Statistiken ergeben dabei eine herrliche Symbiose, die zu den besten EM Wett-Tipps auf dem Markt führt. Und denk auch an einen passenden Bonus wie die Tipico EM Gratiswette.
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten
Diese Website verwendet Cloudflare und orientiert sich an den Richtlinien der Google Safe Browsing Initiative sowie Googles Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre.