
In der 3. Liga geht es in diesen Tagen Schlag auf Schlag. Nachdem am Dienstag und Mittwoch noch der elfte Spieltag ausgetragen wurde, steht am Wochenende bereits die zwölfte Runde an. Auch für Energie Cottbus und den TSV 1860 München, die sich am Sonntag, 27. Oktober 2024, um 13.30 Uhr im LEAG Energie Stadion gegenüberstehen und damit etwas mehr Zeit zur Regeneration haben als die meisten Ligarivalen.
Ein wenig findet die Partie unter verkehrten Vorzeichen statt. Denn nicht die wieder einmal ambitioniert gestarteten Münchner Löwen gehen als Tabellendritter ins Spiel, sondern der überraschend starke Aufsteiger Cottbus. 1860 München hingegen reist nur als Tabellenzwölfter in die Lausitz und muss momentan den Blick eher nach unten richten.
Wir beschäftigen uns mit der Partie Cottbus gegen 1860 München wie gewohnt bei unseren 3. Liga Wett-Tipps mit allen Facetten, bevor wir eine konkrete Empfehlung aussprechen.
Unsere Analyse beginnt mit einem Blick auf beide Vereine und ihre Spiele in den vergangenen Wochen, bevor wir uns der Vergangenheit des direkten Duells und den angebotenen Wettquoten widmen, von denen wir für unsere Tipps natürlich immer die besten wählen.
Energie Cottbus ist nach der Rückkehr in die Drittklassigkeit demütig gestartet und war zu Beginn erst einmal nicht vom 3. Liga Spielplan begünstigt. Denn gegen Arminia Bielefeld (1:2) und bei Dynamo Dresden (2:4) begann die Saison mit zwei schwierigen Aufgaben und nicht vollends überraschend mit zwei Niederlagen. Weil im DFB-Pokal zudem gegen Werder Bremen (1:3) verloren wurde, war der Fehlstart perfekt.
Am vierten Spieltag gelang dann zwar ein wichtiger Sieg gegen Alemannia Aachen (2:1), dem allerdings beim SV Wehen Wiesbaden (1:2) direkt wieder eine Pleite folgen sollte. Danach aber erwischte die Mannschaft von Trainer Claus-Dieter Wollitz eine Erfolgswelle und feierte nach einem 3:2-Sieg im Landespokal auch in der Liga beim SC Verl (3:0), gegen den VfB Stuttgart II (4:0), beim VfL Osnabrück (5:2) und gegen den 1. FC Saarbrücken (4:1) vier begeisternde Erfolge am Stück.
Bei Hannover 96 II (0:0) und gegen den SV Sandhausen (1:1) musste sich der FC Energie danach zwar mit Unentschieden begnügen, doch nun am Dienstag wurden bei Erzgebirge Aue (3:1) die nächsten drei Zähler eingefahren.
Der TSV 1860 München hat sich auf dem sommerlichen Transfermarkt durchaus namhaft verstärkt, legte aber dennoch einen kompletten Fehlstart in die Saison hin. Gegen den 1. FC Saarbrücken (0:1), beim VfB Stuttgart II (1:3) und gegen Viktoria Köln (1:2) verloren die Löwen die ersten drei Partien allesamt, ehe ein 2:1-Sieg beim FC Ingolstadt gelang.
Anschließend allerdings wurde gegen Dynamo Dresden (2:3) erneut verloren, sodass das Gastspiel bei Arminia Bielefeld schon als Schicksalsspiel für Trainer Argirios Giannikis galt. Die Löwen siegten indes mit 1:0 auf der Alm und legten gegen Hannover 96 II (1:0) sowie bei Borussia Dortmund II (2:1) zwei weitere Dreier nach.
Die Hoffnung auf Konstanz auf hohem Niveau erfüllte sich seitdem aber nicht. Denn nach einer weiteren Heimpleite gegen den SV Wehen Wiesbaden (2:3) kam Sechzig zuletzt bei der SpVgg Unterhaching (2:2) und gegen den VfL Osnabrück (2:2) jeweils nicht über ein Unentschieden hinaus.
22 Mal trafen beide Vereine bisher aufeinander – sechs Mal in der Bundesliga, 14 Mal in Liga zwei und zwei Mal in der 3. Liga. Elf und damit exakt die Hälfte der bisherigen Vergleiche konnten die Münchner Löwen für sich entscheiden, während für Cottbus bei fünf Unentschieden nur sechs Erfolge notiert sind.
Auch in Cottbus bringt es der TSV 1860 bei fünf Auswärtssiegen, drei Remis und nur drei Heimsiegen des FC Energie auf eine positive Statistik.
Die beiden einzigen Drittliga-Duelle sind gleichzeitig auch die jüngsten Begegnungen, die aus der Saison 2018/19 datieren. Sechzig gewann vor sechs Jahren zunächst zu Hause mit 2:0 und dann auch in Cottbus mit 2:1.
Angesichts der aktuellen Form ist Energie Cottbus sicherlich der Favorit, doch gibt es auch Argumente, um etwas skeptisch zu sein. Die gute Bilanz der Löwen im direkten Duell hat zwar nur begrenzte Aussagekraft, doch die Auswärtsstärke Sechzigs lässt uns von einem Tipp auf Heimsieg eher Abstand nehmen.
Auch wenn wir uns mit einem 1X2-Tipp eher schwer tun, haben wir natürlich dennoch einen spannenden Wett-Tipp ausgemacht. Weil die Spiele mit Cottbusser Beteiligung mit im Schnitt 3,64 Treffern überdurchschnittlich torreich verlaufen und es auch in den jüngsten drei Begegnungen der Löwen immer mindestens vier Tore waren, spricht aus unserer Sicht einiges für unterhaltsame 90 Minuten.
Wir empfehlen so eine Wette auf Über 3,5 Tore mit der attraktiven Quote 2,45 von Admiralbet. Wer etwas vorsichtiger zu Werke gehen möchte, kann sich natürlich auch mit der Quote 1,60 für Tipps auf Over 2.5 entscheiden.
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.