
Sollte den Geißböcken das Kunststück gelingen, an der Isar einen Dreier mitzunehmen, würden sie Bayer Leverkusen vorzeitig und auf der Coach zum neuen deutschen Meister machen. Genau mit diesem Szenario haben wir uns in diesen FC Bayern München – 1. FC Köln Tipps heute beschäftigt und nennen dir in den folgenden Abschnitten unsere 1. Bundesliga Vorhersage.
In der Allianz Arena ist Noch-Meister München also durchaus gefordert. Zumal der FCB sogar noch die Vize-Meisterschaft an den VfB Stuttgart verlieren könnte. Damit deine Fußball Bundesliga Tipps möglichst vom Erfolg gekrönt werden, kannst du gleich unseren Empfehlungen folgen, um eigene Wetten auf FC Bayern München – 1. FC Köln zu platzieren.
Bevor wir mit den FC Bayern München – 1. FC Köln Wett Tipps heute starten, noch einige Fakten vorweg. Diese Begegnung wird im Rahmen des 29. Spieltags am Samstag (13. April 204) um 15.30 Uhr in der Allianz Arena angepfiffen. Die Gäste aus der Domstadt stehen unter Druck. Denn sie müssen im Abstiegskampf punkten, liegen aktuell in der Bundesliga Tabelle einen Zähler hinter Mainz 05.
Wir beginnen die Wett Tipps heute aber zunächst mit den Hausherren aus München. Die Bayern haben es geschafft, größeren Schaden abzuwenden und erkämpften sich im Hinspiel im Viertelfinale der Champions League beim FC Arsenal ein respektables 2:2. Damit wurde die Scharte beim 1. FC Heidenheim (2:3) am letzten Spieltag zumindest wieder etwas ausgeputzt. Zumal auch das letzte Heimspiel in der Liga gegen Borussia Dortmund mit 0:2 verloren wurde.
Somit musst du für Wetten auf FC Bayern München – 1. FC Köln unbedingt wissen, dass der FCB drei Pflichtspiele nacheinander nicht mehr gewonnen hat. Dem steht aber beispielsweise die stärkste Offensive in der 1. Bundesliga gegenüber. 80 Tore sind die Bestmarke, die kann selbst Leverkusen nicht toppen. Ebenfalls bedeuten 47 Heimtore den Bestwert. Und nicht vergessen wollen wir in dieser Bundesliga Prognose: Gegen die anderen Kellerkinder Bochum (7:0), Darmstadt (8:0), aber auch Mainz (8:1) ließen es die Bayern so richtig krachen.
Und was gibt es in FC Bayern München – 1. FC Köln Tipps heute für Auffälligkeiten bei den Geißböcken? Zum einen darf der Effzee wieder hoffen, nachdem er das bereits verloren geglaubte Match gegen den VfL Bochum doch noch umbog und mit 2:1 siegte. Das war doppelt wichtig, weil Mainz ebenso mit 4:0 Darmstadt abfertigte. Und vor allem, da der Rückstand auf die Bochumer – und damit aufs rettende Ufer – jetzt nur noch vier Zähler beträgt.
Aufpassen musst du bei deinen Wetten auf FC Bayern München – 1. FC Köln allerdings, was Prognosen auf Torwetten betrifft. An München sollte es nicht scheitern, aber die Rheinländer erzielten erst 23 Tore, was gleichbedeutend mit der schlechtesten Angriffsreihe in der 1. Bundesliga ist. Auf der anderen Seite ist bemerkenswert, dass die Kölner in ihren letzten fünf Auswärtsspielen immer ein Tor erzielen und stets unentschieden spielten.
Willst du auf diese Partie Sportwetten online setzen, dann spielt auch der direkte Vergleich eine Rolle. In diesem Fall verwundert es für Wetten auf FC Bayern München – 1. FC Köln wenig, dass der deutsche Rekordmeister das H2H klar zu seinen Gunsten entscheidet. So haben die Bayern etwas seit elf Begegnungen in der Bundesliga nicht mehr gegen die Geißböcke verloren. Trotzdem endete ihr letztes Heimspiel nur 1:1. Und auch die Auswärtspartien waren mit einem 1:0- und 2:1-Sieg eher knappe Angelegenheiten. Hier auf eine Handicap-Wette zu gehen, ist dann doch mit Vorsicht zu genießen.
Welche FC Bayern München – 1. FC Köln Tipps heute dann Sinn machen, mit denen sich zumindest noch gute Wettquoten erreichen? Der Heimsieg 1 jedenfalls fällt weg. Aber: Köln erzielte in den letzten fünf Gastspielen immer ein Tor. Dazu jubelten die Geißböcke ebenfalls bei ihren vergangenen drei Auswärtspartien in der Allianz Arena immer, insgesamt sogar vier Mal. Insofern biete sich für deine FC Bayern München – 1. FC Köln Sportwetten Quoten am ehesten das Both Teams To Score an. Dazu empfehlen wir dir den Buchmacher Neo.bet, der dich auch mit einem starken Neukundenbonus erwartet.
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.