
Keine Saison vergeht ohne Trainerwechsel in der 2. Bundesliga. Dabei sind einige Vereine als wahre „Verschleiß-Maschinen“ bekannt, die in der Vergangenheit eine Vielzahl von Coaches durchgetauscht haben.
Wir haben die Liga analysiert und geprüft, welcher Verein die meisten Trainerwechsel der 2. Bundesliga vorweisen kann. Darüber hinaus werfen wir einen Blick auf das genaue Gegenteil, also die Coaches, die besonders lange bei ihren Clubs bleiben dürfen.
Die Trainerwechsel in der 2. Bundesliga sind ein unvermeidbarer Begleiteffekt. Keine Saison vergeht, in der die Mannschaften die Verantwortung auf der Trainerbank weiterreichen. Tatsächlich geschieht dies sogar erstaunlich oft. Seit der Saison 1981/92 wurde im Unterhaus im Schnitt 20,5 pro Spielzeit der Trainer gewechselt. Kurzum: Es gibt deutlich sicherere Arbeitsplätze als den Trainerposten in der 2. Liga.
Übrigens: Bei uns findest du noch mehr Infos zum Unterhaus! Du kannst dir für jeden Spieltag die 2. Bundesliga Quoten der besten Wettanbieter in Deutschland ansehen. Zudem erfährst du, wer der aktuelle 2. Bundesliga Torschützenkönig ist und kannst jederzeit auf aktuelle News zurückgreifen.
Beim Blick auf die Statistiken der 2. Bundesliga ist der Vergleich der Trainerwechsel enorm interessant. Zahlreiche Clubs tauschen ihre Coaches sprichwörtlich so häufig wie andere Menschen ihre Unterwäsche.
Im Folgenden haben wir eine Übersicht über die meisten Trainerwechsel der 2. Bundesliga aufgeführt. Berücksichtigt werden dabei alle aktuellen Zweitligisten der Saison. Die Angabe bezieht sich jeweils auf den Zeitraum von 1981/82 bis 2022/23.
👕 Verein | 🗣️ Anzahl Trainer |
---|---|
Arminia Bielefeld | 50 |
1. FC Nürnberg | 47 |
Hannover 96 | 46 |
SV Darmstadt 98 | 45 |
1. FC Kaiserslautern | 43 |
Holstein Kiel | 42 |
Fortuna Düsseldorf | 41 |
FC Hansa Rostock | 39 |
SSV Jahn Regensburg | 37 |
Häufige Trainerwechsel in der 2. Bundesliga sind jedoch nicht immer das Mittel der Wahl. Einen ganz anderen Weg hat der 1. FC Heidenheim eingeschlagen. Hier saßen seit 1981/82 erst fünf verschiedene Coaches auf der Trainerbank. Ganz nebenbei ist der aktuelle Cheftrainer Frank Schmidt mit einer Amtszeit von über 15 Jahren der Coach mit der längsten Amtszeit in der Historie der 2. Bundesliga.
Einen deutlichen Abstand können die Heidenheimer so zur Konkurrenz vorweisen. Der SC Paderborn gilt ebenfalls als sicherer Arbeitgeber, wechselte jedoch schon sechsmal so häufig den Coach. Zumindest mehr als 30 Mal tauschten auch der SV Sandhausen, die Spielvereinigung Greuther Fürth und der FC St. Pauli auf der Trainerbank durch.
👕 Verein | 🗣️ Anzahl Trainer |
---|---|
1. FC Heidenheim | 5 |
SC Paderborn | 30 |
SV Sandhausen | 31 |
SpVgg Greuther Fürth | 33 |
FC St. Pauli | 34 |
Die meisten Trainerwechsel in der 2. Bundesliga wurden in der Spielzeit 1992/93 vollzogen. Ganze 32 Mal musste hier ein Coach seinen Hut nehmen. Hinter dieser Rekordsaison stehen 29 Trainerwechsel in der Spielzeit 1988/89. 26 Mal wechselten die Vereine in der Saison 1989/90 die Coaches, 25 Mal in den Jahren 2001/02, 2000/01 und 1997/98. Immerhin 24 Mal wurden die Trainer in der Saison 2020/21 gewechselt.
⚽ Spielzeit | 🗣️ Anzahl Trainerwechsel |
---|---|
1992/93 | 32 |
1988/89 | 29 |
1989/90 | 26 |
2001/02 | 25 |
2000/01 | 25 |
1997/1998 | 25 |
2020/21 | 24 |
Die Trainerwechsel in der 2. Bundesliga lassen sich nicht vermeiden. Läuft es nicht rund, ist ein neuer Impuls notwendig. Ganz gleich, ob so vielleicht noch der Abstieg verhindert werden oder der Titel als 2. Bundesliga Meister eingefahren werden soll. Auffällig: Zahlreiche Clubs haben eine deutlich kürzere Reißleine als andere Vereine. Die Arbeit als Zweitliga-Coach ist keinesfalls überall identisch sicher bzw. riskant. Auch in Zukunft können wir hier zahlreiche interessante Entwicklungen erwarten.
Die meisten Trainerwechsel in der 2. Bundesliga hat Arminia Bielefeld durchgeführt. Von 1981/82 bis 2022/23 wechselten die Ostwestfalen insgesamt 50 Mal ihren Cheftrainer. Der 1. FC Nürnberg folgt mit 47 Wechseln, Hannover 96 mit 46 Trainerwechseln.
Die längst Amtszeit in der 2. Bundesliga kann Frank Schmidt vorweisen. Der aktuelle Coach des 1. FC Heidenheim ist bereits seit über 15 Jahren in seiner Position tätig und damit alleiniger Rekordhalter.
Die meisten Trainerwechsel innerhalb einer Saison fanden in der 2. Bundesliga in der Spielzeit 1992/93 statt. Hier wechselten insgesamt 20 Vereine die Trainer, wodurch insgesamt 32 Trainerwechsel zustande kamen. Die Saison mit den zweitmeisten Trainerwechseln fand 1988/89 mit 29 Wechseln statt.
In der 2. Bundesliga wird im Schnitt 20,5 Mal pro Saison der Trainer gewechselt. Insgesamt wurden seit 1981/82 bereits 839 Trainerwechsel durchgeführt. Mehr als 600 davon fanden während der Saison statt.
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten
Diese Website verwendet Cloudflare und orientiert sich an den Richtlinien der Google Safe Browsing Initiative sowie Googles Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre.