
Zum Jahres- und zugleich Hinrundenabschluss der 3. Liga treffen mit dem SV Waldhof Mannheim und Arminia Bielefeld am Sonntag um 13.30 Uhr zwei Klubs aufeinander, für die es zuletzt nicht wie erhofft gelaufen ist und die deshalb in der 3. Liga Tabelle an Boden verloren haben, wenn auch in unterschiedlichen Regionen.
Bielefeld rutschte aus den Aufstiegsrängen, besitzt als Tabellenvierter mit nur einem Punkt Rückstand auf den Relegationsplatz weiter eine gute Ausgangsposition. Mannheim muss derweil angesichts von lediglich noch zwei Zählern Vorsprung auf die Abstiegszone wachsam sein und den Negativstrudel am besten noch vor Weihnachten stoppen.
Umfassende Sport Statistiken sind ein nicht unwesentlicher Teil unseres Ausblicks auf die Partie zwischen Mannheim und Bielefeld, aber daraus gibt es einige weitere Faktoren, die wir für unsere Wett-Tipps heranziehen.
Bevor wir uns für einen konkreten Tipp entscheiden, blicken wir genau auf beide Teams, ihre Formkurve und personelle Besonderheiten. Zudem schauen wir auf die letzten Direktduelle zurück, die oft wertvolle Anhaltspunkte liefern.
Waldhof Mannheim hat mit nur zwei Punkten aus den ersten fünf Spielen einen Fehlstart hingelegt und bereits im Anschluss an ein 1:1 bei Hansa Rostock am fünften Spieltag die Reißleine gezogen. Anstelle von Marco Antwerpen, der in der Vorsaison noch zum Retter avanciert war, wurde mit Bernhard Trares ein alter Bekannter auf die Trainerbank zurückgeholt.
Trares führte sich mit einem Sieg gegen den VfL Osnabrück (3:2) gut ein und schien angesichts von vier weiteren Punkten aus den Spielen bei Alemannia Aachen (0:0) und gegen Rot-Weiss Essen (2:1) schnell die Trendwende zu schaffen. An dieser Einschätzung änderte auch eine Pleite beim SV Sandhausen (1:2) zunächst nichts, zumal diese mit Siegen gegen Erzgebirge Aue (3:0) und bei Borussia Dortmund II (1:0) bestens beantwortet wurde.
Danach allerdings reichte es schon aus den drei Spielen gegen den SV Wehen Wiesbaden (2:2), bei der SpVgg Unterhaching (1:1) und beim TSV 1860 München (0:3) nur zu zwei Punkten. Ein Sieg gegen Hannover 96 II (2:1) durchbrach den Negativtrend auch nur kurz, denn seitdem wurden beim VfB Stuttgart II (0:2), gegen Energie Cottbus (0:1) und bei Dynamo Dresden (1:2) drei Spiele in Folge verloren. In Dresden verletzte sich zudem Torjäger Terrence Boyd schwer und fällt längere Zeit aus.
Arminia Bielefeld hat mit Siegen bei Energie Cottbus (2:1) und gegen Borussia Dortmund II (1:0) sowie einem Coup im DFB-Pokal gegen Hannover 96 (2:0) hervorragend in die Saison gefunden und auch danach bei Rot-Weiss Essen (0:0), gegen den SV Sandhausen (1:1) und bei Erzgebirge Aue (3:1) ordentlich weiter gepunktet.
Eine kleine Formdelle mit Niederlagen gegen den TSV 1860 München (0:1) und beim VfB Stuttgart II (0:3) beantwortete die Mannschaft von Trainer Mitch Kniat dann mit zehn Punkten aus den vier Spielen gegen den SC Verl (2:1), beim 1. FC Saarbrücken (0:0), gegen den VfL Osnabrück (3:1) und bei Hannover 96 II (4:1) überzeugend, ließ danach gegen Alemannia Aachen (1:1) und beim SV Wehen Wiesbaden (0:0) immerhin Unentschieden folgen, um danach den 1. FC Union Berlin (2:0) aus dem Pokal zu kegeln.
Gegen Viktoria Köln (2:0) gelang direkt ein weiterer Dreier und auf einen Dämpfer bei Hansa Rostock (1:2) ließ die Arminia gegen den FC Ingolstadt (1:0) drei Punkte und gegen den SC Freiburg (3:1) den fast schon sensationellen Einzug ins Pokal- Viertelfinale folgen. Seitdem allerdings ist ein Spannungsverlust unverkennbar. Bei Dynamo Dresden verlor Bielefeld klar mit 0:3 und musste vergangene Woche trotz Überzahl froh darüber sein, gegen die SpVgg Unterhaching (3:3) in der Nachspielzeit einen Punkt gerettet zu haben.
Durchaus überraschend, dass die beiden Traditionsvereine bisher erst zwölf Mal die Klingen kreuzten – das allerdings sowohl in der Bundesliga und der 2. Liga als auch in Liga drei. Sechs und damit die Hälfte der bisherigen Vergleiche endeten unentschieden. Mit vier Siegen weist Bielefeld ansonsten gegenüber zwei Mannheimer Erfolgen die bessere Bilanz auf.
Auch in Mannheim endete die Hälfte der bisherigen Aufeinandertreffen ohne Sieger. Von den übrigen drei Heimspielen gegen Bielefeld konnte Waldhof nur eines gewinnen und verlor zwei.
Vergangene Saison duellierten sich beide Klubs erstmals in der 3. Liga und gewannen jeweils ihr Heimspiel. Zunächst siegte Bielefeld mit 3:1 und dann Mannheim mit 1:0.
Die Tabelle macht die Rollenverteilung klar und auch wir sehen in Arminia Bielefeld den Favoriten. Wir trauen den Ostwestfalen nach den jüngsten, jeweils ausbaufähigen Auftritten eine Steigerung eher zu als den Mannheimer Buwe, die mit dem Ausfall von Torjäger Boyd einen weiteren Nackenschlag wegstecken müssen und die schon länger einen negativen Trend aufweisen.
Wir raten so zum Tipp auf Auswärtssieg mit der Quote 2,20 von bwin, wobei vorsichtigere Wettfreunde auch die Absicherung mit der Doppelten Chance X2 und der Quote 1,30 wählen können.
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.