
Nur rund 50 Kilometer trennen die Stadien beider Vereine, weshalb in den Duellen zwischen dem VfL Osnabrück und Arminia Bielefeld stets Brisanz steckt. Wenn sich beide Vereine am Samstag, 15. März 2025, um 14 Uhr im Rahmen des 29. Spieltages der 3. Liga an der Bremer Brücke in Osnabrück gegenüberstehen, dann sorgt aber auch die 3. Liga Tabelle für Spannung.
Denn während Bielefeld unter der Woche bis auf drei Punkte an den dritten Platz heranrücken konnte und auch nur noch vier Zähler hinter Rang zwei liegt, hat sich Osnabrück zwar von den Abstiegsplätzen entfernt, ist aber noch lange nicht über den Berg.
Weil die Partie nicht nur Derbycharakter, sondern auch tabellarisch von hoher Bedeutung ist, sind 3. Liga Wett-Tipps natürlich besonders gefragt.
Wir haben uns deshalb eingehend mit der Begegnung und natürlich mit dem Formverlauf beider Mannschaften beschäftigt, blicken zudem auf die Historie des direkten Duells und haben selbstverständlich die besten Wettquoten herausgesucht.
Der VfL Osnabrück hat nach dem Abstieg aus der 2. Bundesliga zwei Trainerwechsel benötigt, um in die Spur zu finden. Zunächst musste Uwe Koschinat nach nur fünf Punkten aus den ersten sechs Spielen gehen, doch besser wurde es in der Folge nicht. Nach einer Niederlage unter Interimscoach Tim Danneberg übernahm Pit Reimers als neuer Hoffnungsträger, fand die richtigen Stellschrauben aber nicht.
Nur neun Spiel lang blieb Reimers im Amt, ehe die Vereinsführung nach nur sechs von 27 möglichen Punkten erneut die Reißleine zog und zugleich auch den für die Kaderzusammenstellung verantwortlichen Sport-Geschäftsführer Philipp Kaufmann entließ. Mitte Dezember übernahm mit Marco Antwerpen der dritte Cheftrainer der Saison das Zepter und leitete noch vor Weihnachten mit vier Punkten aus den beiden Spielen gegen Rot-Weiss Essen (2:0) und beim SC Verl (1:1) einen Aufschwung ein.
Das neue Jahr ging mit vier Punkten aus den Spielen gegen den SV Sandhausen (3:2) an und bei Erzgebirge Aue (0:0) schon gut los, wurde mit danach drei Siegen in Serie bei der SpVgg Unterhaching (3:2), gegen Borussia Dortmund II (1:0) und bei Hannover 96 II (5:1) sogar noch besser. Gegen Waldhof Mannheim (1:1) wurde dann zumindest nicht verloren und bei Energie Cottbus (2:1) wieder gewonnen, ehe der SV Wehen Wiesbaden (0:1) für einen Dämpfer sorgte – der mit einem 2:1-Sieg am Dienstag beim VfB Stuttgart II aber bestens beantwortet wurde.
Arminia Bielefeld hat nach dem enttäuschenden Vorjahr, als lange um den Klassenerhalt gebangt werden musste, mit 21 Punkten aus den ersten elf Spielen gut in die Saison gefunden, zudem im DFB-Pokal gegen Hannover 96 (2:0) ein erstes Mal aufhorchen lassen. Anschließend ging es mit acht Punkten aus fünf Partien eher durchwachsen weiter, doch im Pokal wurden mit dem 1. FC Union Berlin (2:0) und dem SC Freiburg (3:1) gleich zwei Bundesligisten eliminiert.
Der Coup gegen Freiburg indes war gleichzeitig das letzte Highlight im Jahr 2024, das mit nur einem Punkt aus den letzten drei Begegnungen vor Weihnachten eher enttäuschend zu Ende ging. Und im neuen Jahr war der Trend zunächst auch nicht wirklich positiv. Nach einer Auftaktniederlage gegen Energie Cottbus (0:2) gelang zwar bei Borussia Dortmund II (4:0) ein Dreier, dem sich gegen Rot-Weiss Essen (1:2) und beim SV Sandhausen (0:1) aber zwei weitere Pleiten anschlossen.
Dann aber fand die Mannschaft von Trainer Mitch Kniat in die Spur und landete nicht nur in der Liga gegen Erzgebirge Aue (2:1), beim TSV 1860 München (3:0) und gegen den VfB Stuttgart II (2:1) drei Siege, sondern zog gegen Werder Bremen (2:1) sensationell ins Pokal-Halbfinale ein. Das Ostwestfalenderby beim SC Verl (1:2) brachte am vergangenen Wochenende dann zwar einen Rückschlag mit sich, der am Dienstag mit einem 3:1-Sieg im Top-Spiel gegen den 1. FC Saarbrücken aber hervorragend gekontert wurde.
35 Pflichtspiele gab es bisher zwischen beiden Vereinen. Mit 14 Siegen weist Arminia Bielefeld die deutlich bessere Bilanz auf, während für den VfL Osnabrück bei 15 Unentschieden lediglich sechs Erfolge notiert sind.
In Osnabrück allerdings sieht es anders aus. Dort ist die Statistik mit je vier Siegen sowie neun Unentschieden ausgeglichen.
Das Hinspiel der laufenden Saison war das erste Aufeinandertreffen seit der Saison 2019/20 und ging mit 3:1 an Bielefeld. Auch das letzte Gastspiel an der Bremer Brücke konnte die Arminia am 7. Oktober 2019 mit 1:0 für sich entscheiden.
Beide Mannschaften sind in guter Form, weshalb wir die Partie grundsätzlich als weitgehend offen einschätzen und glauben, dass einiges von der Tagesform abhängen wird. Die gute Bielefelder Bilanz in und gegen Osnabrück, der bessere Kader der Arminia sowie die Tatsache, dass der VfL zuletzt eher zu Hause Federn ließ, lassen unsere Tendenz leicht zu den Gästen gehen. Wir raten so zur Doppelten Chance X2 mit der Quote 1,44 von Betway.
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.