Glücksspielexperte
Loading ...
Wie funktioniert die deutsche Wettsteuer? Musst du die selbst zahlen? Zahlt die der Bookie? Und wieso berechnen einige die Wettsteuer – und andere nicht?
Genau diese Fragen beantworten wir dir jetzt in unserer Wettsteuer Erklärung. Wir zeigen, wie die 5% Wettsteuer in Deutschland funktioniert. Und wir erklären, wie du legal die Wettsteuer umgehst und steuerfrei bei unseren Empfehlungen wettest! Einfach weiterlesen und wir bringen Licht ins Dunkle!
Platz | Anbieter | Bonus | Besonderheiten | Jetzt Anbieter checken! |
---|---|---|---|---|
🥇 1 | NEO.bet | 100% bis zu 100 € | Keine Wettsteuer bei Kombiwetten | Zu NEO.bet |
🥈 2 | Winamax | 100% bis zu 100 € | Sportwetten komplett ohne Wettsteuer | Zu Winamax |
🥉 3 | Bet3000 | 100% bis zu 100 € | Neukunden zahlen keine Wettsteuer | Zu Bet3000 |
🏅 4 | Tipwin | 100% bis zu 100 € | Nicht nur Anfänger tippen ohne Wettsteuer | Zu Tipwin |
🏅 5 | Hypbet | 150% bis zu 100 € | Top Wettanbieter ohne Wettsteuer | Zu Hypbet |
Diese und weitere Fragen beschäftigen zahlreiche Sportwetten Fans. Für wen gilt die Sportwetten Steuer? Wer erhebt die Sportwetten Steuer? Und wie behandeln Buchmacher diese Abgabe? Kurz und knapp: In Deutschland sind 5 Prozent vom Einsatz auf Sportwetten an die Finanzbehörden zu zahlen. Doch kein Grund zur Sorge. Wir von Wetten.com stellen dir die besten Anbieter vor, welche die Steuer übernehmen. Und wir erklären dir alles wichtige zu den Bookies, welche die Sportwetten Steuerverlangen und wie die dann an das zuständige Sportwetten Finanzamt weitergeführt wird. Alles Weitere über die deutsche Wettsteuer erfährst du hier!
Insgesamt geben wir Auskunft über die häufigsten 5 Sportwetten Steuer Fragen. Und ein paar seltener gefragte, aber nicht unwesentlichere. Wir möchten, dass du Online Wetten bei unseren Empfehlungen als herausfordernde Unterhaltung erlebst. Deshalb behandeln wir das Thema Wettsteuer äußerst transparent. In Deutschland unterliegen alle Einsätze auf Sportwetten der Wettsteuer. Wir stellen dir nur moderne Wettbüro für Deutschland vor, die sich fern von unseriösen Geschäftspraktiken bewegen. Freue dich auf ein spannendes Wetterlebnis mit rund 6.000 Live-Events pro Monat. Highlights sind bei den Top-Anbietern aufregenden Live Wetten für Fußball. Aber auch NBA Wetten und Basketball Quoten sind bei Sportfans sehr beliebt.
Wetteinsätze bei Pferderennen, Sportwetten und Lotterien sind in Deutschland nach dem Rennwett- und Lotteriegesetz steuerpflichtig. Der Grund: Die Gewinne aus Rennwetten und Lotterien unterliegen nicht der Einkommenssteuer. Stattdessen erfolgt alternativ eine Vorabbesteuerung der Spieleinsätze über die Wettsteuer Deutschland. Das mag für einige Sportfans zunächst ärgerlich klingen, sollte es aber nicht sein. Die Sportwetten Steuer ist keine Erfindung der Buchmacher, sondern eine gesetzliche Pflicht. Unsere Empfehlungen beachten alle Gesetze – und das gilt auch für die Wettsteuer. Als serviceorientierter Anbieter kümmern sich unsere Top-Anbieter aus dem Wettanbieter-Vergleich um alle Formalitäten und führen die Steuer für dich ab. Darüber hinaus übernehmen viele Buchmacher die Steuerlast bei verlorenen Wetten sowie bei Einsätzen von Bonusguthaben.
Was ist die Sportwetten Steuer bzw. Wettsteuer Deutschland? Diese Frage haben wir dir bereits erklärt und nun willst du wissen, wie hoch die Wettsteuer ist? Dann haben wir für dich eine gute Nachricht: Nach dem gültigen Gesetz zur Besteuerung von Sportwetten beträgt die Wettsteuer in Deutschland nur 5 Prozent auf den Einsatz von Sportwetten. Im Gegensatz zur Einkommenssteuer mit einem Spitzensteuersatz von 42 Prozent ist das also noch harmlos, wie wir finden. Wir möchten dich motivieren, die Wettsteuer nicht als lästiges Hindernis zu sehen. Freue dich stattdessen auf spannende Unterhaltung. Dazu bieten unsere Top-Empfehlungen Sportwetten Quoten in zahlreichen Wettmärkten rund um die Welt. Deutschland hat oberste Priorität, aber auch internationale Highlights wie die Fußball-WM mit Top WM-Quali Wettquoten haben die im Programm.
Die Sportwetten Steuer gilt für alle Einsätze auf Sportwetten, die in Deutschland abgeschlossen werden. Doch wann ist das der Fall? Darüber informiert § 17 Abs. 2 des Rennwett- und Lotteriegesetzes. Demnach wird eine Wette im Sinne des Gesetzes in zwei Fällen abgeschlossen. Erstens: Wenn die Sportwette im Inland veranstaltet wird. Zweitens: Wenn der Spieler beim Platzieren seiner Wette seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt in Deutschland hat. Demzufolge unterliegen alle Wetten bei unseren Empfehlungen der deutschen Wettsteuer. Unsere Anbieter sind auf den deutschen Markt spezialisiert und einige Mitglied im Deutschen Sportwettenverband. Die Herkunft und Verhältnisse deren Kunden spielt keine entscheidende Rolle. Außerdem gilt: Die deutsche Wettsteuer ist keine Sportwetten Berufsspieler Steuer. Sie betrifft gleichermaßen Einsätze von Profis wie auch von Laien und Einsteigern.
Die Wettsteuer Deutschland ist eine deutsche Bundessteuer, die beim zuständigen Finanzamt angemeldet werden muss. Doch das braucht dich nicht weiter zu beschäftigen. Unsere Top-Anbieter kümmern sich um die Abwicklung. Die behalten die Steuer entweder direkt von deinem Einsatz ein und führen sie an die Finanzbehörde ab. Du kannst dich ganz auf den herausragenden Servicegedanken verlassen und in den Online-Wettbüros ein unschlagbares Wetterlebnis genießen. Informiere dich lieber über das Wettangebot aktuell und lege dir eine ausgeklügelte Strategie für deinen Erfolg zurecht. Verfolge deine Lieblingsspiele in deren Live Center und fiebere mit deiner Mannschaft, ohne an Steuern und den Fiskus zu denken.
Unsere Empfehlungen begrüßen dich als Neukunde mit einem attraktiven Sportwetten Bonus. Oft gibt es da Gratisguthaben für die erste Einzahlung. Die Anmeldung ist unkompliziert und erfolgt innerhalb weniger Minuten. Eine Sportwetten App brauchst du bei keinem unserer Bookies zwangsläufig herunterzuladen. Alle vorgestellten Online-Wettbüros sind online im Browser verfügbar und intuitiv steuerbar. Jede unserer Empfehlungen bietet:
Im Umgang mit der Sportwetten Steuer gibt es verschiedene Strategien. Manche Buchmacher übernehmen die Wettsteuer in jedem Fall, was sich direkt auf die Quote auswirkt. Andere Buchmacher ziehen die Quote vom Einsatz ihrer Kunden ab, ohne die Quote zu belasten. Wir von Wetten.com stellen dir Buchmacher vor, die sowohl die eine als auch die andere Regelung nutzen. Im Gewinnfall ziehen viele die Wettsteuer von deinem Gewinn ab. Bei einem Verlust oder beim Einsatz von Bonusguthaben übernehmen die die Steuer, was sich auf die Höhe der Quoten auswirkt. Aus diesem Grund haben andere Buchmacher vielleicht eine geringfügig höhere Quote. Allerdings musst du beachten, dass zusätzlich 5 Prozent Wettsteuer anfallen. Sei also vorsichtig beim Vergleichen der Quoten. Achte darauf, welcher Gewinn am Ende möglich ist. Der Profi fragt sich meist: Sind ohne Steuer Wetten möglich?
Wir von Wetten.com setzen gezielt auf die Vorstellung der besten Anbieter. Jeder von denen bietet ein verständliches Sportwetten Angebot für den Deutschen Markt. Jede Empfehlung ist 100% legal und übernimmt Verantwortung. Unter anderem sind viele Mitglied beim Deutschen Sportwettenverband und somit zur Abgabe der Sportwetten Steuer in Deutschland verpflichtet. Im Fall eines Gewinns behalten die 5 Prozent von deinem Einsatz ein und führen diesen Betrag als Sportwettsteuer nach dem Rennwett- und Lotteriegesetz ab. Einzige Ausnahme: Du spielst mit Bonusguthaben. Beim Einsatz von Bonus übernehmen viele Bookies die Sportwetten Steuer für dich komplett. Dadurch werden Sportwetten mit Startbonus noch attraktiver. Nutze also diese Gelegenheit und sichere dir deinen Neukundenbonus!
Nehmen wir an, du wettest 100,00 Euro bei einer Quote von 2,00. Liegst du mit deinem Tipp richtig, erhältst du einen Bruttogewinn von 200,00 Euro. Davon zieht der Bookie 10 Euro (5 Prozent vom Bruttogewinn) Wettsteuer ab, so dass deine Auszahlung am Ende 190 Euro beträgt. Nun fragst du dich, warum die 5 Prozent vom Bruttogewinn berechnet werden – und nicht vom Einsatz? Ganz einfach: Bei der Rechnung kommen wir auf das gleiche Ergebnis. Ziehen wir anfänglich 5 Prozent von deinem 100,00 Euro Einsatz ab, platzierst du deine Wette nur noch in Höhe von 95 Euro. Bei einer Quote von 2,00 ergibt das im Erfolgsfall ebenfalls einen Gewinn von 190 Euro.
Du hast dich vertippt und deine Wette geht verloren? Kein Problem – bei unseren Empfehlungen brauchst du nicht zusätzlich zu bezahlen. In diesem Fall übernehmen die die Wettsteuer. Auch bei einem Verlust führen diese die 5 Prozent von deinem Einsatz an den Staat ab. Der Rest steht den Buchmachern zur Deckung derer Kosten zur Verfügung. Vertraue auf ein verlässliches Spielerlebnis und wette bei unseren Empfehlungen! Wir verstehen uns als modernen Buchmacher-Vergleich und stellen nur Bookies mit einem vollständigen Sportwetten Angebot vor. Lasse dich von einer verlorenen Wette nicht stören. Probiere einfach etwas anderes. Wie wäre es zur Abwechslung mit Eishockey Wetten oder spannenden Tennis Live Wetten?
Wir von Wetten.com verstehen uns als innovativen Wettanbieter-Vergleich – seriös und 100% legal. Alle unsere Empfehlungen verfügen über eine Lizenz von der Malta Gaming Authority oder einer anderen offiziellen Behörde und legen großen Wert auf Professionalität. Verständlich, verlässlich, herausragend – so lautet das Motto in den Wettbüros, die wir empfehlen können. Wir wissen genau, was deutsche Sportwetten-Fans von einem modernen Buchmacher erwarten. Deshalb kannst du auf unsere Auswahl für ein einzigartiges Wetterlebnis vertrauen. Teste uns, registriere dich bei einer unserer Empfehlungen aus dem Sportwetten Bonus-Vergleich und sicher dir so einen attraktiven Starter-Bonus.
Bei Wetten.com konzentrieren wir uns auf die Besten. Damit wir dir einen Anbieter empfehlen, muss der einiges bieten: Zum Beispiel ein umfangreiches Angebot an Sportwetten. Insgesamt sollten dir mindestens 35 Sportarten im Portfolio bereitstehen. Vor allem Live Wetten stehen hoch im Kurs. Rund 6.000 Live Events pro Monat und bis zu 80 verschiedene Wettoptionen je Spiel machen Sinn. Du hast die Wahl: Egal, ob einfache Siegwette, Über/Unterwetten oder Handicap – bei unseren Buchmachern ist nahezu alles drin. Profitiere dabei von dynamischen Quoten und mache deinem Gewinn im richtigen Moment perfekt. Fußball ist sehr stark vertreten aber auch andere Sportarten kommen bei unseren Buchmachern nicht zu kurz. Ein Blick auf die Wettmärkte gibt Auskunft über die Vielfalt bei unseren Empfehlungen.
Hier wetten auch unsere Redakteure:
Was ist die Wettsteuer? Mit dieser Frage lassen wir dich nicht allein. Auch auf den Webseites der Bookies erhältst du professionelle Unterstützung. Zahlreiche Informationen zum Thema Sportwetten findest du auch bei uns in den Wett Infos. Zudem ist ein freundliches Service-Team im Idealfall 24/7 im Live-Chat erreichbar. Die Mitarbeiter dort sollten perfekt Deutsch sprechen und sich auf die Ansprüche deutscher Kunden spezialisiert haben. Den Live-Chat findest du oft im unteren Abschnitt des Bildschirms. Du kannst auch bei deinem Wunsch-Buchmacher die Support-Mitarbeiter nach der Wettsteuer-Regelung befragen.
Wir von Wetten.com empfehlen dir nur Anbieter, die zuverlässige Methoden für deine Sportwetten Auszahlung und Einzahlung anbieten. Ein guter Bookie akzeptiert die Kreditkarten Visa und Mastercard sowie gängige Prepaid-Karten. Aber auch Sportwetten mit Neteller und Skrill oder Sportwetten mit Banküberweisung müssen möglich sein. Entscheide einfach selbst, wie du bezahlen möchtest. Du erwartest in jedem Fall:
Ist ein ohne Steuer wetten legal? Was ist die Sportwetten Steuer? Diese Fragen sollten sich nun geklärt haben. Dabei handelt es sich um eine Bundessteuer, die auf Einsätze von Sportwetten erhoben wird. In Deutschland beträgt die Wettsteuer 5 Prozent und wird von vielen unserer Empfehlungen im Gewinnfall für dich entrichtet. Gewinnst du deine Wette, ziehen viele Anbieter die Steuer also von deinem Bruttogewinn ab. Bei Verlusten und beim Einsatz von Bonusguthaben übernehmen diese die 5 Prozent. Doch egal, wie deine Wette ausgeht, du selbst brauchst nichts zu unternehmen. Die Buchmacher kümmern sich um alle Einzelheiten, um dir ein verlässliches Wetterlebnis zu ermöglichen. Probiere es selbst aus und entdecke mit unseren Empfehlungen die faszinierende Welt der Sportwetten!
Ja. Alle seriösen Anbieter, wie du sie in unserem Online Sportwetten Vergleich findest, halten sich an die Gesetzesvorgaben und zahlen die 5% Wettsteuer. Oft gibt es hier aber Kompromisslösungen, bei denen du nur im Gewinnfall zahlst. Bei einem Verlust übernimmt der Anbieter die Steuern für dich.
In unserem Sportwettanbieter Vergleich findest du ein Ranking unserer Top-Empfehlungen für deine Online Wetten. Bei denen läuft nicht nur alles ganz seriös ab, sondern da stimmt einfach das Gesamtpaket!
Ja. Die 5% Wettsteuer werden für alle Wettangebote abgerechnet – egal, ob du auf König Fußball, Tennis oder eine Nebensportart wetten möchtest.
Unsere Buchmacher-Empfehlungen für deine Wetten:
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.