
Die Geißböcke haben auf ihrer Mission Wiederaufstieg einen klassischen Fehlstart hingelegt. Den sollten sie jetzt schnell korrigieren, um nicht direkt auf Anhieb der Musik hinterher zu laufen. Wir werden in unseren SV Elversberg – Köln Tipps heute ganz genau überprüfen, ob das den Domstädtern gelingen wird – oder eben nicht. Hier findest du eine detaillierte SV Elversberg – Köln Prognose.
Für möglichst präzise 2. Bundesliga Tipps haben wir in unseren SV Elversberg – Köln Wett Tipps heute beide Teams auf Herz und Nieren überprüft: Wie gut sind sie in Form? Wo liegen die Stärken und Schwächen? Am Ende profitierst du dann auch davon: Du sparst dir eine Menge Arbeit mit der eigenen Recherche und kannst direkt nach den besten SV Elversberg – Köln Sportwetten Quoten Ausschau halten.
Bevor wir mit den Wett Tipps heute aber so richtig ins Geschehen eintauchen, einige Infos vorweg. Sky überträgt SV Elversberg gegen den 1. FC Köln live im TV und Stream, so dass du diese Partie nicht im Free TV schauen kannst. Angepfiffen wird die Partie vom zweiten Spieltag an diesem Samstag (10. August 2024) um 13 Uhr im Stadion an der Kaiserlinde.
Mit einer torlosen Nullnummer beim 1. FC Magdeburg startete die SV Elversberg wenig spektakulär in die Saison 2024/25. Was für dich bei den Wett Tipps heute nach diesem 0:0 am wichtigsten zu wissen ist: Für die Saarländer war es bereits das dritte Zweitliga-Spiel nacheinander ohne einen eigenen Treffer. Jubeln durfte die SVE das letzte Mal am 32. Spieltag der vergangenen Saison beim 4:2 gegen Hertha BSC. Dies war auch gleichzeitig der einzige Dreier in den vergangenen sechs Spielen.
Außerdem holte Elversberg ebenso aus sechs Heimspielen im Stadion an der Kaiserlinde zuletzt nur noch diesen einen Dreier. Vier Mal blieb die SVE in diesem Zeitraum auf eigenem Platz ohne Torerfolg. Das sind also alles andere als rosige Aussichten in den SV Elversberg – Köln Wett Tipps aus Sicht der Gastgeber. Im Aufstiegsjahr hatte der Neuling zumindest nie ernsthafte Sorgen um den Klassenerhalt. Der gelang mit immerhin neun Zählern Vorsprung auf den Drittletzten SV Wehen Wiesbaden.
Apropos Klassenerhalt. Den schaffte der 1. FC Köln in der 1. Bundesliga nicht. Eine Ursache war dabei vor allem die schwache Sturmreihe. Denn die Geißböcke erzielten in den 34 Matches nur 28 Tore. Damit waren sie sogar harmloser vor dem gegnerischen Gehäuse als das abgeschlagene Schlusslicht vom SV Darmstadt 98. Eine ganz wichtige Erkenntnis also für die kommenden SV Elversberg – Köln Tipps.
Auswärts gelangen den Domstädtern zudem ebenfalls nur 13 Buden in den 17 Gastspielen. Vor allem aber schaffte der Effzeh in fremden Stadien nur einen einzigen Dreier. Etwas beschönigt wird diese Bilanz durch immerhin acht Remis, die noch in den Gastspielen gelangen. Mit insgesamt zwölf Unentschieden zählten die Kölner sowieso zu den Vereinen, die sich am häufigsten die Punkte mit den Gegnern geteilt hatten. Nur Gladbach, Frankfurt und Mainz spielten noch öfter remis.
Die Analyse der H2H Statistik hätten wir im Rahmen unserer SV Elversberg – Köln Tipps heute gerne etwas ausführlicher ausfallen lassen. Doch leider ist es für beide Vereine das erste Pflichtspiel überhaupt, in dem sie um Punkte kämpften. Auch im DFB Pokal gab es diese Paarung noch nie. Lediglich ein Mal standen sich die SVE und der 1. FC Köln in einem Freundschaftsspiel gegenüber. Hier spuckt die Datenbank einen knappen 2:1-Sieg für die Gießböcke aus dem Jahr 2021 aus. Da waren die Elversberger aber noch nicht einmal Zweitligist.
Und wie fallen jetzt unsere SV Elversberg – Köln Wett Tipps heute konkret aus? Die Sache ist nicht sonderlich kompliziert. Die Hausherren trafen zuletzt drei Mal gar nicht mehr, dazu mehrfach in ihren letzten Heimspielen ebenso wenig. Köln hingegen stellte die schlechteste Offensive der 1. Bundesliga. Insofern haben wir uns zu Gunsten immer noch attraktiver SV Elversberg – Köln Sportwetten Quoten für das Under 2.5 als Torwette entschieden. Anspielen solltest du diesen Tipp unbedingt bei Neo.bet – aus unserer Sicht der aktuell beste Wettanbieter auf dem Markt.
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.