
Verschiedene Sportwetten Tools können dir dabei helfen, deine Wetten beim Buchmacher effektiver zu platzieren. Heutzutage kannst du aus einer Vielzahl von Wett Tools wählen, die allesamt versprechen, das beste Produkt zu bieten. Wir werfen im Folgenden einen genaueren Blick auf die Sportwetten Analyse Tools, zeigen dir, welche es gibt und welche sich wirklich lohnen.
Bei den Sportwetten Tools handelt es sich um einen Sammelbegriff für verschiedene Software und Anwendungen. Diese kannst du verwenden, um zum Beispiel deine Einschätzungen vor der Abgabe einer Sportwette überprüfen zu lassen.
Die Tools helfen dir bei der Analyse und Bewertung der Partien. Viele Anwendungen gehen sogar noch darüber hinaus. Du kannst diese nicht nur für die bevorstehenden Duelle verwenden, sondern zum Teil auch für aktuell laufende Veranstaltungen.
Hilfreich sind die effektiven Anwendungen vor allem mit Blick auf die Zeitersparnis. Du sparst dir umfangreiche eigene Recherchen und kannst stattdessen auf die Tools zurückgreifen. Darüber hinaus helfen dir einige Programme, eine bessere Übersicht über die teils hunderten von Spielen an einem Tag zu behalten.
Analysetools für Sportwetten findest du in verschiedenen Varianten und Formen. Wir haben im Folgenden einmal die wichtigsten Unterstützer für die Auswertung der Wetten aufgeführt.
Die simpelste Form der Sportwetten Analyse Tools stellen die Tabellen und Formkurven zur Verfügung. Zugriff auf die 1. Bundesliga Tabelle, Tabellen aus dem Ausland oder sogar den Amateur-Ligen hast du in Deutschland leicht.
Du kannst dir rund um die Uhr problemlos die Tabellensituation anschauen und die Erkenntnisse für deine Wetten nutzen. Ebenso kannst du einen Blick auf die Formkurven werfen und erfahren, welches Team in den letzten Wochen besonders gut unterwegs war.
Jetzt zur 1. Bundesliga Tabelle
Mindestens genauso interessant sind für dich als Tipper die verschiedenen Sport Statistiken, die du abrufen kannst. Rund um eine Partie in einer bekannten Liga kannst du unzählige Informationen und Statistiken abrufen.
Du kannst zum Beispiel die Gegentore und Tore der beteiligten Teams in den letzten Spielen oder den direkten Aufeinandertreffen betrachten. Darüber hinaus kannst du durch einen Blick auf die Statistik mögliche Serien entdecken und so mehr Hintergründe für deine Tipps aufdecken.
Alle wichtigen Statistiken auf einen Blick
Eines der besten Sportwetten Tools überhaupt stellt der sogenannte Quotenvergleich dar. Du kannst eine solche Anwendung nutzen, um dir einen Überblick über die Wettquoten der verschiedenen Buchmacher zu verschaffen.
Der Vorteil liegt auf der Hand: Du findest einfach heraus, welcher Wettanbieter für deine Wette die beste Quote bietet. Damit kannst du sofort erkennen, bei welchem Bookie du im Erfolgsfall den höchsten Gewinn erzielst.
Jetzt die besten Quoten finden
Etwas anders funktionieren die sogenannten Quotenrechner. Diese kannst du verwenden, um deine Wettquoten in ein anderes Format umrechnen zu lassen. Du kannst zum Beispiel Quoten in der Dezimalschreibweise in US-amerikanische oder britische Wettquoten umrechnen.
Noch einmal deutlich spannender dürfte für die meisten Tipps die Umrechnung von Quoten und Wahrscheinlichkeiten sein. Mit dieser Funktion kannst du innerhalb von Sekunden ermitteln, welche Quote mit welcher Wahrscheinlichkeit verbunden ist.
Einen weiteren Rechner kannst du für deine Sportwetten mit dem Systemwetten Rechner nutzen. Die Systemwetten sind im Kopf nur schwer zu berechnen, da du hier verschiedene Wettwege ermitteln musst.
Das Kopfzerbrechen kannst du dir mit einem passenden Rechner ersparen. Dieser ermittelt alle Wettwege innerhalb von Sekunden und zeigt dir die unterschiedlichen Systeme sofort an.
Jetzt zum Systemwetten Rechner
Ganz ähnlich wie der Systemwetten Rechner funktioniert der Kombiwetten Rechner. Bei einer Kombinationswette werden die Wettquoten der einzelnen Events miteinander kombiniert. Dieser Wettrechner ermittelt für dich die Gesamtquote und zeigt dir so deinen möglichen Gewinn an.
Du kannst im Kombiwetten Rechner jederzeit verschiedene Quoten testen. Auch das Anpassen des Einsatzes ist jederzeit möglich.
Mit einem Surebet Rechner kannst du die sicheren Sportwetten aufspüren. Eine Surebet ist eine Wette, die du garantiert gewinnst. Derartige Wetten sind selten und alles andere als leicht zu finden. Möglich gemacht wird der garantierte Gewinn durch die starken Quotenschwankungen der Buchmacher.
Der Surebet Rechner ermöglicht es dir, verschiedene Wettquoten der Bookies in diesen einzutragen. Du kannst anschließend innerhalb von Sekunden herausfinden, ob es sich um eine Surebet handelt. Besonders gute Anwendungen zeigen dir zudem den notwendigen Einsatz für deine Wetten, um einen Verlust auszuschließen.
Platzierst du deine Wetten vor allem live während der laufenden Spiele, kannst du auf die Live-Scoring Tools zurückgreifen. Hierbei handelt es sich um Anwendungen, die du mit einem Live-Ticker vergleichen kannst.
Während der Ticker jedoch nur den Spielverlauf widerspiegelt, bringen die Live-Scoring Tools dir deutlich mehr. Du kannst die einzelnen Statistiken der laufenden Spiele abrufen und so zum Beispiel herausfinden, welches Team mehr Angriffe fährt oder mehr Eckbälle erzielt.
Hilfreich ist eine Sportwetten Software beim Aufspüren von Value Bets. Value Bets sind Wetten, die in deinen Augen einen besonderen Wert haben. Im Detail kommst du hier zu einer anderen Einschätzung der Wahrscheinlichkeit als der Wettanbieter.
Mit dem Value Bets Rechner kannst du innerhalb weniger Augenblicke ermitteln, ob es sich um eine Value Bet handelt. Der Rechner nutzt hierfür eine simple Formel, die jedoch im Kopf nur kompliziert gelöst werden kann.
Die besten Value Bets Strategien
Als Tipper solltest du laufend einen Überblick über die Quotenbewegungen und deren Verläufe haben. Mit den sogenannten Tools für die Dropping Odds kannst du diese Bewegungen schnell entdecken. Angezeigt werden dir in erster Linie die fallenden Wettquoten. Du kannst die Anwendungen jedoch auch für steigende Wettquoten nutzen.
Insbesondere wenn sich die Quoten sprungartig verändern, deutet dies auf eine Abnormität hin. Für dich ein klarer Hinweis darauf, sich mit dem Tipp und der Ausgangslage noch einmal im Detail zu befassen.
Jederzeit solltest du als Tipper einen Überblick über verletzte und gesperrte Spieler haben. Derartige Ausfälle können zum Teil horrende Auswirkungen auf die jeweilige Mannschaft haben. Fehlt der Star-Stürmer, könnte dies zum Beispiel offensiv eine gewisse Harmlosigkeit bedeuten.
Um die Ausfälle und Sperren zu verfolgen, kannst du Karten- und Kader-Tracker nutzen. Diese zeigen dir auf einen Blick, auf welche Sportler ein Verein wie lange verzichten muss.
Verletzte und Gesperrte Spieler Statistiken nutzen
Ein enorm mächtiges Tool für die Sportwetten stellen KI Bots wie ChatGPT dar. Die künstliche Intelligenz ist rund um die Wetten vielseitig einsetzbar. Du kannst mit dieser zum Beispiel Historien prüfen, Fragen zu Begrifflichkeiten stellen oder sogar Prognosen durch die KI entwickeln lassen.
Um für die Sportwetten KI und AI nutzen zu können, formulierst du gegenüber einem Chatbot verschiedene Prompts. Diese bilden die Basis der Aufgabe, die der Bot anschließend für dich löst.
Die wichtigen Infos zu Sportwetten KI Tools
Sportwetten und die dazugehörigen Analysetools hängen in vielen Fällen mit der Mathematik zusammen. So kannst du zum Beispiel verschiedene mathematische bzw. stochastische Ansätze für die Abgabe deiner Sportwetten wählen. Im Folgenden klären wir dich über die Mathematik und passende Formeln bzw. Tools etwas genauer auf.
Ein wichtiger Aspekt rund um die Sportwetten ist das richtige Verständnis der Wettquoten. Wie bereits erwähnt, handelt es sich hierbei letztendlich um Wahrscheinlichkeiten. Je wahrscheinlicher ein Ereignis in den Augen eines Wettanbieters ist, desto geringer fällt die Wettquote aus. In der Theorie wäre eine Wahrscheinlichkeit von 100% mit einer Quote von 1,00 verbunden. In der Praxis wirst du diese Quote jedoch nicht entdecken.
Die Umrechnung der Quoten basiert auf einer einfachen Formel. Mit dieser kannst du jede Wettquote in eine Wahrscheinlichkeit umrechnen. Andersherum funktioniert der Weg ebenfalls. Es ist problemlos möglich, eine Wahrscheinlichkeit in eine Wettquote umzuwandeln. Damit dir diese Aufgabe erspart bleibt, kannst du auf die angesprochenen Quotenrechner zurückgreifen.
Viele Sportwetten Tools setzen auf mathematische Formeln oder Verteilungen von Wahrscheinlichkeiten. So kannst du zum Beispiel Sportwetten auf Basis der Poisson Verteilung platzieren.
Bei dieser handelt es sich um eine Wahrscheinlichkeitsverteilung, mit der du die Wahrscheinlichkeiten verschiedener Ereignisse berechnen kannst. So kannst du zum Beispiel die Wahrscheinlichkeiten für mehrere Ergebnisse eines Spiels ermitteln.
Ein hilfreiches Tool für die Analyse von Sportwetten haben viele von uns bereits auf ihrem Computer. Die Rede ist vom Programm Excel. Dieses kannst du verwenden, um zahlreiche Informationen und Statistiken zu sammeln oder aufzuwerten.
Im Internet findest du passende Formelsammlungen für die Sportwetten und Excel. Diese stehen dir meist kostenlos zur Verfügung, so dass du diese risikolos testen kannst.
Jetzt Wettbonus sichern und Tools für deine Wetten nutzen
Im Kurzüberblick stellen dir dir im Folgenden einige der bekanntesten Wett Tools für die Analyse deiner Sportwetten vor:
Sportwetten Analyse Tools und Software für die Auswertung deiner Wetten gibt es zu Hauf. Nicht immer sind die Tools wirklich hilfreich, der Großteil bietet jedoch effiziente Funktionen. Besonders wichtig sind vor allem Anwendungen wie Quotenvergleiche oder Value-Bet-Rechner. Diese können dir maßgeblich dabei helfen, deine Gewinne zu erhöhen.
Vollständig auf die Tools verlassen solltest du dich jedoch nicht. Du kannst diese als Unterstützung nutzen, solltest jedoch eigene Intuitionen oder Entdeckungen berücksichtigen. Immer bedenken solltest du dabei, dass die Anwendungen in den meisten Fällen lediglich Daten und Zahlen auswerten. Stimmungen und Emotionen können diese nicht bewerten.
Sportwetten Tools dienen dir als Unterstützung für die Ermittlung oder Auswertung von Sportereignissen. Du kannst mit diesen zum Beispiel Statistiken aufdecken und auswerten lassen oder mithilfe der Tools Prognosen vornehmen.
Analyse Tools für Sportwetten gibt es in vielen verschiedenen Varianten. Du kannst Surebet- und Value-Bet Rechnet nutzen, Quotenrechner für das Umrechnen von Quoten verwenden oder Formen und Leistungen in Tabellen prüfen.
Vor allem einfache Sportwetten Tools wie Tabellen oder Leistungskurven stehen dir in der Regel kostenlos zur Verfügung. Umfangreichere Tools, die Berechnungen für deine Sportwetten vornehmen müssen, sind meist mit gewissen Kosten verbunden.
Die besten Wettanbieter im Test
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.