
Der Geißbock steht am Abgrund. Und wohl nur ein Auswärtssieg kann ihn vor dem Absturz, den Abstieg in die 2. Bundesliga, bewahren. Du erfährst in diesen Mainz 05 – 1. FC Köln Tipps heute, ob die Domstädter sich nach unserer Einschätzung und Bundesliga Prognose Chancen auf einen Dreier ausrechnen dürfen. Denn schließlich kämpfen auch die Hausherren noch um den direkten Klassenerhalt.
Mit welchen Mainz 05 – 1. FC Köln Wett-Tipps heute besonders gute Quoten zu erreichen sind, werden wir für dich also in dieser Vorhersage mit treffenden Fußball Bundesliga Tipps ganz exakt recherchieren. Dazu haben wir die wichtigsten Statistiken sowie Stärken und Schwächen beider Teams miteinander verglichen. Ebenso spielt bei den Mainz 05 – 1. FC Köln Prognosen den H2H Vergleich eine Rolle.
Angepfiffen wird die Begegnung erst am Sonntag (28. April 2024). Wer laut unseren Wett Tipps heute dann ab 17.30 Uhr in der Mewa Arena die besseren Nerven im Abstiegskampf beweisen wird, kannst du in den folgenden Abschnitten nachlesen. Köln jedenfalls muss fünf Punkte auf Bochum und Mainz aufholen. Alleine deswegen ist diese Begegnung für die Geißböcke so wichtig, um den Rückstand auf die Rheinhessen auf zwei Punkte zu verkürzen.
Aber auch die Hausherren stehen gewaltig unter Druck, nachdem der VfL Bochum zum Auftakt des 31. Spieltags ein 3:2 gegen TSG 1899 Hoffenheim vorgelegt hat. Auffällig ist bei den Mainz 05 – 1. FC Köln Tipps heute vor allem, dass die Nullfünfer bisher schon zwölf Mal unentschieden spielten. Öfter leistete sich kein anderes Team ein Remis. Zu Hause kommt der FSV zudem nur auf vier Siege, weil er bisher erst 15 Treffer bejubelte. Dieser Wert wird nur noch vom kommenden Gegner aus Köln mit zwölf Heimtoren unterboten.
Doch zuletzt stieg die Formkurve der Mainzer vor allem in der heimischen Mewa Arena. Hier haben wir für passende Wett Tipps heute sechs Spiele in Serie registriert, die nicht mehr verloren wurden. Mehr noch: Die Rheinhessen siegten jüngst drei Mal nacheinander, das zudem relativ deutlich. Untermauert wird dies durch ein 2:0 gegen Bochum sowie noch höheren Erfolgen gegen den SV Darmstadt 98 (4:0) und die TSG 1899 Hoffenheim (4:1).
Weiter geht es in den Mainz 05 – 1. FC Köln Prognosen mit der Analyse der Gäste. Verliert der Effzee am Main, liegt er mindestens sieben Punkte vom drittletzten Rang entfernt. Aber auch nur dann, wenn Union Berlin bei Borussia Mönchengladbach verliert. Andernfalls sind es sogar acht Zähler mindestens auf Mainz. Damit dürfte der Anstieg bei nur noch drei ausstehenden Matches auch für die Geißböcke besiegelt sein.
Der 1. FC Köln reist mit der schwächsten Offensive nach Mainz. Erst 23 Tore stehen auf dem Konto der Domstädter. Auswärts sammelten die Rheinländer zudem nur einen Dreier und trafen auch erst elf Mal. Auffällig für die nächsten Wetten auf Mainz 05 – 1. FC Köln: Sieben Unentschieden stehen in fremden Stadien schon in der Kölner Bilanz. Das 0:2 am letzten Wochenende gegen Schlusslicht Darmstadt macht zudem noch weniger Hoffnung auf ein erfolgreiches Spiel der Geißböcke.
Zum Abschluss dieser Bundesliga Prognose schauen wir uns für möglichst attraktive Mainz 05 – 1. FC Köln Sportwetten Quoten noch den H2H Vergleich an, der wiederum für die Hausherren spricht. Denn Mainz 05 gewann acht der zwölf Partien in der 1. Liga zu Hause gegen den Effzee. Die Kölner selbst holten sich nur zwei Mal den Auswärtssieg am Main. Im Hinspiel fielen beim 0:0 am Rhein keine Tore. Die letzten drei Duelle haben die Geißböcke zudem nicht mehr gewonnen. Willst du also Sportwetten online auf diese Partie platzieren, spricht wenig für den 1. FC Köln.
Es steht viel auf dem Spiel – für beide Vereine. Und da Mainz und vor allem der Effzee schwache Offensivwerte aufweisen, empfehlen wir dir für Wetten auf Mainz 05 – 1. FC Köln heute das Under 2.5. Wir erwarten eher weniger Treffer, zumal im Hinspiel gar kein Tor fiel. Beste Quoten verspricht dabei der Wettanbieter Neo.bet, der außerdem mit einem tollen Bonus und starkem Wettangebot aufwartet.
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.