
Läuft es nicht rund, sind die Trainerwechsel der 3. Liga meist das Mittel der Wahl der Vereine. Ein neuer Impuls soll her – und damit auch eine Leistungssteigerung auf dem Rasen. Auch wenn dieser Plan nicht immer aufgeht, sind und bleiben die Wechsel auf der Trainerbank ein probates Mittel.
Wir haben uns in den Geschichtsbüchern der Liga für dich einmal umgesehen. Nachfolgend findest du nicht nur alle aktuellen Infos zu den Trainerwechseln der 3. Liga, sondern kannst diese auch historisch analysieren.
Geht es um die Rochade auf den Trainerbänken, steht die 3. Liga den beiden höchsten Ligen in Deutschland in nichts nach. In den Tiefen der Statistiken der 3. Liga lassen sich unzählige Namen finden, die auf den Trainerbänken Platz nehmen durften – oder mussten.
In aller Regel wird der Trainerwechsel dabei durch den Verein eingeleitet. Zum Beispiel dann, wenn die gewünschten Erfolge ausbleiben oder sich ein Coach mit den Verantwortlichen verworfen hat. Aber: Gerade in dieser Liga kommt es auch immer wieder vor, dass ein Trainer der 3. Liga von sich aus um die Freigabe bittet. Insbesondere dann, wenn ein Club aus der 1. oder 2. Bundesliga anklopft.
Tobias Schweinsteiger war 2022/23 der 3. Liga Trainer mit dem erfolgreichsten Punkteschnitt. In 31 Partien beim VfL Osnabrück kam dieser auf stolze 1,97 Zähler pro Partie. Dahinter liegt Horst Steffen, der in 38 Matches mit dem SV Elversberg im Schnitt 1,95 Punkte mitnehmen konnte.
🧑💼 Trainer | 👕 Verein | ⚽ Anzahl Spiele | 🔢 Punkteschnitt |
---|---|---|---|
Tobias Schweinsteiger | VfL Osnabrück | 31 | 1,97 |
Horst Steffen | SV 07 Elversberg | 38 | 1,95 |
Rüdiger Ziehl | 1. FC Saarbrücken | 27 | 1,93 |
Thomas Stamm | SC Freiburg II | 39 | 1,92 |
Markus Kauczinski | SV Wehen Wiesbaden | 38 | 1,84 |
Markus Anfang | Dynamo Dresden | 38 | 1,82 |
Christian Neidhart | Christian Neidhart | 38 | 1,58 |
Maurizio Jacobacci | Maurizio Jacobacci | 14 | 1,57 |
Sreto Ristic | Sreto Ristic | 16 | 1,50 |
Michael Köllner | Michael Köllner | 8 | 1,50 |
Pavel Dotchev | Pavel Dotchev | 21 | 1,48 |
Olaf Janßen | Olaf Janßen | 38 | 1,45 |
Jan Zimmermann | Jan Zimmermann | 17 | 1,41 |
Ernst Middendorp | Ernst Middendorp | 13 | 1,31 |
Michél Kniat | Michél Kniat | 38 | 1,29 |
Torsten Ziegner | Torsten Ziegner | 38 | 1,21 |
Fuat Kilic | Fuat Kilic | 12 | 1,17 |
Christoph Dabrowski | Christoph Dabrowski | 38 | 1,11 |
Ronny Thielemann | FSV Zwickau | 15 | 1,00 |
Julian Kolbeck | SpVgg Bayreuth | 3 | 0,33 |
Nicht immer wechseln die Coaches häufig die Vereine. Einige Trainer verzichten so gut es geht auf Trainerwechsel in der 3. Liga und sind oftmals lange bei einem Club beschäftigt. Wir haben nachfolgend einen Blick auf die Cheftrainer mit den längsten Spielzeiten geworfen.
👨💼 Trainer | 📆 Spielzeiten |
---|---|
Pavel Dotchev | 12 |
Stefan Krämer | 10 |
Rico Schmitt | 10 |
Rüdiger Rehm | 8 |
Peter Vollmann | 8 |
Joe Enochs | 8 |
Uwe Koschinat | 7 |
Stefan Emmerling | 7 |
Jens Härtel | 6 |
Rund um die Trainer bzw. Trainerwechsel 3. Liga gibt es allerhand spannende Informationen. Wer schon immer vor seinen Freunden mit echtem Expertenwissen punkten möchte, bekommt hier drei spannende Fakten serviert.
👉 Insgesamt 11 Vereine wechselten in der Saison 2022/23 ihren Trainer
👉 40 unterschiedliche Coaches waren während der Spielzeit auf den Trainerbänken aktiv
👉 Im Schnitt holten die Chefcoaches 2022/23 1,1 Punkte mit ihren Teams
Längst nicht immer und in jeder Saison werden die Trainer der 3. Liga durchgewechselt wie am Fließband. Beim Blick auf die Historie zeigt sich, dass die Trainerwechsel 3. Liga vor allem in der jüngeren Vergangenheit zugenommen haben. Wurden 2014/15 lediglich 13 Trainer gewechselt, waren es 2019/20 ganz 31. Ein Jahr später wurde 26 Mal der Coach getauscht, noch einmal ein Jahr spöter waren es 25 Trainerwechsel.
⚽ Spielzeit | 🔢 Anzahl Trainerwechsel |
---|---|
2019/20 | 31 |
2020/21 | 26 |
2021/22 | 25 |
2018/19 | 25 |
2013/14 | 23 |
2008/09 | 22 |
2022/23 | 21 |
Eines ist klar: Die 3. Liga Wetten auf die Trainerwechsel können zu einer intensiven Angelegenheit werden. Die Coaches werden zum Teil enorm häufig gewechselt, so dass die Transferwetten hier eine spannende Ausgangslage darstellen. Wer sich nicht allein auf diese Form der Wetten fokussieren möchte, findet aber auch Alternative. So kannst du mit den 3. Liga Wettquoten zum Beispiel auf die 3. Liga Aufsteiger oder die 3. Liga Absteiger wetten. Mach dich mit den Statistiken vertraut und finde die für dich beste Option.
Am längst im Amt ist bzw. war in der 3. Liga Steffen Horst als Trainer des SV Elversberg. Seit dem Aufstieg des SV ist Olaf Janßen als amtierender 3. Liga-Coach bei seinem Verein am längsten im Hand. Insgesamt betrachtet ist Pavel Dotchev der erfahrenste 3. Liga Trainer und saß bereits über 12 Spielzeiten (mehr als 300 Spiele) auf der Trainerbank.
Die meisten Trainerwechsel in der 3. Liga wurden in der Saison 2019/20 durchgeführt. Insgesamt 31 Wechsel auf der Trainerbank fanden statt, 28 davon während der laufenden Saison. Ein Jahr später (2020/21) wurde mit 26 Trainerwechseln ebenfalls einer der höchsten Werte aller Zeiten erreicht.
In der 3. Liga wird im Schnitt rund 21 Mal pro Saison der Trainer ausgetauscht. Im Durchschnitt wechseln dabei elf Clubs ihre Coaches, wobei im Schnitt rund 16 Trainerwechsel während der laufenden Saison durchgeführt werden.
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten
Diese Website verwendet Cloudflare und orientiert sich an den Richtlinien der Google Safe Browsing Initiative sowie Googles Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre.