
Die 1. Bundesliga Wetten sind in Deutschland die beliebteste Form der Online Sportwetten. Kein Wunder: Das Herz zahlreicher Tipper schlägt für einen der Vereine aus dem Oberhaus. Gehörst du dazu, bist du bei uns genau richtig.
Wir zeigen dir im Folgenden die besten 1. Bundesliga Wettanbieter für deine Tipps. Zudem bekommst du spannende Informationen rund um die Beletage des deutschen Fußballs geliefert und kannst dich mit interessanten Tipps versorgen. Steig jetzt ein und sichere dir die besten Quoten für deine Bundesliga Wetten!
Die 1. Bundesliga ist in Deutschland die höchste Spielklasse im Männerfußball. Wenig überraschend zielen auch die meisten Online Wetten hierzulande auf Partien im Fußball-Oberhaus ab.
Die Gründung der Bundesliga als höchste Spielklasse des Landes geht zurück auf das Jahr 1963. Im Vorfeld waren die Mannschaften der Bundesrepublik deutschlandweit in mehr als 50 regionale Ligen unterteilt.
Zur Einführung der neuen Liga nahmen zunächst 16 Mannschaften am Spielbetrieb teil. Mittlerweile gehen in jede neue Saison des Oberhauses 18 Mannschaften. Die beste Mannschaft wird am Saisonende zum Meister gekürt, der Zweitplatzierte zum Vizemeister.
Jeweils bis zu drei Mannschaften können am Ende einer Spielzeit als Bundesliga Absteiger feststehen. Die beiden Letztplatzierten der Tabelle steigen direkt in die 2. Bundesliga ab. Der Drittletzte tritt in zwei Relegationsspielen gegen den Tabellendritten der 2. Bundesliga an.
Die Liste der erfolgreichsten Bundesliga-Mannschaften wird vom FC Bayern München geführt. Die bayerischen Kicker konnten bereits 33 Mal den Meistertitel feiern und sind damit die unangefochtene Nummer Eins.
Spürbar abgeschlagen folgt auf Rang Zwei der 1. FC Nürnberg. Die Franken konnten immerhin neun Meisterschaften feiern und waren damit einmal öfter erfolgreich als Borussia Dortmund mit acht Titeln. Auf sieben Meisterschaften bringt es der FC Schalke 04, der Hamburger SV feierte sechs Titel im deutschen Oberhaus.
⚽️ Mannschaft | 🏆 Anzahl Meistertitel im DFB | 🏟️ Aktuelle Liga (Stand 2024) |
---|---|---|
FC Bayern München | 33 | 1. Bundesliga |
1. FC Nürnberg | 9 | 2. Bundesliga |
Borussia Dortmund | 8 | 1. Bundesliga |
FC Schalke 04 | 7 | 2. Bundesliga |
Hamburger SV | 6 | 2. Bundesliga |
VfB Stuttgart | 5 | 1. Bundesliga |
Borussia Mönchengladbach | 5 | 1. Bundesliga |
1. FC Kaiserslautern | 4 | 2. Bundesliga |
SV Werder Bremen | 4 | 1. Bundesliga |
VfB Leipzig | 3 | Seit 2021 als 1. FC Lok Leipzig in der Regionalliga Nordost |
Damit deine Fußball Bundesliga Wetten möglichst erfolgreich verlaufen, solltest du diese mit einem gewissen System platzieren. Im Folgenden geben wir dir unsere hilfreichsten Tipps an die Hand.
Vor der Wettabgabe solltest du dir so viele Informationen wie möglich zum jeweiligen Spiel verschaffen. Für die Bundesliga Wetten ist dies nicht unbedingt kompliziert. Du kannst in Deutschland problemlos unzählige Nachrichten zu den einzelnen Vereinen abrufen.
Informieren solltest du dich zum Beispiel über mögliche Ausfälle, Sperren oder interne Probleme. Ist die Stimmung im Verein schlecht, kann dies Auswirkungen auf die Arbeit auf dem Platz haben. Möglicherweise brodelt es hinter den Kulissen auch rund um die Trainerfrage.
Derartige Informationen kannst du mit einer intensiven Recherche optimal für deine Fußballwetten verwenden.
Wir raten dir dazu, ein Wettkonto bei mehreren Anbietern für 1. Bundesliga Wetten zu eröffnen. Dies gibt dir die Möglichkeit, die Wettangebote zu vergleichen. Besonders hilfreich ist dies mit Blick auf die Sportwetten Quoten für deine Wetten.
Die Wettanbieter schätzen die Partien im Oberhaus keinesfalls immer identisch ein. Stattdessen unterscheiden sich die Wahrscheinlichkeiten und damit auch die 1. Bundesliga Quoten.
Für dich ist es ratsam, diese intensiv zu vergleichen. So findest du heraus, bei welchem Bookie du den größten Gewinn für deine Wette einfahren kannst. Gerade auf lange Sicht verschenkst du ohne einen Quotenvergleich bares Geld.
Du solltest als Tipper jederzeit die Kontrolle über dich und deine Bundesliga Sportwetten haben. Konkret bedeutet dies, dass du dir Limits setzen solltest. Überprüfe deine finanziellen Möglichkeiten und setze dir dazu passend ein Limit für deine Einzahlungen oder Einsätze.
Das gesetzte Limit solltest du nicht überschreiten und so vermeiden, dass du in eine finanzielle Schieflage gerätst. Das sogenannte Money-Management ist für die Sportwetten von massiver Bedeutung. Insbesondere auf lange Sicht wirst du nicht erfolgreich sein können, ohne ein gesundes Money-Management zu verfolgen.
Gut zu wissen: Die Bundesliga Wettanbieter greifen dir in diesem Bereich unter die Arme. Du kannst in deinem Wettkonto Limits festlegen oder sogar Auszeiten für mehrere Tage und Wochen beanspruchen.
Für deine Bundesliga Sportwetten kannst du bei fast jedem Wettanbieter in Deutschland einen Bonus nutzen. Die Buchmacher stellen dir verschiedene Angebote für die Einzahlungen, in Form von Rückerstattungen oder als kostenlose Gratiswetten zur Verfügung.
Zuschlagen solltest du bei einem solchen Angebot nur, wenn es sich um einen wirklich fairen Deal handelt. Diese erkennst du an den Bonusbedingungen. Ist ein Angebot an zu strenge Konditionen gebunden, solltest du auf dankend ablehnen.
Deine Fußball Bundesliga Wetten solltest du in Form von Einzelwetten platzieren. Die Wettanbieter stellen dir verschiedene Wettarten zur Verfügung. Die Einzelwetten bieten von allen Wettarten das geringste Risiko.
Du gewinnst eine Einzelwette, wenn der eine Tipp auf deinem Wettschein korrekt ist. Alternativ kannst du Kombinationswetten oder Systemwetten platzieren. In beiden Fällen kombinierst du mehrere Wetten auf unterschiedliche Partien und erhöhst damit das Verlustrisiko.
Eine Kombinationswette verlierst du zum Beispiel bereits bei einem falschen Tipp auf dem Wettschein. Selbst dann, wenn alle anderen Tipps korrekt sind.
Jetzt Bonus sichern und Tipps für deine 1. Bundesliga Wetten nutzen!
Je nach Wettanbieter kannst du für die Bundesliga Sportwetten aus teilweise mehreren hundert Wettmärkten wählen. In jeder Partie hast du somit die Wahl aus zahlreichen Einsatzmöglichkeiten. Die wichtigsten und beliebtesten Wettmärkte im Oberhaus siehst du hier:
Die Siegwetten in Form der Dreiweg-Wetten sind die klassische Form der Bundesliga Wetten. Wie der Name Dreiweg-Wetten verrät, hast du drei Möglichkeiten für deine Wetten auf den Spielausgang.
Du kannst zum einen Wetten auf Unentschieden platzieren. Zum anderen kannst du dich auf einen Heimsieg oder Auswärtssieg fokussieren. Die Höhe des Endergebnis spielt für deine Wette keine Rolle. Du gewinnst deine Wette, wenn du den richtigen Spielausgang vorhergesagt hast. Ganz gleich, ob die Partie mit 1:1, 0:1, 2:1 oder 0:0 endet.
In einigen Fällen treten in der Bundesliga deutliche Favoriten gegen krasse Außenseiter an. In diesen Situationen greifen viele Tipper auf die sogenannten Handicap Wetten zurück. Mit den Handicaps gibst du einer Seite einen Nachteil bzw. Vorteil.
Setzt du zum Beispiel auf das Handicap -1, wettest du auf einen Vorsprung von mindestens zwei Treffern für eine Seite. Die -1 steht dabei für einen gedachten Rückstand von einem Treffer. Damit deine Wette aufgeht, muss deine Team auf dem Platz mindestens zwei Buden Vorsprung ins Ziel bringen.
Da das Risiko im Vergleich zu den klassischen Siegwetten höher ist, fallen auch die Quoten für die Handicaps deutlich höher aus. Je nach gesetztem Handicap kannst du hier zum Teil zweistellige Wettquoten entdecken.
Ein geringeres Risiko bieten dir für deine 1. Bundesliga Wetten die sogenannten doppelten Chancen. Du musst dich bei diesen Wetten nicht für einen Ausgang der Partie entscheiden, sondern kannst zwei der insgesamt drei möglichen Ausgänge abdecken.
Dir steht zum Beispiel die Option für das 1X zur Verfügung. Mit dieser Wette setzt du auf den Heimsieg und das Unentschieden zur gleichen Zeit. Alternativ kannst du mit 12 auch auf den Heimsieg oder Auswärtssieg oder mit dem X2 auf den Auswärtssieg und das Unentschieden wetten.
Mit deinen Wetten musst du dich in der Bundesliga nicht immer auf den Ausgang oder einen Sieger fokussieren. Du kannst den Blick auch auf die Anzahl der Tore richten. In diesem Fall relevant sind die sogenannten Über/Unter-Wetten.
Mit diesen Märkten kannst du darauf setzen, dass mehr oder weniger als eine bestimmte Anzahl von Toren im Spiel fällt. Das Über 2.5 gewinnst du etwa, wenn mindestens drei Tore in einer Partie fallen. Die Wette auf das Unter 2.5 gewinnst du, wenn maximal zwei Treffer erzielt werden.
Einen ähnlichen Ansatz kannst du mit den Wetten auf das Both2Score (BTS) bzw. Beide Teams treffen verfolgen. Wie der Name des Wettmarktes verrät, wettest du in diesem Fall auf einen Torerfolg beider Mannschaften.
Du gewinnst deine Wette, sobald beide Teams mindestens einen Treffer erzielt haben. Wie die Partie ausgeht oder ob weitere Tore hinzukommen, spielt für deine Wette keine Rolle.
Deine 1. Bundesliga Wetten kannst du in Deutschland bei jedem Wettanbieter platzieren. Damit du gleich von Beginn an bei den richtigen Buchmachern landest, stellen wir dir unsere Top-Empfehlungen hier vor.
Bet365
Bei Bet365 kannst du in jeder Partie in der Bundesliga auf mehr als 60 Märkte wetten. Der Bookie ist bereits seit über 20 Jahren in Deutschland aktiv und begrüßt dich als neuer Tipper mit bis zu 100€ in Wett-Credits. Weitere Highlights der Briten sind unter anderem steuerfreie Wetten, ein Kombi-Bonus und kostenlose Live-Streams.
Winamax
Winamax empfängt dich mit einem attraktiven Neukundenbonus über bis zu 100€ als Freebet. In der Bundesliga stellt dir der Wettanbieter mehr als 70 Märkte pro Spiel zur Verfügung. Zudem kannst du Extras wie das Cashout oder die Match-Kombi nutzen und profitierest von steuerfreien Wetten und Quotenboosts.
Bwin
Einer der erfahrensten Wettanbieter für die 1. und 2. Bundesliga Wetten ist Bwin. Der Buchmacher ist ein echtes Urgestein in Deutschland und kann mit mehr als 80 Wettmöglichkeiten pro Bundesliga-Partie überzeugen. Als neuer Kunde startest du zudem mit 100% Bonus bis zu 100€ und einer kostenlosen 10€ Freiwette.
Betano
Eine optimale Anlaufstelle für die 1. und 2. Bundesliga Tipps stellt der Buchmacher Betano dar. Du startest mit einer Freiwette im Wert von 20€ ohne Einzahlung. Zudem kannst du einen 100% Bonus für die Ersteinzahlung verwenden. Daneben erwarten dich kostenlosen Live-Streams, Quotenbooster und mehr als 50 Wettmärkte pro Begegnung.
Intertops
Intertops ist ein eher unbekannter, aber dennoch attraktiver Buchmacher für die 1. Bundesliga Wetten. Du findest mehr als 160 Märkte pro Begegnung und kannst Extras wie eine Kombi-Versicherung, einen Kombi-Bonus oder einen Quoten-Boost nutzen. Startest du als neuer Kunde, kassierst du zudem eine 5€ Gratiswette und bis zu 100€ Bonus.
Zurückgreifen kannst du für deine Wetten auf die 1. Bundesliga in Deutschland auf unterschiedliche Strategien. Im Folgenden stellen wir dir ein paar der beliebtesten Wettstrategien im Überblick vor.
Viele Sportwetten-Fans platzieren ihre Wetten auf das Oberhaus in Deutschland in Form von Live Wetten. Du gibst deine Wette also nicht vor dem Start einer Partie ab, sondern erst während des laufenden Spiels.
Die Live Wetten in der Bundesliga bringen dir den Vorteil, dass du dir erst einmal Eindrücke vom Spielgeschehen verschaffen kannst. Erwischt ein Team einen schlechten Tag, kannst du dies als Zuschauer bestenfalls schnell erkennen.
Ebenfalls enorm beliebt bei den Wett-Fans in Deutschland ist die sogenannte Torwetten-Strategie. Wie der Name verrät, fokussierst du dich in diesem Fall nicht auf die Wetten auf den Ausgang einer Partie. Stattdessen wettest du ausschließlich drauf, wie viele Treffer in den Begegnungen erzielt werden.
Die Torwetten bringen den Vorteil, dass du lediglich zwei Wettmärkte zur Auswahl hast. Du kannst darauf wetten, dass eine gewisse Anzahl an Toren erreicht wird oder nicht. Im Vergleich zu den Dreiwegwetten mit drei möglichen Ausgängen ein kleiner Vorteil.
Der Gedanke hinter der Risiko-Strategie ist simpel: Mehr Risiko sollte dir höhere Gewinne einbringen. Mit Blick auf die Quoten ist dies möglich, es gibt jedoch keine Garantie. Bei der Risiko-Strategie fokussierst du dich auf Wetten, die mit einem potenziell hohen Risiko verbunden sind.
Ein gutes Beispiel für diese Wetten stellen die Handicaps dar. Mit diesen kannst du dir zum Teil beeindruckende Quoten sichern, gehst jedoch auch ein vergleichsweise hohes Risiko ein.
Das genaue Gegenteil der Risiko-Strategie ist die Sicherheits-Strategie. Hierbei handelt es sich um eine Vorgehensweise, mit der du das Risiko für deine Wetten möglichst gering hältst. Märkte wie die Handicaps sind nicht relevant. Stattdessen sind Märkte wie die doppelten Chancen oder besonders geringe Torwetten im Visier.
Der Fokus der Sicherheits-Strategie sollte darauf liegen, möglichst geringe und somit vermeintlich sichere Wettquoten zu nutzen.
Für die Unentschieden-Strategie filterst du Partien heraus, in denen das Remis als wahrscheinliches Ergebnis auftreten kann. Besonders gut geeignet sind enge Partien mit zwei vermeintlichen Teams auf Augenhöhe.
Die Quoten für das Unentschieden sind in den meisten Fällen enorm attraktiv. Das etwas erhöhte Risiko dieser Strategie wollen wir jedoch nicht verschweigen.
Die Fußball Bundesliga Wetten sind für dich mit einigen Vorteilen verbunden. Kleinere Nachteile kann es jedoch ebenfalls geben. Alle Vor- und Nachteile siehst du hier im Überblick.
Für deine 1. Bundesliga Wetten in Deutschland kannst du bei fast jedem Wettanbieter einen Sportwetten Bonus nutzen. Besonders hohe Angebote erwarten dich als Neukunde im Zuge deiner ersten Einzahlung oder Registrierung. Als Bestandskunde kannst du ebenfalls auf unterschiedliche Promotionen hoffen.
Bei allen Boni solltest du den Blick auf das Wesentliche richten. Dazu gehört nicht nur der jeweilige Bonusbetrag, sondern vor allem die Bonusbedingungen. Diese legen fest, welche Anforderungen du für die Auszahlung des Guthabens erfüllen musst. Sind diese Anforderungen zu streng, solltest du das Angebot nicht nutzen.
🏃♂️➡️ Spieler | ⚽️ Anzahl Tore | 🗓️ Zeitraum | 🏟️ Verein |
---|---|---|---|
Gerd Müller | 365 | 1965-1979 | FC Bayern München |
Robert Lewandowski | 312 | 2010-2022 | FC Bayern München |
Klaus Fischer | 268 | 1968-1988 | FC Schalke 04 |
Jupp Heynckes | 220 | 1965-1978 | Borussia Mönchengladbach |
Manfred Burgsmüller | 213 | 1969-1990 | Borussia Dortmund |
Claudio Pizarro | 197 | 1999-2020 | Werder Bremen |
Ulf Kirsten | 182 | 1990-2003 | Bayer 04 Leverkusen |
Stefan Kuntz | 179 | 1983-1999 | 1. FC Kaiserslautern |
Dieter Müller | 177 | 1973-1986 | 1. FC Köln |
Klaus Allofs | 177 | 1975-1993 | 1. FC Köln |
Stand: 07/2024
Als Anhänger der Bundesliga kommst du bei den Wettanbietern in Deutschland voll auf deine Kosten. Die Buchmacher stellen dir umfangreiche Wettmöglichkeiten für die höchste Spielklasse des Landes zur Verfügung. Gleichzeitig erwarten dich hohe Wettquoten und attraktive Boni.
Die Wettanbieter für deine Bundesliga Wetten solltest du vor der Registrierung dennoch miteinander vergleichen. Du kannst so im Handumdrehen Anbieter finden, die besser zu deinen Erwartungen passen als andere.
Auf die 1. Bundesliga in Deutschland kannst du bei jedem Online-Wettanbieter wetten. Am besten geeignet sind die Buchmacher von Bet365, Winamax und Bwin, die dir allesamt ein sicheres und legales Wettangebot zur Verfügung stellen.
In der 1. Bundesliga kannst du auf zahlreiche Wettmärkte setzen und unter anderem auf die Anzahl der Tore oder den Sieger eines Spiels wetten. Zudem kannst du auf Live-Wetten während des laufenden Spiels oder Langzeitwetten für Tipps auf die Meisterschaft und die Absteiger setzen.
Der beste Wettanbieter für Wetten auf die Bundesliga in Deutschland ist Bet365. Das britische Angebot ist seit über 20 Jahren in Deutschland verfügbar und aufgrund von hohen Quoten, kostenlosen Live-Streams und vielen Extras sehr beliebt.
Jetzt Bonus sichern und Bundesliga Wetten abschließen
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.