
Nach einem jeweils nicht optimal verlaufenen Wochenende treffen mit dem SV Wehen Wiesbaden und Dynamo Dresden am Mittwoch um 19 Uhr in der Brita-Arena zwei Vereine aufeinander, die in der 3. Liga zum Kreis der Aufstiegsanwärter gezählt werden, es bisher aber noch an Konstanz fehlen lassen.
Die 3. Liga Tabelle zeigt Dynamo zwar auf dem zweiten Platz, doch bei inklusive Sachsenpokal vier sieglosen Spielen in Folge ist die Tendenz nicht die beste. Zudem liegt in einer engen 3. Liga zwischen dem zweiten und dem achten Rang aktuell nur ein einziger Sieg. Wehen Wiesbaden bewegt sich als Tabellenfünfter genau dazwischen und könnte bei aktuell einem Zähler weniger mit einem Sieg im direkten Duell an Dresden vorbeiziehen.
In einer engen Liga sind natürlich auch Wett-Tipps nicht immer ganz leicht. Wir sind aber dennoch nicht davor zurückgeschreckt und haben und intensiv mit der Partie zwischen dem SV Wehen Wiesbaden und Dynamo Dresden beschäftigt.
Zunächst blicken wir im Folgenden auf die letzten Ergebnisse beider Mannschaften und analysieren darauf basierend ihre aktuelle Form, bevor wir auf die letzten Direktduelle zurückschauen und dann mit einer Tipp-Empfehlung aufwarten.
Nach dem Aufstieg 2023 ging es für den SV Wehen Wiesbaden ein Jahr später in Folge der verlorenen Relegation gegen den SSV Jahn Regensburg direkt zurück in die 3. Liga. Während sich im Kader einiges getan hat, vertraute der Verein weiterhin auf Nils Döring, der im Endspurt der Vorsaison als Retter nicht erfolgreich war.
In Liga drei aber legte der SVWW mit vier Punkten aus den Spielen beim SC Verl (2:2) und gegen Hansa Rostock (1:0) gut los, ehe im DFB-Pokal gegen den 1. FSV Mainz 05 (1:3 n.V.) knapp der Kürzere gezogen wurde. Dafür aber fuhren die Rheinhessen aus den nächsten drei Ligaspielen beim VfB Stuttgart II (2:2), gegen Energie Cottbus (2:1) und bei Rot-Weiss Essen (3:0) gute sieben Punkte ein.
Niederlagen gegen den SV Sandhausen (1:3) und bei Erzgebirge Aue (1:2) markierten anschließend zwar eine Formdelle, aber gegen den VfL Osnabrück (2:1) und beim TSV 1860 München (3:2) wurde wieder optimal gepunktet, bevor nun am Samstag gegen Hannover 96 II mit einem schwer erklärlichen Auftritt mit 1:5 verloren wurde.
Nachdem die ersten beiden Anläufe jeweils knapp nicht erfolgreich waren, peilt Dynamo Dresden erneut den Wiederaufstieg in die 2. Bundesliga an. Der Start unter dem neuen Trainer Thomas Stamm verlief mit Siegen bei Viktoria Köln (2:1) und gegen Energie Cottbus (4:2) sowie einer Überraschung in der ersten Runde des DFB-Pokals gegen Fortuna Düsseldorf (2:0) direkt vielversprechend
Das Sachsenderby bei Erzgebirge Aue (0:2) brachte dann zwar einen Rückschlag mit sich, der mit Erfolgen gegen den VfB Stuttgart II (2:0) und beim TSV 1860 München (3:2) aber gut beantwortet wurde. Auch nach weiteren Punktverlusten gegen Hansa Rostock (1:1) stimmte mit einem Auswärtssieg beim SC Verl (3:0) die Reaktion, doch seitdem zeigen nicht nur die 3. Liga Statistiken keinen Sieg mehr.
Nach nur einem Punkt aus den Spielen gegen Alemannia Aachen (0:0) und bei Borussia Dortmund II (1:2) bedeutete in der Länderspielpause das frühe Aus im Sachsenpokal beim Chemnitzer FC (1:3 n.V.) eine herbe Enttäuschung. Und nun am Sonntag kam die SGD gegen Rot-Weiss Essen (3:3) auch im dritten Heimspiel in Folge nicht über ein Remis hinaus.
Erst 2009 trafen beide Vereine zum ersten Mal aufeinander. Seitdem gab es insgesamt 14 Vergleiche, zwölf in der 3. Liga und zwei in der 2. Bundesliga. Mit zehn Siegen weist Dynamo Dresden die deutlich bessere Bilanz auf, wohingegen für Wehen Wiesbaden bei zwei Unentschieden nur zwei Erfolge notiert sind.
Auch in Wiesbaden spricht die Statistik klar für Dresden. Dynamo gelangen bei zwei Unentschieden und nur einer Niederlage bereits vier Auswärtssiege.
Die beiden letzten Duelle fanden 2022/23 in der 3. Liga statt. Auf dem Weg in die 2. Bundesliga feierte Wehen Wiesbaden zu Hause einen 1:0-Sieg, verlor allerdings das Rückspiel in Dresden vor rund eineinhalb Jahren am 6. Mai 2023 mit 1:3.
Die Formkurve der letzten Wochen spricht nicht unbedingt für Dynamo Dresden, aber dennoch sehen wir gute Chancen für die Sachsen auf einen Auswärtssieg. Zum einen, weil der SV Wehen Wiesbaden an der herben Heimschlappe gegen die Zweitvertretung von Hannover 96 noch zu knabbern haben dürfte und zum anderen, weil Dynamo in der Vergangenheit gegen den SVWW meistens gut aussah. Und auch die größere Kaderqualität verorten wir eher auf Dresdner Seite.
Vorsichtige Wettfreunde können zwar auch die Quote 1,27 von Bwin für Tipps mit Doppelter Chance X2 wählen, doch wir raten zu etwas mehr Risiko und einer Wette auf Auswärtssieg bei Bwin, wofür die Quote bei 2,10 liegt.
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.