
Die Fohlen klopfen an Europa an! Will heißen: Drei wichtige Punkte werden für die Borussia im nächsten Heimspiel vergeben, denn das internationale Geschäft ist alles andere als unrealistisch. Wir werden für dich in unseren Mönchengladbach – RB Leipzig Wett-Tipps heute exakt überprüfen, ob sich auch bei Wetten eine Vorhersage auf den Heimsieg 1 lohnt.
Zunächst möchten wir dich allerdings für passende 1. Bundesliga Tipps mit einigen wichtigen Fakten versorgen. Am 27. Spieltag 2024/25 wird diese Begegnung am Samstag Nachmittag (29. März 2025) ab 15.30 Uhr angepfiffen. Schauplatz ist dann das Stadion im Borussia Park, wo RB Leipzig zu Gast sein wird. Live kannst du dieses Match bei Sky sehen.
Bevor wir bei den Wett-Tipps heute so richtig ins Detail gehen, blicken wir aber zunächst auf die Bundesliga Tabelle. Und hier wird schnell deutlich, wie wichtig diese Paarung für beide Mannschaften ist. Denn Borussia Mönchengladbach hat die Möglichkeit, mit einem Heimsieg die Leipziger zu überrunden.
Der Vorsprung der Roten Bullen beträgt momentan nur zwei Zähler. Mit einem Dreier würde Gladbach mindestens auf Platz sechs springen, eventuell sogar den SC Freiburg mit ebenso aktuell 42 Zählern auf dem Konto noch überrunden. Doch wir haben in unseren Mönchengladbach – RB Leipzig Prognosen auch ein Problem ausgemacht: Und das sind ausgerechnet die Heimspiele.
Denn so gut die Fohlen zuletzt auch auswärts unterwegs gewesen sein mögen (drei Siege), warten sie im heimischen Borussia Park seit drei Begegnungen auf einen Dreier. Nach dem 1:1 gegen Eintracht Frankfurt gingen die Matches gegen den FC Augsburg (0:3) und den 1. FSV Mainz 05 (1:3) jeweils sogar mit drei Gegentoren verloren. In den vergangenen sieben Matches gelang Gladbach zudem nur ein Heimspiel ohne Gegentor (3:0 gegen Bochum).
In unserem Mönchengladbach – RB Leipzig Tipp widmen wir uns in diesem zweiten Abschnitt nun den Gästen. Die Sachsen erleben eine Saison 24/25 mit Höhen und Tiefen, aber vor allem mit wenig Konstanz. Immerhin besiegten sie am 26. Bundesliga Spieltag den BVB mit 2:0 und blieben im zweiten Match nacheinander ohne Gegentor. In den letzten acht Pflichtspielen gelang Rasenballsport darüber hinaus gleich sechs Mal ein zu Null.
Zumindest auf die Defensive scheint also in der Mehrzahl der Begegnungen Verlass zu sein. Außerdem haben wir in sieben der jüngsten neun Matches wettbewerbsübergreifend immer das Under 2.5 Tore notiert. Kurios: Auswärts wartet RB seit sechs Partien in der Bundesliga auf einen Dreier. Vier Mal in Folge spielten die Roten Bullen unentschieden. Und die letzten drei Matches endeten jeweils 0:0 und damit komplett ohne Treffer.
Zum Abschluss der Analyse ermitteln wir in diesen Mönchengladbach – RB Leipzig Wett-Tipps heute noch die Bilanz in den direkten Duellen. Dabei fällt auf, dass die Fohlen erst drei Mal gegen Leipzig gewonnen haben. Zehn Siege stehen in nach 17 Begegnungen in der 1. Bundesliga bereits auf dem Konto der Roten Bullen. Und vier Mal endete diese Paarung remis. In den letzten drei Aufeinandertreffen fielen dabei niemals mehr als zwei Tore. Und in den vergangenen fünf Begegnungen erzielte stets nur eine Mannschaft einen oder mehrere Treffer.
Zwei Dinge sind für Sportwetten online auffällig: Zum einen siegt Gladbach zu Hause selten, Leipzig hingegen auswärts kaum. Das macht eine 1X2 Wette schwer. Insofern bietet sich in den Mönchengladbach – RB Leipzig Tipps heute eine Torwette eher an. In diesem Fall haben wir uns für das Under 2.5 entschieden, dass nicht nur in den vergangenen drei Duellen aufging, sondern mehrfach auch in den Matches der Roten Bullen. Und attraktive Quoten verspricht dieser Pick ebenfalls. Etwa beim Buchmacher Bwin, den wir auch aufgrund eines richtig starken Wettbonus für Neukunden jedem ans Herz legen können.
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.