
Der 3. Liga Spielplan hält zum Auftakt des 33. Spieltages am Freitagabend ein Duell bereit, bei dem die beiden Mannschaften um unterschiedliche Ziele kämpfen, wenn der SV Wehen Wiesbaden den 1. FC Saarbrücken empfängt.
Während die Gastgeber nach dem Abstieg aus der 2. Bundesliga bei nur fünf Punkten Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz noch ein paar Zähler benötigen, um nicht in die Regionalliga durchgereicht zu werden, liegen die Saarländer als Tabellenvierter nur hauchdünn hinter der Aufstiegszone und würde natürlich am liebsten auf direktem Weg aufsteigen.
Mit dem Freitagsspiel beginnen wir unsere Wettvorhersagen für das Wochenende in der 3. Liga, die wie gewohnt einer klaren Struktur folgen.
Bevor wir am Ende für einen konkreten Tipp einen Sportwetten Quotenvergleich anstellen, blicken wir im Detail auf den Formverlauf beider Mannschaften und auch auch die Historie des direkten Duells.
Der SV Wehen Wiesbaden hat nach dem Abstieg in Liga drei keine lange Anlaufzeit gebraucht und mit elf Punkten aus den ersten fünf Spielen gut losgelegt. Danach allerdings wurde die Ausbeute schnell deutlich geringer. Aus den 14 Partien bis zur Winterpause kamen lediglich 17 Zähler hinzu, die aber ausreichend waren, um an Weihnachten bei nur vier Punkten Rückstand auf Platz drei noch nach oben schauen zu können.
Das neue Jahr begann dann mit einer Heimpleite gegen den SC Verl (0:1) zwar schlecht, doch die folgenden Siege bei Hansa Rostock (4:1) und gegen den VfB Stuttgart II (2:0) nährten die Aufstiegshoffnungen. Allerdings erwiesen sich danach Niederlagen bei Energie Cottbus (1:2) und gegen Rot-Weiss Essen (1:3) als Dämpfer und nach einem Erfolg beim SV Sandhausen (1:0) unterlag der SVWW auch gegen Erzgebirge Aue (0:2).
Der Sieg am 7. März beim VfL Osnabrück (1:0) sollte dann bis heute der letzte Dreier bleiben. Gegen den TSV 1860 München (0:0) reichte es für die Mannschaft von Trainer Nils Döring immerhin noch zu einem Punkt, bevor bei Hannover 96 II (2:3) und bei Dynamo Dresden (0:2) zwei Mal verloren wurde. Am vergangenen Wochenende wurde dann gegen Waldhof Mannheim (2:2) spät noch ein Sieg verspielt und nun am Dienstag setzte es bei Arminia Bielefeld (2:4) wieder eine Niederlage.
Nachdem in der Vorsaison womöglich der Erfolg im DFB-Pokal mit dem Einzug ins Halbfinale mit dafür verantwortlich war, dass der Aufstieg knapp verpasst wurde, war das Ziel des 1. FC Saarbrücken vor dieser Saison klar. Nur 14 Punkte aus den ersten neun Spielen allerdings waren keine aufstiegsreife Zwischenbilanz. Auch deshalb entzündete sich im Herbst Kritik an Trainer Rüdiger Ziehl, der aber stets die volle Rückendeckung erhielt.
Zu Recht, denn anschließend verbuchte der FCS aus sieben Partien 15 Zähler und startete nach einem mit drei Unentschieden durchwachsenen Jahresausklang 2024 mit Siegen gegen den TSV 1860 München (4:0) und beim SV Sandhausen (4:3) hervorragend in die Rückrunde. Mit Niederlagen beim FC Ingolstadt (0:1) und bei der SpVgg Unterhaching (0:2) ging es bei einem Heimsieg gegen Waldhof Mannheim (2:1) durchwachsen weiter, ehe gegen Hannover 96 II (4:1), bei Viktoria Köln (2:1) und gegen Energie Cottbus (2:1) drei Mal in Folge gewonnen wurde.
In der Folge allerdings blieb die Ziehl-Elf bei Arminia Bielefeld (1:3), gegen den VfB Stuttgart II (0:2), bei Hansa Rostock (0:0) und gegen den VfL Osnabrück (1:1) vier Mal sieglos, woraufhin es rund um den Ludwigspark wieder merklich unruhiger wurde. Umso wichtiger war nun am Dienstag der 2:0-Heimsieg gegen Erzgebirge Aue, der einen erfolgreichen Endspurt eingeläutet haben soll.
21 Pflichtspiele gab es bisher zwischen beiden Vereinen, die alle auf drittklassiger Ebene stattfanden. Von 2002 bis 2007 in der Regionalliga Süd und ab 2010 in der 3. Liga. Mit neun Siegen besitzt der SV Wehen Wiesbaden die bessere Bilanz, während für den 1. FC Saarbrücken bei sieben Unentschieden nur fünf Erfolge notiert sind.
In Wiesbaden war Saarbrücken bisher zehn Mal zu Gast und konnte bei zwei Unentschieden und sieben Niederlagen nur eine Partie gewinnen.
Das letzte Gastspiel in Wiesbaden hat der FCS in der Saison 2022/23 mit 2:0 gewonnen. Und auch das Hinspiel der laufenden Spielzeit ging mit 3:1 an die Saarländer.
Mit dem Auswärtssieg beim letzten Gastspiel hat der 1. FC Saarbrücken beim SV Wehen Wiesbaden den Bann gebrochen. Und ohne das abgelegte Etikett des Angstgegners spricht im Vorfeld des Wiedersehens nur wenig für den SVWW. Nicht nur die letzten beiden Direktduelle gewann der FCS, sondern auch die aktuelle Entwicklung spricht für die Saarländer. Wir empfehlen daher eine Wette auf Auswärtssieg mit der Quote 2,05 von Admiralbet.
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.