
Am Samstag, den 7. Dezember 2024, steigt um 14 Uhr zwischen Hansa Rostock und dem SV Sandhausen im Rahmen des 17. Spieltages der 3. Liga ein Verfolgerduell, das man vor wenigen Wochen noch nicht als solches auf der Rechnung haben musste.
Doch Zweitliga-Absteiger Rostock hat sich nach einiger Anlaufzeit und einem Trainerwechsel augenscheinlich gefunden, sich auf Platz neun vorgearbeitet und nur noch sieben Punkte Rückstand zu den Aufstiegsrängen. Sandhausen hat als Fünfter fünf Zähler mehr auf dem Konto und ist dicht dran an der Tabellenspitze, muss Hansa indes im direkten Duell auf Abstand halten.
Wir haben konkrete Wettvorhersagen für die Partie im Ostseestadion parat, blicken aber erst einmal aus verschiedenen Richtungen auf die Partie.
Natürlich beschäftigen wir uns genau mit beiden Mannschaften, ihrem Saisonverlauf und den dazugehörigen Sport Statistiken, lassen aber auch die Historie des direkten Duells nicht unerwähnt.
Den Start in die Saison hat sich Hansa Rostock sicherlich ganz anders vorgestellt als mit nur zwei Punkten aus den ersten vier Spielen gegen den VfB Stuttgart II (1:1), beim SV Wehen Wiesbaden (0:1), gegen Borussia Dortmund II (1:1) und bei Viktoria Köln (0:3) sowie dem Aus in der ersten Runde des DFB-Pokals gegen Hertha BSC (1:5).
Anschließend deutete die Kogge mit fünf Punkten aus den drei Spielen gegen Waldhof Mannheim (1:1), bei Dynamo Dresden (1:1) und gegen die SpVgg Unterhaching (4:1) zwar einen Aufwärtstrend an, dem sich allerdings nur drei Punkte und drei Niederlagen aus den folgenden vier Begegnungen bei Erzgebirge Aue (2:1), beim FC Ingolstadt (1:2), gegen Alemannia Aachen (1:2) und beim 1. FC Saarbrücken (0:2) anschlossen, woraufhin der erst im Sommer verpflichtete Trainer Bernd Hollerbach bereits wieder die Papiere erhielt.G
Gegen Rot-Weiss Essen (4:0) und den VfL Osnabrück (2:0) landete Hansa dann unter Leitung der Interimstrainer Simon Pesch und Marcus Rabenhorst prompt zwei Siege, ehe der Einstand des neuen Cheftrainers Daniel Brinkmann beim SC Verl (0:1) daneben ging. Im Landespokal bei der SpVgg Torgelow-Ueckermünde (2:0), gegen Arminia Bielefeld (2:1) und beim TSV 1860 München (2:1) feierte Rostock zuletzt aber wieder drei Siege und scheint mehr und mehr auf Kurs zu kommen.
Im Gegensatz zu Rostock hat der SV Sandhausen mit Siegen gegen den VfL Osnabrück (1:0) und beim 1. FC Saarbrücken (1:0) einen perfekten Start hingelegt, sich dann aber mit dem Aus im DFB-Pokal gegen den 1. FC Köln (2:3 n.V.) sowie in den Partien gegen Hannover 96 II (0:1) und bei Arminia Bielefeld (1:1) aber auch eine frühe Formdelle erlaubt.
Anschließend aber setzte die Mannschaft von Trainer Sreto Ristic mit 13 Punkten aus den fünf Spielen gegen Borussia Dortmund II (3:1), beim SV Wehen Wiesbaden (3:1), gegen den FC Ingolstadt (4:3), bei der SpVgg Unterhaching (0:0) und gegen den SV Waldhof Mannheim (2:1) zu einem Höhenflug an, der indes mit drei Unentschieden bei Energie Cottbus (1:1), gegen den VfB Stuttgart II (1:1) und beim SC Verl (1:1) schon an Fahrt verlor und dann gegen den TSV 1860 München (0:3) komplett eingebremst wurde.
Gegen Alemannia Aachen (4:0) und bei Rot-Weiss Essen (1:1) lief es dann zwar wieder besser für den SVS, doch das vergangene Wochenende brachte mit der 2:4-Niederlage im Top-Spiel zu Hause gegen Dynamo Dresden direkt den nächsten Dämpfer.
Erst sechs Pflichtspiele gab es bisher zwischen beiden Vereinen. Drei und damit die Hälfte der bisherigen Begegnungen konnte Hansa Rostock für sich entscheiden, während für den SV Sandhausen bei einem Unentschieden nur zwei Erfolge notiert sind.
Kurioserweise feierte Rostock aber alle bisherigen Siege in Sandhausen und wartet zu Hause bei einem Remis und zwei Pleiten noch auf einen ersten Erfolg gegen die Kurpfälzer.
Passend dazu endeten die beiden letzten Direktduelle, die 2022/23 noch in der 2. Bundesliga stattfanden, jeweils mit einem Auswärtssieg. Hansa verlor zu Hause mit 0:1, gewann dann aber das Rückspiel in Sandhausen mit 2:1.
Der SV Sandhausen besitzt zwar sicherlich einen der stärksten Kader der 3. Liga und auch das Zeug zum Aufstieg, doch in unseren Wett-Tipps für die anstehende Partie sehen wir deutlich mehr Argumente auf Seiten des FC Hansa. Rostock verfügt vielleicht nochmal über mehr Qualität, hat sich nach einigen Anlaufschwierigkeiten inklusive Trainerwechsel unverkennbar gefunden und dadurch neben dem Heimvorteil auch das Momentum auf seiner Seite.
Wir empfehlen so eine Wette auf Heimsieg, für die Bwin mit der 2,05 eine attraktive Quote bietet. Insbesondere vor dem Hintergrund, dass Hansa wettbewerbsübergreifend fünf der letzten sechs Spiele gewonnen und zu Hause sogar drei Dreier am Stück eingefahren hat.
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.