
Das Schlusslicht steht unter Zugzwang. Oder anders formuliert: Ob die Störche im kleinen Nordderby gute Chancen haben, den Dreier zu ergattern, werden wir in unseren Holstein Kiel – Werder Bremen Tipps heute ganz genau überprüfen. Viele Zahlen und Argumente sprechen allerdings nicht unbedingt für den Aufsteiger. Wir erklären dir, welche Wetten in dieser Partie besonders Sinn machen.
Bevor wir uns in den Wett Tipps heute ums Eingemachte kümmern, gibt es hier vorab die wichtigsten Fakten. Die Begegnung zwischen Kiel und Bremen wird im Rahmen des 27. Spieltags in der 1. Bundesliga Saison 2024/25 um 15.30 Uhr an diesem Samstag (29. März 2025) im Holstein-Stadion angepfiffen.
Der Gastgeber geht als Letzter der Tabelle ins Rennen, liegt drei Punkte hinter dem Drittletzten VfL Bochum. Bis zum rettenden Ufer beträgt der Abstand auf den FC St. Pauli sogar schon acht Punkte. Werder Bremen ist Zwölfter. Mit neun Zählern Rückstand auf die internationalen Plätze ist der Traum von Europa wohl geplatzt.
In unseren Bundesliga Tipps kümmern wir uns zunächst um die Hausherren. Die sind nicht nur Schlusslicht in der Tabelle, sondern auch Letzter in der Statistik der Gegentore. Denn schon 64 Mal landete der Ball im Netz der Störche, was die mit Abstand schwächste Abwehr im Fußball Oberhaus bedeutet. Gewonnen haben die Nordlichter bis dato auch erst vier Mal, so selten wie kein anderes Team aus der 1. Liga.
In unseren Holstein Kiel – Werder Bremen Wett-Tipps fällt außerdem auf, dass in den vergangenen 17 Partien Kiel darüber hinaus nur ein Match ohne Gegentor zu Null gelang. Mehr noch: In zehn der letzten elf Punktspiele mussten die Kieler stets zwei oder noch mehr Gegentore schlucken. Außerdem ging in elf der vergangenen 13 Begegnungen stets das Over 3.5 mit vier oder noch mehr Toren auf. Eine Torwette drängt sich in dieser Paarung also buchstäblich auf.
Und wie sehen die Zahlen bei den Gästen aus? Der SV Werder Bremen kann dieses kleine Nordderby in Kiel jedenfalls relativ entspannt angehen. Die Grün-Weißen finden sich nämlich im Niemandsland der Tabelle wieder, stehen bei 33 Punkten und werden kaum noch in den Abstiegsstrudel geraten. Allerdings landete der SVW in seinen bisherigen Bundesliga Spielen im Kalenderjahr 2025 auch erst zwei Siege.
Zu einer relativ schwachen und meist unbeständigen Form gesellt sich zudem noch ein peinliches Aus im DFB Pokal beim Drittligisten Arminia Bielefeld dazu (1:2). In vier der letzten fünf Pflichtspielen ging dabei stets das Over 2.5 auf. Werder selbst traf in den vergangenen zwei Matches in Leverkusen (2:0) und gegen Mönchengladbach im heimischen Weserstadion (2:4) jeweils doppelt.
Im Hinspiel setzte sich der SV Werder Bremen mit 2:1 im Weserstadion durch. In der Saison 2021/22 begegneten sich beide Clubs zuvor auch in der 2. Bundesliga. Hier hatten die Störche nicht nur in der Hansestadt mit 3:2 die Nase vorne, sondern setzten sich auch im Heimspiel mit 2:1 durch. Was vor allem auffällt, willst du Sportwetten online auf diese Begegnung platzieren: In insgesamt fünf Punktspielen der 1. und 2. Liga erzielten immer beide Teams Tore. Vier Mal ging ein Over 2.5 auf, zwei Mal fielen sogar fünf oder mehr Buden.
Die größte Gemeinsamkeit finden wir bei den Holstein Kiel – Werder Bremen Wett Tipps heute beim Both Teams To Score, also bei Treffern auf beiden Seiten. Dies war in fünf direkten Duellen nämlich stets der Fall. Darüber hinaus bietet sich auch die Doppelte Chance X2 an, da wir die Grün-Weißen in einer leichten Favoritenstellung sehen, zumal Holstein Kiel erst vier eigene Siege gesammelt hat. In beiden Fällen ist der Wettanbieter Bwin eine gute Wahl. Er stellt richtig starke Quoten zur Verfügung und glänzt durch ein durch die Bank überzeugendes Portfolio inklusive tollem Wettbonus.
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.