
Der 3. Liga Spielplan hält am 24. Spieltag ein Top-Spiel bereit, das man in dieser Form vor der Saison sicherlich nicht erwarten konnte. Denn mit Aufsteiger Energie Cottbus und dem SC Verl, der eigentlich in jedem Jahr zu den Abstiegskandidaten gezählt wird, treffen am Sonntag, 16. Februar 2025, der Spitzenreiter und der Tabellensechste aufeinander.
Cottbus schickt sich mit aktuell schon vier Punkten Vorsprung auf Rang drei an, in die Fußstapfen der SV Elversberg, des SSV Ulm und von Preußen Münster zu treten, die allesamt in den vergangenen beiden Jahren den Durchmarsch geschafft haben. Verl liegt bereits zwölf Zähler vor der Abstiegszone, aber nur fünf Punkte hinter dem Relegationsplatz, was in Ostwestfalen Anlass zum Träumen gibt.
Um einen echten Mehrwert für die Online Wetten unserer Leser liefern zu können, nehmen wir uns ausgiebig Zeit, um die Partie Cottbus vs. Verl unter allen möglichen Gesichtspunkten zu beleuchten.
Wir beschäftigen uns mit dem Formverlauf beider Teams, wälzen alle verfügbaren 3. Liga Statistiken und blicken auf das Hinspiel zurück, als sich beide Klubs erstmals überhaupt begegnet sind.
Energie Cottbus hat mit Niederlagen gegen Arminia Bielefeld (1:2) und bei Dynamo Dresden (2:4) sowie im DFB-Pokal gegen Werder Bremen (1:3) keinen guten Start hingelegt und nach einem ersten Sieg gegen Alemannia Aachen (2:1) auch beim SV Wehen Wiesbaden (1:2) verloren.
Dann allerdings drehte die Mannschaft von Trainer Claus-Dieter Wollitz mächtig auf und holte beginnend mit dem Hinspiel beim SC Verl (3:0) aus den acht folgenden Spiele 20 von 24 möglichen Punkten. Bei Rot-Weiss Essen (0:4) endete der Erfolgslauf zwar, allerdings nur kurzzeitig. Denn danach verbuchte der FC Energie aus den fünf Spielen gegen Borussia Dortmund II (3:3), bei Viktoria Köln (1:0), gegen die SpVgg Unterhaching (2:0), bei Waldhof Mannheim (1:0) und gegen Hansa Rostock (3:1) wiederum 13 Punkte, ging zudem mit einem Unentschieden beim FC Ingolstadt (1:1) ohne weitere Niederlage in die Winterpause.
Im neuen Jahr legte Cottbus mit einem Sieg bei Arminia Bielefeld (2:0) direkt wieder gut los und behielt nach einem Rückstand im Top-Spiel gegen Dynamo Dresden (1:1) immerhin einen Zähler. Bei Alemannia Aachen (0:0) wurde ebenfalls gepunktet, bevor am vergangenen Wochenende gegen den SV Wehen Wiesbaden (2:1) der zweite Rückrundensieg glückte.
Seit 202o spielt der SC Verl in der 3. Liga und hat in dieser Zeit reihenweise negative Prognosen hinterlegt, obwohl immer wieder ein personeller Aderlass zu verzeichnen war. Auch in der laufenden Saison hat die Mannschaft von Trainer Alexander Ende sehr gut losgelegt und aus den ersten vier Spielen acht Punkte eingefahren.
Anschließend leistete sich der Sportclub zwar mit vier Niederlagen in Folge eine Schwächephase, fand danach aber beginnend mit einem Sieg gegen die SpVgg Unterhaching (2:0) wieder in die Spur. Beim FC Ingolstadt (1:1), bei Rot-Weiss Essen (3:1) und gegen den SV Sandhausen (1:1) folgten drei weitere Spiele ohne Niederlage und nach einem Rückschlag bei Borussia Dortmund II (1:3) kamen bis Weihnachten aus den sechs Begegnungen gegen Hansa Rostock (1:0), beim VfB Stuttgart II (2:2), bei Erzgebirge Aue (5:2), gegen den 1. FC Saarbrücken (1:1), beim TSV 1860 München (4:0) und gegen den VfL Osnabrück (1:1) zwölf weitere Zähler hinzu.
Im neuen Jahr baute Verl die Serie der ungeschlagenen Partien auf mittlerweile zehn aus. Beim SV Wehen Wiesbaden (1:0), gegen Alemannia Aachen (2:1), bei Waldhof Mannheim (2:2) und gegen Hannover 96 II (1:0) wurden vielmehr zehn von zwölf möglichen Punkten eingesackt.
Beide Vereine treffen erst zum zweiten Mal überhaupt aufeinander. Die erste Begegnung war das Hinspiel der laufenden Saison am 15. September 2024, das Cottbus vor 2.618 Zuschauern in Verl klar mit 3:0 für sich entscheiden konnte.
Maximilian Krauß brachte die Lausitzer in der 19. Minute in Führung und besorgte dann auch den Endstand, nachdem zwischenzeitlich Tolcay Cigerci auf 2:0 erhöht hatte. Eine späte gelb-rote Karte für den mittlerweile zum 1. FC Nürnberg gewechselten Kapitän Fabio Gruber machte den gebrauchten Tag für Verl komplett.
Mit Energie Cottbus und dem SC Verl treffen zwei formstarke Teams aufeinander, die beide seit dem 13. Spieltag nicht mehr verloren haben. Dementsprechend fällt es nicht ganz leicht, einen Sieger bzw. eher einen Verlierer zu prognostizieren. Und doch sehen wir einige Vorteile auf Cottbuser Seite. Natürlich den Heimvorteil, ist der FC Energie doch mit den eigenen Fans im Rücken eine Macht. Aber auch die Erinnerung ans Hinspiel, in dem Verl den Gästen aus der Lausitz doch deutlich unterlegen war.
Alles in allem glauben wir daran, dass der Lauf von Energie Cottbus weitergeht und tippen deshalb mit der attraktiven Quote 2,10 von Bwin auf einen Heimsieg.
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.